Beiträge von utzutz

    nicht böse gemeint, aber ich muss da einfach widersprechen :) und was ist mit allen menschen die texte schreiben und den unzähligen programmierern? das ist letzlich dokumentenbearbeitung:-)

    Bist in einer äußerst kleinen Interessengruppierung.



    Nebenbei, jeder Entwickler sollte ebenfalls mit mindestens Laptop + Monitor, oder ein WQHD Monitor arbeiten. Alleine weil man IDE o. Editor und compiled prog oder browser simultan überschauen können sollte.


    Ist vermutlich noch mehr ein Effizenzfaktor als in diversen Designbereichen. Web Design bzw product design, dafür reicht ein FHD wohl möglich ebenfalls, da die Menüleisten eh ausgeblendet sein sollten... nur bei Concept art und Illustration ist FHD unwidersprechbar zu klein.


    Ist klar das ihr als 16:10 Proponenten dieses nicht wahrnehmen wollt, aber faktisch ist der Markt tot, weil kein Panelproduzent diesen Mehraufwand gerechtfertigt sieht in dem nicht vorhandenen Absatzmarkt.


    Ihr wisst schon, dass diese 120px mehr Vertikale mit einem gravierenden Ausleuchtungsaufwand zusammenhängen ?
    Das ist nicht einfach mal bissl größeres Panel machen und alle anderen Faktoren stagnieren...


    Also wäre das so, natürlich mehr Pixel als FHD immer her damit, aber ist nun einmal nicht so einfach...

    Ich wollte dich ganz bestimmt nicht als Gamer bezeichnen.


    Nur hast du einen Asus Gaming Monitor angepriesen.

    Liegt vermutlich daran, dass der Threadersteller nach einem Gaming Monitor sucht... bzw. nach den Eigenschaften eines Gaming Monitors, oder eine Neigung hin zu gaming mehr denn EBV.


    Muss mal nachgucken bei deinen 766 Beiträgen, wo das steht welche IPS Panels Karos bei weiss- Bild im Hintergrund haben.

    Hm... ich hab in dem Post vor dem bereits erklärt, dass die Karos aufgrund der Beschichtung auftauchen könnten.



    Das ein PLS auch Karos beim Weisbild hat kannst du aber nicht behaupten, oder?

    Die Beschichtung ist nicht abhängig von dem Panel, sondern von der Entscheidung von Person X in Unternehmen X und Ingeneur Y in Unternehmen Y, wobei Y vermutlich 3M ist. Samsung hat aber mehr Kontrolle über die kleine Spanne von Panels als LG, weswegen vermutlich bisher noch kein einzig aggressives Beispiel öffentlich wurde.



    Will PLS auch jetzt auch nicht soo super toll bezeichnen.
    Irgendwie hatte ich schon den Eindruck das der IPS-Glow bei PLS etwas stärker war.
    Vielleicht auch nicht.Ich hatte beide nicht nebeneinander.

    PLS hat kein IPS-Glow, weils PLS Technik ist. Das PLS-Glow unterscheidet sich auch zum IPS-Glow in dem es weniger einen Farbstich hat und mehr einen silbrigen Schimmer beschreibt.



    Ich selbst habe beruflich auch hunderte bis tausend Monitore früher kalibriert, damals ist
    mir zwar das Glitzern bei IPS aufgefallen, aber Karos hatte ich damals keine gesehen.

    Jedes Panel hat eine andere Beschichtung. Die Beschichtung ist auch lediglich eine sehr Wahrscheinliche Hypothese, da man nicht weis, was genau du siehst, dieses aber auf die Beschichtung zurückzuführen sein kann. Ansonsten bleibt da nicht viel über, welches ein interkristallienen Abstand erzeugen könnte.



    Das hätte man glaub ich bei den Medizintechnik LCD Monitoren auch auf keinen Fall gebrauchen können.
    Vielleicht hätte das ne falsche Diagnosse bei der Kernspintomographie ausgelöst.

    In der Medizin werden ganz andere LCD Techniken verwendet... da kostet SW schon mal 2k.



    Leider kann ich mir aber schwer vorstellen das jemmand freiwillig diese Karos im Bild haben mag.

    Will vermutlich niemand...



    Ich hoffe du nimmst nicht an das alle , so wie du 2 Monitore nebeneinander haben.

    Ne, nur diejenigen, die professionell mit Screens arbeiten müssen.



    Du meinst 16:10 soll tot sein ,wenn es Vorteile hat !?

    Alles hat Vorteil und Nachteile. 4:3 ist kompakter, ergo Vorteil je nach Anforderungskatalog.


    16:10 ist nur von Vorteil in der Dokumentenbearbeitung, aber kein Unternehmen interessiert sich für das heutzutage. Is'n toter Absatzmarkt ähnlich wie Blackberry.



    16:10 ist doch eher ein Kompromiss um Büro und Multimedia gleich gut zu beherrschen.

    Ne, is lediglich ein minimaler Ergonomiefaktor für das Arbetien mit Dokumenten auf einem Display. Der Aufwand um diese 100px mehr allerdings darzustellen und auszuleuchten ist um ein vielfaches Höher und damit mit Kosten verbunden, die einfach unnötig sind.

    Ne, tote ehemalige Dimension entdeckt.


    16:10 gibt es hier bereits mehrere Diskussionen mit einigen wenigen die darauf hängen geblieben sind - ist tot und hat seinen Grund.
    (Der Grund: Filme und Medien werden 16:9 formatiert. Die 100px mehr in der Höhe sind kein Argument für Bedienbarkeit, wenn jeder professionelle work-flow mindestens 2 Monitore zwingend notwendig macht. Jemand der Fotos an einem einzigen FHD Monitor bearbeitet kann nur nicht pro Absichten verfolgen und das gleiche gilt für jeden Design Bereich. Jeder, der nicht aus Profession vor einem Screen sitzt, der sollte auch nicht so penibel auf die paar Höhenpixel achten.)



    22" ist äußerst klein für ein desktop screen und gibt glaub ich kein FHD Panel - ebenfalls eigentlich ein totes Format.


    Kannst aber einfach hier gucken gehen und nach belieben auswählen, die geben sich alle nicht viel in Qualität:

    dir als Gamer macht das sicher nicht viel aus , ob der Monitor nun 16:10 oder 16:9 ist.

    Wie kommst du darauf, dass ich ein Gamer bin ?



    Man hat aber definitiv mehr an Arbeitsflächte bei einem 16:10, sonst würden es ja keinen Sinn machen.


    Wenn Du allerdings Menüleiste und Symbolleiste einfach weglässt,oder ausgebendet läßt beim 16:9 kommt es aufs gleiche hinaus , da könntest Du recht haben.

    Mja, also zunächst, wie erwähnt, ich bin kein Gamer und arbeite im digitalen Design und der 3D Industry seit über 10 Jahren. Überraschung, keiner verwendet 16:10 Format weil er da irgendwie Menüleisten verstauen will. Menüs werden in einem 2. Monitor ausgelagert, ob 27" oder 24" ist dabei unerheblich, weil ein Monitor immer in Vollbild laufen muss. Von Illustration und Concept Art zu Vektor Design, ohne hotkeys kein pro work-flow, weil zu langsam.


    16:10 hat sein Ursprung in der Dokumentnanzeige, da damit ein DinA4 Dokument in FHD nebeneinander größer angezeigt werden kann...hat aber sein Grund warum dieses Format bereits tot ist.


    Achja der Samsung S24A850 hat 1920x1200. Der grosse Bruder mit 27" Zoll hat WQHD.

    Ja, hatte mich auch gewundert auf der Samsung page stand was von WQHD... auf was auch immer ich da gestoßen bin. Deswegen auch meine Frageformulierung, deutlich zu erkennen an dem Fragezeichen, da ich mir nicht sicher war... was mich aber überrascht, da es garkeinen 24" WQHD gibt...glaube ich? Naja war schon 3-4 Uhr.



    PLS hat immer homogenes reines weiss, und keine Karos im untergrund.

    Nope, das ist falsch. In PLS sind die LCDs nahezu identisch angeordnet wie in einem IPS, nur aufgrund von Patentansprüchen muss da ein geringerfüger Unterschied existeiren, ansonsten dürfte Samsung keine eigene Technology branden.


    Im Gegensatz zu IPS, sind die PLS Panel Revision allerdings sehr jung und konnte auf dem Feedback von IPS aufbauen und das beinhaltet die zu grobe Antireflektionsbeschichtung, welche das sogenannte IPS Glitzern geprägt haben.


    Aufgrund dessen, gibt es bisher kein einziges PLS Panel mit einer groben Beschichtung, sondern maximal eine sogenannte semi-glossy Beschichtung, welche sehr weiche Körnung hat - bereits angefangen mit dem ersten PLS der 27A850D.


    Vielleicht weiss jemmand besser bescheid, und kann erklären wozu die Karos gut sind und welche IPS Panel alle diese
    Karos haben.

    Yee... hier ... der Typ mit den 700+ Posts vielleicht... Die Karos entstehen beim Produktionsprozess von Polymeren, aka hier die Plastikbeschichtung. Je nach Intensität der Körnung werden dabei die nicht "anraubaren" Flächen stärker sichtbar, da diese eine Glatte Linite bilden. Diese bestrahlt mit Licht von hinten macht das nun mal deutlich sichtbar.


    Glaubste nicht wa... muss irgendwas nicht triviales mit mystischer Elektronik und sowas sein...

    Klasse finde ich auch das damals Kritik an TFT Shop auf diesem Brett gelöscht wurde. Mal sehen ob dieser auch zensiert wird. Außer bei Dell bestelle ich nie per Vorkasse, auch wenn der Verkäufer vor dem Kauf noch so nett ist (tut)

    Sicher ?
    Hab noch nie erlebt, dass Posts/Threads gelöscht wurden aufgrund von subjektiven Moderationsgründen.


    Unsere Prad Mods sing eigentlich extrem kulant und lassen jede Meinung zu... egal wie formuliert. Also sicher, dass der Thread nicht eifnach unter gegangen ist bzw posts ?

    Alter, wieso steht da wohl der Satzbau "mal ... abgesehen"!? Mal drüber nachgedacht, dass das rein semantisch ein Ausschluss ist? Und warum frage ich wohl im Folgesatz - extra fett gedruckt - dann nach Arbeitsplatz-Ergonomie!?
    Wenn es um die Wohnungseinrichtung ginge, würde ich wohl kaum fragen...

    Wie genau glaubst du, kann die Farbe einen Einfluss auf irgendwas haben und warum gerade schwarz mehr negativen Ausschlag gibt als bspw. lila ? Für ein multi-monitoring set-up ist die Rahmenbreite von Relevanz, die Winkelstabilität und ein niedriges bleeding...


    Das ist ne Frage von common sense und keinem Prüfsiegel, welches nicht mehr als ein günstig erkauftes trust-signal ist und keinem wirklichen Zweck folgt... alleine dei Frage erinnert mich bissl an:"Kann ich eine kurze Hose auch im Winter tragen?". Wenns dich nicht stört, klar kannse auch 'n Tauchanzug zum Tennis anziehen.



    Mhmm.

    Bedeutet jetzt was ?


    Das du nicht glaubst, dass die Panels alle von LG und Samsung kommen und damit egal in welcher Marke verbaut einer ähnlichen RMA ratio unterliegen ?


    Oder das du nicht glaubst, dass Forenstimmung einer stark selektierten Wahrnehmung unterliegt. Selbst wenn man jedes Forum und Reviews und Bewertungen lückenlos analysieren könnte, dann gäbe es dort immer noch so viele nicht sichtbare Faktoren die zu einer starken Unschärfe führen müssen. Bspw. das durchschnittliche Verhaltensmuster von Stammkunden einer Marke X, die sich enttäuscht fühlen nach einem "Backlight Bleeding Exemplar" und somit stärker motiviert sind dieses als negatives Feedback rauszuschleudern, dennoch sind's vielleicht 20 negatiev Bewertungen auf 200k verkaufte Monitore. Die Leute kaufen vielleicht alle 5 Jahre einen neuen Monitor und wenn der neue Samsung dann irgendwie enttäuscht wird halt darüber moniert... wer suche der findet. Diese negative Wahrnehmung wirst du zu allen Marken bestätigen können, selbst Eizo und NEC.


    Einfach bestellen was dir zusagt und dann dein eigenes Urteil fällen, sofern nicht ein hoch professionelle Testroutine, wie die von Prad, diesen Monitor nicht bereits schlecht bewertet hat.

    "sehr zufrieden" = eine subjektive Meinung
    "guter Screen" = objektives Werturteil in Relation zu einem Leistungsdurchschnitt


    Wie gesagt, für subjektive Meinung ist ein Fachforum nicht die beste Anlaufstelle. Ghosting bspw. gibt es in einem Grad in fast jedem Monitor, ab welchen Grad das empfunden wird ist wieder individuell und damit subjektiv und schwer professionell zu erörtern.


    Irre ich mich oder sind beide nicht sRGB only und wLED ?
    Ob 95 oder 99% Abdeckung macht 0 sichtbaren Unterschied.


    IPS und PLS sind gleich Winkelstabil. Das ist eine Eigenschaft, die sich soooo selten indidividuell von Monitor zu Monitor verändert. Das zu testen ist irgendwie obsolet geworden auch in Prad Tests.


    Die Karolinien ist die Beschichtung... ist leider bei manchen Panels so, dass diese zu sichtbar wird auf weißer Fläche.


    Wollte eigentlich einen 16:10 - 24 Zoll Monitor mit 1920x1200, wegen der 2 cm mehr an Höhe, als bei 24 Zoll -
    16:9 mit 1920x1080.

    Ist der Samsung nicht sogar WQHD ?
    Also der DW ist doch WQHD, ist ja weit mehr als diese bescheuerte 16:10 Vernarrtheit. Nicht an dich persönlich gerichtet, aber Leute die auf 16:10 unbedingt bestehen sind irgendwann hängen geblieben. Das gibt dir kein Mehr an Arbeitsfläche nur ein optisches Plus, welches auch nicht sichtbar ist sofern man kein 16:9 nebendran stellt.



    Wie gesagt, bald kommt ein Gamer Monitor mit WQHD auf 27" von Asus...

    Nope, wer ein Gaming Monitor für unter 300 mit lückenlosen Eigenschaften erwartet, oder einen EBV Monitor für Amateuranspruch unter 400, oder ein Profi Gerät für unter 800 sollte sich mit den subjektiven Meinungen anderer Anlaufstellen auseinandersetzen und nicht erwarten das in einem Forum, das auf objektive Fakten beruht, eine bedenkenlose Empfehlung ausgesprochen wird.


    Also ist schon ein individual Fall, aber für unter 200€... naja...

    Ich suche einen neuen 24" Monitor in 1920x1080. Ich habe erst vor wenigen Tagen den
    BenQ GL2450HM gekauft, weil er hier in dr Kaufberatung bei Gaming 5 Sterne bekommen hat.

    Je,das ist eher eine Fehler, was wohl daran liegt, dass die Kaufberatung weniger aktualisiert wird als die Test Sektion. Alleine die Tatsache, dass es keinen Test zu dem Monitor gibt sollte bereits aufklärend genug sein.


    Für 200€ kannst du nicht mehr erwarten als Grundbedürfnisse eines Monitors zu erfüllen und das ist ein Bild zeigen.


    Faustregel bei Gamer, nimmt den Preis deiner Grafikkarte und multipliziere ihn mit 2, das ist dein realistisches Budgetminimum in Korrelation zu deiner Kaufkraft. ^^

    Aber mal eine andere Frage: mal vom Einpassen in die Wohnumgebung abgesehen, welches Rahmenfarbe sollte man nehmen?

    Alter, das ist deine Wohnung/Haus/Wohnraum. Wie du den gestaltest unterliegt lediglich deinem subjektiven Geschmack. Kannst das case auch bunt ansprühen wenn du geil drauf bist, dass hat nur geringfügigen Einfluss auf irgendwas...



    ich bin mit meiner Suche nach einem 24" immer noch nicht weiter. Eigentlich sollte es der Asus werden, aber die haben wohl Qualitätsschwankungen.

    ALLE Monitore unterliegen einer gewissen Fehlerstreuung, dass ist technisch NICHT unumgehbar, zumal alle Panel entweder von LG oder Samsung kommen. Wenn da eine Marke Schwankungen unterliegt dann sind es alle... nur das Internet erzeugt eine gewisse Unschärfe in der Wahrnehmung... that's it.

    Soll dann der erste besser sein als der zweite ??

    Per Bildqualität eigenlich ja. VA Panels zeichnen sich besonders durch tiefe Schwarzwerte aus und gute Farpräzision... den, den du jetzt bestellt hast isn 144Hz TN.


    Abwarten, Impression ist relativ subjektiv, sofern man nciht professionell mit Farbe arbeitet.

    Bezieh mal bitte zur Leistung stellung , wir gehen nur von Grafikkartenleistung aus oda...

    Kein schimmer, ich spiele keine SP Spiele. Einfach mal paar aktuelel Benchmarks durchlesen sollte helfen... aber wie gesagt, WQHD TFTs sind bissl teurer als dein Budget und wenn, dann können die auch sauber auf FHD runter skalieren.

    Zitat von »utzutz«
    Der Asus hat nen VA Panel, also eigentlich für nen Gamer Monitor schon so ziemlich das beste Potential in Sachen Farbe und auch so ziemlich einzigartig.
    meinst du nun den ich nun bestellt habe oder den ich hatte,aber dann bleibt wohl nix als nen 24 zoll wegen den pixeln...


    seh ich das nun richtig

    Den ersten, den du abgelehnt hattest... was komisch ist da VA.


    Naja, bei WQHD also 1440p wirste ne menge Leistung brauchen um das nativ in Games zu verwenden, wobei die Skalierung von WQHD auf FHD schon sehr gut funktioniert, allerdings gibt es bisher keinen Gamer-fokussierten WQHD Monitor. Du kannst halt einen schnellen IPS MOnitor missbrauchen, die sind eigentlich auch schnell genug sofern du kein pro in einem twitch-shooter bist wie quake oder cs, oder schnelle Kamerawechsel wie bei SC2. WObei das auch nicht so gravierend ist wie sich das anhört nur sind IPS auch ein vielfaches teurer vorallem einigermaßen gute.

    Der Asus hat nen VA Panel, also eigentlich für nen Gamer Monitor schon so ziemlich das beste Potential in Sachen Farbe und auch so ziemlich einzigartig.


    Deine Enttäuschung in Sachen Pixel, damit meinst du FHD auf 27". Das kann ich verstehen, da FHD einfach viel zu klein ist für 27", da ist in Sachen Schärfe und Brillianz nen WQHD schon besser, allerdings dann sehr performance hungrig auf nativer Auflösung, deswegen sind ja auch Gamer Monitore stets FHD max.


    Alternativ einen schnellen IPS WQHD, oder warten auf den von Asus angeündigten WQHD Gamer Monitor, e rjetzt bald kommen soll.

    Also ich hätte den Asus VN getestet an deiner Stelle.


    Der ACD ist aber auch lecker, ist zwar ein total überteuerter Schrott von Elektronik da drin, aber sieht halt super gut aus und das ist auch ein Faktor, den ich persönlich nicht unterschätze.


    Würd ja auch gerne einen ACD verwenden, wenn ich nicht wüsste, dass da Elektronik der aller ersten IPS Generation drin ist, die bereits 3 Monate später in Revision war und die mit total billiger Elektronik angefeuert wird. Wär da zumindest etwas drin, was auch nur ein bisschen so wie n u2713H oder HM oder Eizo EV27 wäre, dann wäre das die 900€ Überlegung wert, aber so... beautiful trash - typisch Apple ;)

    Habe heute den

    bekommen und gleich wieder eingepackt war sehr enttäuscht von dem bild lese ja scho 14 tage nix anders als nur PCGH und hier im Forum..

    Warum, was war nicht gut an dem Monitor ?


    PCGH isn Forum belebt von Kids und nicht unbedingt die Anlaufstelle um sich ein adäquates Werturteil abzuholen. Das ist eher ein Sammelsorium von subjektiven Meinungen, die sich über die masse und einer Zeit x zu einer Meinung konsolidieren.


    Bin aber immer noch nicht schlauer was es anget was sich zum spielen besser eignet 24 o.27 zoll also die pixel waren bei den asus da oben schon sehr extrem...

    Was bedeutet extrem ? In welcher Hinsicht extrem ?



    Der Monitor ist schon eine gute Wahl, allerdings ist fragwürdig was du an Vorstellungen hast, würde zumindest helfen. Klassisches Alternative, die TN Variante Asus VG248QE.

    Was mich von einem 27 Zoll Monitor (z.B. dem ASUS VN279QLB) abgehalten hat, ist die Tatsache das die Auflösung gleich bleibt bei größerer Fläsche. So wie ich das verstanden hab, bedeutet dies, die Pixel liegen weiter auseinander, daher, man könnte diese eventl. erkennen wenn man nah davor sitzt (in meinem Fall so 60-70 cm schätz ich). Ein Screen mit 2560 x 1440 wäre eine Möglichkeit gewesen, wird aber mit meinem Budget (200-300 EUR) knapp. Außerdem weiß ich nicht ob man dann nicht fps Einbrüche in Spielen merken würde.

    Ja, da stimm ich dir voll und ganz zu, FHD auf 27" ist echt alles aufgeblasen auf bissl Spielzeug Größe. Allerdings sehe ich das im Bereich für Games etwas lockerer, denn ein Spiel sieht auch bei 27" @ FHD super aus nur der Rest wird alles bissl "groß" aussehen. Bei Games ist natives FHD auch von Vorteil in Sachen performance.Sone WQHD Auflösung zu berechnen is schon heftig.



    Der andere Grund ist meine Freundin und ihre Abneigung gegen große Elektrogeräte in unserer Wohnung. ;)

    Aha... jetzt gerad im Moment läuft ein global verfolgter Livestream "Bill Nye Debates Ken Ham - Science vs Christian" und diese "mimimi Elektrogeräte nicht gut" Leute erinnern mich deutlich an extreme Religionsverteidiger ;)


    Wenn man schon in irgendeiner Weise eine Aversion gegenüber etwas äußerst debatierbares entwickelt, dann sollte man sich schon tief in das Gebiet einlesen um zu verstehen worum es geht. Es gibt keine wissenschaftlich nachvollziehbaren Symptome oder Krankheitsbilder erzeugt durch sowas wie Elektrosmock oder ähnliches. Zu 100% sind diese bisher psychosomatischer Natur, denn der Gedanke, die Idee macht die Realität. Will man krank werden, wird man krank.


    Desweiteren ist die physische Größe nicht notwendigerweise ein Indikator für erhöhte Strahlungspotentiale. Ist ebenfalls eine Trugschluss Korrelation, die gerne durch Halbwissen verbreitet wird. Die elektromagnetische Strahlung rührt nicht von den LEDs sondern von der Elektronik, man kann quasi sagen, aber auch nicht exakt, je geringer der Stromverbrauch desto geringer die potentielle Strahlung. Trifft aber auch nicht wirklich zu ;)

    Wegen dem Budget kommt auch der Eizo leider nicht in Frage, wobei deren Geräte eigentlich immer gut abschneiden.

    Je, nicht immer, aber Eizo ist schon bemüht das Marken image aufrecht zu erhalten ^^

    zu 1) Ich hab den Test auf dieser Seite gelesen (kostenpflichtig unter Testberichte). An sich gefällt mir der Schirm richtig gut, allerdings wüßte ich gerne wie es im 16:10 Format bei 1920:1200px in Spielen aussieht. Bedeutet dies ich hab unten und oben einen schwarzen balken oder wird die Grafik in die Länge gezogen?

    Super, aber welchen Screen von den 3 meinste mit "den Test" ?
    Ist eigentlich auch egal, in der Regel kannst du davon ausgehen, dass du dort Balken siehst oder das Bild vom Monitor gestretched wird.


    Allerdings gibt es einige Engines, die je nach Auflösung einen anderen FoV abbilden, allerdings ist das dann Spiel abhängig. In RTS wird aber meist das Bild auf eine Referenz X limitiert, so dass keine Wettbewerbsvorteile auftauchen, bspw. weil der eine SC2 mit WQHD spielt und dann 200% mehr FoV hätte... sowas wird halt per engine meist reguliert, ob da die paar px in die Höhe auch drunter fallen, je nach Spiel.


    zu 2) Leider hab ich hierzu keinen Test gefunden, nur zum großen Bruder dem Iiyama ProLite XB2783HSU-B1 (kostenpflichtig unter Testberichte) kann man die Geräte generell vergleichen? Die Werte sind ja nahezu die gleichen. Gibts hierzu Erfahrungen?

    Nein, das kannst du mit keinem Monitor machen. Nur weil dort ein paar Zahlen in der Bezeichnung geändert werden heißt das nicht, dass dort die selben Eigenschaften zu erwarten sind nur in kleiner.


    Eine andere physische Dimension bedeutet gleichzeitig eine komplett andere Elektronik, dass ist nie einfach 27" = 24" nur in 3" kleiner.


    Generell schneiden kleinere Größen allerdings besser ab... ist aber keine notwendige Korrelation, welche man auf alle Modelle applizieren kann. Nur je kleiner die Dimension (physisch) desto leichter ist es diese hochwertig auszuleuchten und zu steuern... rein per Physik.

    zu 3) bei Amazon wird der Screen als kleinere Version vom ASUS VN279QLB gehandelt. Daher hab ich ihn mit in die Liste genommen. Allerdings scheint da was nicht zu stimmen. Der eine nutzt ein IPS der andere ein A-MVA Panel. Auch fehlt hier komplett die Ergonomie und Testberichte zu genau diesem Model sind nirgends zu finden.
    Welchen würdet ihr empfehlen? Wo liegen die Vorteile, wo die Nachteile? Gibts Alternativen die mir durchgerutscht sind und passt irgendeiner dieser Monitore gar nicht zu meinen Anforderungen?

    siehe oben



    Für eine Empfehlung bzw. eure Meinung wäre ich dankbar!

    Wie wär's mit ner Nummer Größer Asus VN279QLB oder den TN Asus VG248QE. Ich find die Eizo FG Serie auch sehr lecker, auch wenn die hier n schlechteres Urteil bekommen hat.

    Der Asus PB ist ganz klar überdimensioniert und der EIZO FG ist ne Gaming Rakete.



    Alternativ wäre der low-coated NEC EA244WMi-BK, aber die FG Reihe von Eizo ist schon unschlagbar in Sachen Gaming + high-quality Elektronik und dazu einfach einen beliebigen TN, der per Optik neben den FG passt. Der FS2332 ist natürlich da schon ein echt guter 2. Monitor, aber wenn du die Kombi bereits gefunden hast und gut findest, dann nur zu.