Hallo Gichtlatte,
Meines Wissens nach bedeutet der Blickwinkel-Wert, wie weit das Sichtfeld des Monitors einen Kontrast von mindestens 10:1 aufweist. Wenn Du Dir anschaust, wie hoch der Kontrast eines TFT's von vorn ist (meist deutlich mehr als 300:1)... Eine leichte Farbverschiebung zum Rand hin verletzt damit die Blickwinkelspezifikation nie und nimmer.
Was wir hier diskutieren, sind Merkmale, die in Spezifikationen schlichtweg nicht beschrieben werden. Natürlich wird jeder ein TFT besser finden, bei dem sich die Farben bei schrägem Betrachtungswinkel nicht merklich verändern. Manche TFT's schaffen das besser, andere eher schlechter... Aber aus der Spezifikation kann man das leider nicht ablesen.
Ähnliches gilt für viele andere Eigenschaften von TFT's. Die meisten für den User wirklich interessanten Eigenschaften werden von den Spezifikationen nur ungenügend abgedeckt. Es hilft also letztendlich nur eins: Vor dem Kauf das Gerät genau unter die Lupe nehmen... Auch Testberichte sind m.E. eher eine (zweifelsohne sehr nützliche) Orientierungshilfe, jedoch keine "Zufriedenheits-Garantie".
Edit: Letztendlich mußt Du selbst entscheiden, ob es Dich stört oder nicht. Den perfekten TFT gibt es allerdings nicht...
Edit2: Hast Du eigentlich mal die Absenkung der Farbkomponenten im OSD um 10% ausprobiert, die ich anfangs im Thread beschrieben habe? Bin nur gespannt ob es vielleicht auch bei Dir etwas bewirkt.
Viele Grüße
Wilfried