Hallo Escape,
Danke. Wie kommt es eigentlich daß der Gamma-Wert jetzt nur noch ungefähr 1.85 statt ungefähr 2.15 beträgt?
Hmm, die Flaggentest-Werte sind nun insgesamt besser als bei den letzten zwei Messungen. (zu erwarten wäre bei anderem Gamma-Faktor eine Verschiebung, aber keine insgesamte Verbesserung aller Werte...) Gab es Probleme beim Einstellen? Du hast darauf geachtet, daß der linke Rand der Flagge am Schnittpunkt zwischen Rechteck und Stange jeweils durchgehend ohne Helligkeitssprung war?
Entschuldige die dummen Fragen... Ich will nicht nerven, es verblüfft mich nur ein bisschen...
Danke jedenfalls für die Mühe die Du Dir machst.
Edit: Ok, ich hab' nicht aufgepasst, die Grauwerte wurden schließlich schlechter im Flaggentest. Hmm, aber auch bei den Übergängen s->w, w->s sollte nur eine Umverteilung durch den anderen Gamma Faktor passieren. Ich muß mir das nochmal genau angucken, ob es vielleicht durch ungewöhnliche Gamma-Verlaufs-Charakteristiken zu so etwas kommen kann 
Oder hast Du die Monitore anders eingestellt? (höherer Kontrast, andere Anschlußart, usw...)
Davon abgesehen: Falls jetzt alles richtig gelaufen ist, fände die Ergebnisse jetzt sehr schön plausibel 
Edit2: Es zeigt sich immer wieder daß PixPerAn eben doch relativ aufwändig und problematisch in der Anwendung ist (man muß halt ziemlich aufpassen)... Sorry @ alle die sich schon mal darüber geärgert haben... Beim nächsten Testprogramm hab ich vielleicht einiges dazugelernt 
Viele Grüße
Wilfried