Den einen haben wir ja schon getestet:
Der andere kommt auch bald, da kannst du also bald beide Tests miteinander vergleichen.
Zwei offensichtliche Punkte unterscheiden die Produkte zusätzlich noch, der 34UB67-B besitzt einen flexiblen Standfuß und eine Hardwarekalibrierung, das hat der andere nicht, dafür hat der wie beschrieben Vorteile im Gamingbereich.
Jetzt zu deinen Fragen, ich glaube du hast das mit dem Dual Controller nicht richtig verstanden. Das ist eine reine Softwarelösung. Das USB-Hub kann nur mit einem Kabel an einem PC verbunden werden, es kann entsprechend auch immer nur ein PC auf die dort angeschlossenen Geräte zugreifen.
Die Tastaur und Maus werden über die Softare über das Netzwerk geteilt. Die müssen also nichtmal am Monitor angeschlossen werden, sondern zum Beispiel am PC1 (daher funktioniert das auch beim 34UM67-P). Beide installieren die Software und du kannst dann die Maus und Tastatur des PC1 auf dem zugeteilten Bildschirmplatz von PC2 nutzen. Sobald der PC1 ausgeschaltet ist, kannst du Maus und Tastatur entsprechend auch nicht mehr nutzen.
Es ist also keine Art KVM Switch, sondern eine reine Softwarelösung.