Der Dell sollte für dich ausreichen, welche Vorteile der HP bietet, kannst du in dem Test nachlesen, mehr kann ich auch nicht machen, habe beide noch nicht persönlich testen können.
Beiträge von KoreaEnte
-
-
Das ist völlig egal, da könnte höchstens die Optik eine Rolle spielen. Ich betreibe zum Beispiel einen 22" im Pivotmodus und 16:9 neben einem 24" mit 16:10.
-
Du hast bei einem 16:10 Format mehr Höhe, das bedeutet, dass du von einem Worddokument oder einer Internetseite mehr Inhalt sehen kannst, ohne scrollen zu müssen. Das ist der Vorteil des Formats. Spiele werden auch in Zukunft 16:10 unterstützen, da musst du dir keine Sorgen machen.
-
Du kannst trotzdem in 16:9 spielen, dafür musst du aber eine 1:1 Darstellung über den Grafikkartentreiber erzwingen. 16:10 wird aber auch von so gut wie allen Spielen unterstützt, die Sicht kann je nach Spiel aber leicht geringer sein (trotz eigentlich mehr Pixeln).
-
Da der 23" genau so viel kostet, würde ich den nehmen, bei einem Abstand von 60-70 cm ist aber auch ein 24" völlig ok. Der 24" von Dell hätten den Vorteil einer 16:10 Auflösung, die bei Office und Internet angenehmer ist, der ist aber auch etwas teurer.
-
Der Dell U2312HM dürfte gut passen, hat zudem ein IPS Panel.
-
-
-
Der Dell U2312HM hat ähnliche Eigenschaften und einen verstellbaren Standfuß.
-
Viele Kunden scheinen es so haben zu wollen, in der Herstellung ist das bestimmt nicht wesentlich günstiger.
Der HP ZR2440w könnte passen oder auch der Dell U2412M -
Mit genau so einem Kabel habe ich meinen Monitor auch angeschlossen, besitze eine 6970. Du kannst so auch zwei Monitore anschließen und einen per DVI. Adapter brauchst du nur, wenn deine Monitore kein DP besitzen, ansonsten reicht das verlinkte Kabel aus.
-
Wenn du vor allem mit dem Gerät arbeitest und surfst, sind die 120 Pixel mehr in der Höhe schon sehr angenehm. Ich würde daher die 50 Euro mehr investieren, überleg mal wie lange du deine aktuellen Monitore schon nutzt, da würde ich nicht krampfhaft sparen wollen, sonst ärgerst du dich die nächsten fünf Jahre nur, wieso du nicht die paar Euro mehr investiert hast.
-
Der HP ZR2440w dürfte da perfekt passen. Einen 27" würde ich erst ab einer Auflösung von 2560x1440 kaufen und solche bekommst du nicht für 300 Euro.
-
Vielen Dank für den Hinweis, werden wir möglichst schnell beheben.
-
Da Monitore in der Regel keine eigenen Treiber benötigen, wird der natürlich auch unter Windows 7 problemlos laufen.
-
Wenn er in der Mitte ist, würde ich ihn zurück schicken, selbst wenn du dann eventuell einen mit einer etwas schlechteren Ausleuchtung bekommst, so ein Pixel nervt nämlich deutlich mehr.
-
Zu dem "Problem" wurde da ja auch was geschrieben. Ich würde ihn an deiner Stelle einfach ausprobieren und dann postet du hier nochmal, wenn dir etwas nicht gefallen sollte und ich kann dir dann sagen, ob das bei dem LG eventuell besser sein könnte.
-
Mehr als beide Testberichte lesen und dann vergleichen kann ich auch nicht
Wahrscheinlich ist es auch etwas Glückssache. Die Ausleuchtung unterliegt ja einer gewissen Schwankung, genau wie ein möglicher nerviger Pfeifton. Gegen den Dell spricht doch nur der nicht vorhandene HDMI Anschluss oder stört dich sonst noch etwas?
-
Die angesprochenen Probleme sollten sich mit dem Dell erledeigt haben, er ist also sinnvoll für dich. Den schlechten Blickwinkel haben alle Monitore mit TN-Panel, da wird auch ein aktuelles Modell keine Besserungen bringen, daher musst du zu einem mit IPS Panel greifen. Interessant als Alternative könnte noch der HP ZR2440w sein.