Blaureduzierung kann jeder Monitor, ist lediglich ein anderer Farbtemperaturpreset, heißt woanders Paper White etc... Reines Marketing, Eizo hat es hier mal dargestellt, sehr interessant, daß der Blauanteil in der Summe identisch ist zwischen CCFL und LED, eigentlich klar, sonst gäbe es eine Farbtemperaturänderung...
Grundsätzlich ist das richtig, aber dann git es da noch die Metamerie...
Ich finde, die summierende Betrachtung des Bereichs "blau" reicht nicht aus, um das Problem zu erfassen.
In dem Bild bei Eizo bleibt auch bei niedriger Farbtemperatur ein relativ ausgeprägter Peak bei etwa 430 nm,
der bei CCFL Licht nicht existiert.
Meine Privattheorie ist, daß es neben dem farbtemperaturabängigen Effekt noch weitere WLED spezifische Effekte gibt,
die bei einigen Leuten sehr unangenehm wirken.
Kurz gesagt: es ist bekannt, daß man rot und blau nicht gleichzeitig gut fokussieren kann (rote Schrift auf blauem Grund oder umgekehrt ist sehr unangenehm zu lesen), aufgrund der Anordnung der Rezeptoren im Auge und der chromatischen Fehler. Außerdem ist das "blau" sehen sowieso "schlechter" als bei rot/grün.
Meine Vermutung ist, daß der blaue Peak die Fokussierung des Auges stört und deshalb von einigen als unangenehm empfunden wird, obwohl die Farbtemperatur gleich ist.
Hat zwar mit Bildschirmen nicht direkt zu tun, aber: Ich sehe z.B. entgegenkommende Autos mit LED Licht mit vier Scheinwerfern.
Zwei blaue und zwei weiße, die blauen liegen etwas nach unten versezt. Ursache ist soweit ich weiß der chromatische Fehler der Brille für Kurzsichtigkeit. Aufgrund der großen Entfernung wird hier das Bild dann getrennt wahrgenommen.
Leider alles nur Spekualation meinerseits.