Beiträge von chrs

    Der BenQ BL3200PT wär auch der Erste, der mir dazu einfallen würde,
    aber man liest doch von einigen Qualitätsproblemen.


    Ansonsten würde ich mir angucken: NEC EA304WMI, leider deutlich über Budget und 0.25mm Pixel


    Oder ich würde nach zwei Monitoren gucken. Je nach Vorlieben bei der Arbeit kann das recht angenehm sein.
    Dann gingen z.B. zwei Eizo EV2455 ggf. auch hochkannt nebeneinander. Das macht dann zusammen
    2400 * 1920.

    Terminal starten und

    Code
    defaults write NSGlobalDomain AppleFontSmoothing -int x

    probieren
    wobei x 0,1,2,3 sein kann: 0=off, 1=light, 2=Medium/flat panel, 3=strong/blurred,
    danach neustarten.


    Allerdings werden die Werte von veschiedenen OSX Versionen etwas unterschiedlich interpretiert.


    Außerdem gibt es in 10.10 wohl noch einige Bugs in der Grafik durch die vielen Transparenzeffekte,
    die können ähnlich aussehen, aber wenn das Problem schon vorher da war, wird es das wohl nicht sein.


    So schön wie auf einem Retina Display wirds es allerdings nicht werden ...

    Naja es gibt in der gewünschten Größe etwas 225 Monitore aktuell:



    Die Ansicht, daß kleiner Pixel ein schärferes Bild ergeben ist richtig und der Betrieb
    von zwei Bildschirmen mit stärker unterschiedlicher DPI ist unangenehm.


    Ich denke, es ist klar, daß man in der Größe eher unten ins Regal greift,
    leider ist das auch nicht mein Suchbereich.


    Vielleicht mal nen NEC E224Wi angucken?

    Ok, von 23 bis 27 Zoll ist aber ein weites Feld.


    "verlässliche Farbdarstellung fuer den Druck"


    Also ein X_Rite i1display Pro, sind schon mal €150 weg.


    Bleibt ein Eizo CS230, wenn es mit dem Budget halbwegs klappen soll.


    "BenQ SW2401PT" hat sehr feine Punkte, kann gut sein, wenn man das möchte, ist aber gewöhnungsbedürftig. Sonst ist bisher wenig bekannt. Soeit ich weiß, auch nicht lieferbar.


    "10-Bit-Modell." Was bedeutet das in der Konsequenz?" Nichts. 8 Bit ist für Normalos eh Ende der Fahnenstange.


    "Reicht eine AMD M265X Grafikkarte aus, oder sollte ich zwangsweise eine Nvidia GTX nehmen?"


    Grafikkarte ist praktisch egal, jede aktuelle reicht aus.

    NEC EA Series:

    EA244WMi
    EA294WMi
    EA234WMi
    EA193Mi
    EA224WMi
    EA273WMi
    EA274WMi
    EA244UHD
    EA304WMi
    werden von GammaComp laut Handbuch unterstützt. Leider hab ich keinen der Bildschirme zum Ausprobieren.

    Hmm, das mit der Software ist bei NEC immer sehr seltsam, genauso wie das Verhältnis von NEC zu NEC USA.


    Soweit ich verstehe brauchst Du das hier:



    Die GammaComp MD Software sollte das können, aber leider ist Windows erforderlich dafür.

    Worum geht's eigentlich genau? Ich versteh nicht, welche Funktion gefragt ist und fehlt.
    Welches NEC Modell (genaue Typbezeichnung EA244 reicht nicht),
    woher stammt das Handbuch, war das beigelegt?

    Ich weiß ja nicht, was gerade gestestet wird, aber zum Samsung U28D590D schreibt Ihr gerade:
    "...welches die höchste Auflösung per DisplayPort 1.2 mit 60 Hz und per HDMI 1.4 mit 30 Hz wiedergeben kann"


    Ich wüßte auch keinen aktuellen NEC 27 Zöller, der die volle Auflösung nicht per HDMI kann.


    Meine Anwendung wäre ein lüfterloser Arbeitsplatzrechner, z.B. mit dieser Platine:

    in einem lüfterlosen Gehäuse eingebaut super angenehm und völlig aureichend sofern man keine 3D Leistung braucht.

    Naja: HDMI 1.3 ist von 2006. Kann man bei einem 1300 Euro Gerät, das 2014 auf den Markt kommt,
    schon erwarten.


    Zumal Eizo das sehr versteckt, denn unter Signaleingänge wird nur pauschal HDMI angegeben.


    Aktuell (2013) ist HDMI 2.0 mit 4K Unterstützung.

    Die Folie kommt weiterhin zum Einsatz. Allerdings ist die Folie wohl nur ein Faktor für die gute Schwarzdarstellung.
    Im CX271 wird im Gegensatz zum CX240 ein AH-IPS Panel verwendet, das unabhängig von der Folie schlechtere Schwarzdarstellung
    produziert als das PLS Panel im CX 240, so daß auch mit der Folie nicht ganz die Qualität des CX240 erreicht wird.


    Vom CX241 hab ich noch nichts konkretes gehört über das verwendete Panel.


    Color Navigator ist beim CX2x1 inbegriffen, der CX240 ist daher im Ausverkauf derzeit viel zu teuer, wenn man die €200 einrechnet, die Eizo hier in Deutschland dafür verlangt.

    Eben erst seit zwei Wochen und das könnte der Unterschied sein.
    Welches Produktionsdatum hat der denn? Eizo hat vermutlich im Juni 2013
    die Produktion geändert. Seitdem haben die CX240 erheblich leisere Lüfter und
    - laut Internetgerüchten - auch eine andere Steuerplatine.


    Es scheint als ob es wohl doch mehr Leute gestört hat...

    Inzwischen hab ich nochmal weiter gesucht und einen Bericht von dem Phänomen gefunden,
    diesmal bei einem Dell 2713H, der wohl dasselbe AH_IPS Panel
    verwendet: Fotos


    In den Bilder ist klar zu sehen, daß die Aberrationen viel stärker sind
    als bei dem im Vergleich fotographierten 2713HM WLED Panel.


    Wenn irgendwer mit einem Eizo CX oder CG246/CG247/CG277 und einer Brille für Kurzsichtigkeit
    mir sagen könnte, ob dort das Problem auch auftritt, wär das sehr hilfreich.

    Gibt es noch weitere Alternativen? Welchen würdet ihr empfehlen?


    Preislich wären die 600 natürlich am schönsten. Ca. 1000 wären aber auch möglich. Die 1900 würde ich nur ausgeben, wenn es unbedingt nötig wäre. Dann müsste die ganze Sache auch noch eine Zeit warten, das Geld hätte ich aktuell nicht für einen tft übrig.

    27 Zoll sollte reichen. Wenn es denn 30 Zoll sein soll würde ich den EA304WMi in Erwägung ziehen.
    Der ist allerdings noch neu und man hört wenig von dem. Der EA304WMi ist etwas schlechter ausgestattet als der PA272,
    hat aber auch Adobe RGB.