Beiträge von SmallAl

    der NEC dürfte die zockergerechtere Wahl sein.


    Ich würde für meinen Teil dem Sony aufgrund der größeren Diagonale den Vorzug geben, denn meiner Meinung nach wird der auch Gut genug zum zocken sein.

    Vielen Dank für Deine Eindrücke.


    nun es war ja das letzte seiner Art, sofern die bei Sony verschiedene Panels eingebaut haben hast Du vielleicht eins der schlechtesten erwischt ?( Allerdings glaube ich nicht wirklich daran :D


    Jedenfalls bin ich mal wieder darin bestärkt daß ich kein besonders schlechtes erwischt habe :))

    Zitat

    Original von reis
    Angenommen ich bestell den TFT und er kommt in ner schonmal geöffneten Packung an! Kann ich den dann zurückschicken? Weil normalerwese muss die Ware doch neu sein oder??


    Ich denke nicht, daß Du Ware deswegen zurückschicken kannst.


    Das sieht natürlich anders aus, wenn der Inhalt Gebrauchsspuren hat (Kratzer).

    Diese Empfehlung beruht, wie gesagt, auf dem ct test.


    Ich persönlich halte einen 17er in der Tat für zu klein (die Schriftbreite ist nur zumutbar wenn Du max. 80 cm vom Bildschirm weg bist) und würde daher

    Zitat

    doch wie anfangs geplant der 181b von ViewSonic

    nehmen. 8)


    Ich hoffe ich habe Dich nicht zu sehr verwirrt, ehrlich gesagt bin ich mittlerweile froh, daß ich meinen einfach gekauft habe, war unter 600 Euro - Zack bestellt und fertig, allerdings war mir damals nicht bewusst wie gravierende Unterschiede es gibt.


    Seit nun einem Monat tummele ich mich viel auf diesem Board rum und habe zur Zeit folgende (auch für mich) interesante Geräte gefunden:


    Eizo 557 (ct Test 12/03)
    Viewsonic 181b/s (prad.de board)
    Iiyama AS 4821 DT (tomshardware.de / prad.de)


    irgendwovon muß man ja mal träumen (21") :D:


    Iiyama ProLite H540S
    Viewsonic VP 211b.

    Zitat

    Original von Turbo
    Nee, habe ich auch nicht mehr :)) Da mein TFT per DVI angeschlossen ist, kann ich bei Takt und Taktrate nichts einstellen. Kann man da über die GraKa noch was machen?


    Ja, am besten mit Powerstrip.


    Ich will Dir wirklich nicht zu nahe treten, aber kann es sein daß Du eigentlich eine Brille bräuchtest ?


    Wie gesagt das ist eine Ernst gemeinte Frage, so bin ich damals zu meiner Brille gekommen (allerdings zu CRT Zeiten), wenn ich in der Firma bin (17") benutze ich Sie auch, zu Hause auf meinen 19" kann ich ohne arbeiten - muß mich aber erstmal ein paar Minuten dran gewöhnen.

    Zitat

    Original von Mr. Chrome
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich möchte halt schon im Preisrahmen der beiden von mir genannten TFTs bleiben.
    Gibt es in diesem Bereich auch geeignete 19-Zöller für mein Anwendungsgebiet?


    Thomas


    Nun stellt sich die Frage was der Preisbereich sein soll, ich an Deiner Stelle würde Iiyama ins Auge fassen - da diese einen Guten Ruf für Grafik/CAD haben.


    Also ab ca. 550 Euro der AS4612UT - 18 Zoll mit drehbarem Schirm (Pivot) 8)
    ab ca. 599 Euro ProLite E481S - 19 Zoll, aber ohne drehbaren Schirm. :O


    Wirklich Ideal denke ich wäre der Iiyama AS4821DT, aber den wirst Du kaum unter 750 Euro bekommen :(


    2003 <> 2004, wundert mich nicht.


    Ich habe zwar kein XP, aber ich denke mal Du solltest den Norton vor beenden von Windows beenden, offensichtlich ist windows schneller als Norton ... Vielleicht kann man ja irgendwo die Reihenfolge einstellen ?

    Also meine (Laien) Einschätzung ist


    bis Weinachten etwas teurer bis stabil - man kann nur hoffen das Läden wie amazon.de bei Ihren Kampfpreisen bleiben :D


    nächstes Jahr im 1. und 2. Quartal allmählich wieder runter, so daß sie zu Ostern auf dem jetzigen Preisniveau liegen.


    nächstes Jahr vor Weinachten Dumping im 17 - 19 " Bereich (dann deutlich unter 400 €)


    Ich denke, daß nächstes Jahr zu Weinachten die 20 - 21 Zöller deutlich unter 1000 € liegen werden.


    Bin ja gespannt ob ich mit meiner Prognose sehr daneben liege - in 12-13 Monaten wissen wir's :))


    Jedenfalls habe ich meinen zum richtigen Zeitpunkt gekauft, mittlerweile ist er praktisch nicht mehr unter 600 Euro zu bekommen. Okay für 597 zum 8.12.03 aber ob die dann den Preis noch halten werden ...

    Zitat

    Original von woschd
    Den Thread verwende ich nur als allgemeine Entscheidungshilfe, an der alle teilhaben sollen...also nicht falsch verstehen...ich stelle Deine Kompetenz nicht in Frage :D Mir gehts nur darum, dass ich von der Allgemeinheit noch etwas genau zu den beiden TFTs bekomme, da ich eben zwar schon gerne beide ausprobieren möchte, aber nicht wenns nicht sein muss. Bei mir in der Nähe ist nicht so viel los mit Computerhändlern und meine Arbeitszeiten lassen da auch nicht so viel Spielraum, deswegen bestelle ich meistens Online. Und da etwas zurückzugeben ist zwar gesetzlich geregelt, deswegen aber nicht immer gerade komfortabel :)


    Was meinst Du, wann sich das mit LG wohl klären wird?


    :D keine Angst, ich habe das nicht falsch verstanden, im Gegenteil - ich denke das ist eine gute Idee mit dem anderen Thread ;).


    Das mit dem zurückgeben kann ich gut nachvollziehen, ich tue soetwas auch nur sehr ungern. In diesem Falle ist es jedoch eine überlegung Wert ob Du nicht einfach beide (möglichst auf Rechnung) bestellst und den schlechteren einfach innerhalb einer Woche zurückgibst :D - ist zwar nicht die feine englische, aber so kommst Du garantiert zum für Dich richtigen TFT.


    Wegem den LG warte / schau einfach auf Testberichte.

    Zitat

    Original von woschd
    Der empfohlene LG hat aber nur 16ms Reaktionszeit im Gegensatz zu den 35ms von dem Eizo...ist der Eizo denn trotzdem besser?


    Am Besten wäre es wenn Du Dir das selber anschaust.


    Schlieren sind sehr subjektiv, der eine sagt "der schliert wie hulle" und der andere sagt "das ist voll okay".


    Die Meßwerte, bzw. Herstellerangaben sind ebenfalls kaum aussagefähig, denn afaik wird von 90% reinem Weiß zu 10% Weiß und zurück gemessen, daher sind es in der Praxis bis 4mal höhere Werte - je nach Paneltechnologie kann es bedeuten, daß ein 30ms Panel besser ist als ein 16ms Panel.


    Wie gesagt, wenn die Marketingabteilung von LG nicht gelogen hat (es ist etwas unklar ob tatsächlich ein S-IPS Panel drin ist) dürfte es sogar ein bißchen schneller sein, bei Eizo weißt Du was Du bekommst, das Teil ist auf Jedenfall sein Geld Wert.


    Ich habe gesehen daß dazu schon einen eigen Thread gestartet hast, ich hoffe Du bekommst dort genug Antworten ;)

    Zitat

    Original von Perilymphe
    Danke für die Hilfe! :))


    Einen Wehmutstropfen hat der VP 191s immernoch für mich: Er hat zwar ein Farbmanagement, allerdings kann man das Interpolationsverhalten nicht wählen! Ist das ein großer Nachteil? Kann man das z.B. beim DVD gucken irgendwie anderes ausgleichen, oder sind dann alle Filme verzerrt? :(


    Ich habe sicherheitshalber eben nochmal eine DVD angeschaut, mit PowerDVD im Vollbildmodus und "Seitenverhältnis beibehalten" aktiviert ist das Bild nicht verzerrt. :))


    Dem würde ich mich uneingeschränkt anschließen.


    Wenn, dann würde ich lieber den L557 nehmen (siehe ct) ...

    Zitat

    Original von woschd
    Gut...das bringt schon etwas Licht in die Sache :D Zur Vereinfachung reduziere ich das Ganze mal auf unter 600,- €...ist auch besser für den Geldbeutel ;)
    Die Suchfunktion habe ich heute schon ausgiebig fast einige Stunden verwendet...ich habe gewühlt und gewühlt...immer wurden mir neue Typen, Werte und Begriffe um die Ohren geworfen...das alles hat mich mehr verwirrt, als mir geholfen. Aber was ich rausfiltern konnte war wohl, dass NEC anscheinend die besten Zocker-TFTs macht...sehe ich das richtig? 17" wär mir am liebsten...passt am besten zu den von mir gespielten Auflösungen.


    Die Auflösung ist die gleiche (1280*1024) aber wenn Du unbedingt 17" willst...


    Der LG Flatron L1710B wäre somit (zumindest theoretisch) der für Dich geeignete Bildschirm. Leider herrscht um ihn noch ein Wenig Verwirrung, ob es sich wirklich um ein S-IPS Panel handelt. Die ct hat in der aktuellen Ausgabe einen Test, demnach sollte der Eizo Flexscan 557 auch ein guter Zocker-TFT sein (gemessene Bildaufbauzeit von 25ms war der beste im Test). Diesen gibt es bei Amazon schon für 549 frei Haus ( ).


    Leider kann ich Dir keinen aus eigener Erfahrung empfehlen, da ich selber einen Yakumo 19 AL mein eigen nenne, dieser ist bedingt spieletauglich, was in der 19" Klasse aber schon Gut ist - hat übrigens nur 579 Euro gekostet :D.


    Am besten ist, Du gehst in einen Laden wo man Dir die Geräte Deiner engeren Wahl vorführt, und Du vielleicht ein für Dich besonders kritisches Spiel zeigen lassen kannst.