Beiträge von SmallAl

    Zitat

    Original von schweigerb
    Ich hab ihn doch schon angeschlossen!
    Hab ja auch schon geschriben, das das Bild ok ist. Aber wie gesagt.
    Bleibt die Qualität... ich habe halt mit Belinea nicht so gute Erfahrungen (Röhren Monitore).


    einen was Test??? bitte erklären bin unwissend


    Tschuldige, hatte ich überlesen :(


    Also PixPerAn Test:



    Anleitung:



    Wenn man ein bißchen auf diesem Board stöbert findet man eigentlich alles ;)


    Ob die Qualität bleibt wird Dir die Zeit verraten ...


    Naja so wolltest Du es bestimmt nicht hören, also ich habe noch keine Negativ-Berichte zu Ohren bekommen was die Lebensdauer angeht - nur kenne ich auch niemenden der seinen schon längere Zeit hat.
    Abgesehen davon ist es ja auch ein recht aktuelles Modell.


    Ich Denke Du hast ein recht passables Schnäppchen gemacht 8)

    Zitat

    Original von clemensp
    Mich würde interessieren wie der Kontrast von 350:1 zu bewerten ist.


    Als normal - sollte auch Dir reichen. ;)


    Zitat

    Original von clemensp
    Allerdings möchte ich auch aus einigen Metern entfernung evtl. zu 2. oder zu 3. per TV Tuner damit fernsehen. Hier ist natürlich nicht für alle ein optimaler Blickwinkel gegeben...
    Ist dies mit diesem Modell möglich?
    thx


    Ich denke schon daß es Gut möglich ist.
    Allerdings habe ich es bei mir noch nicht ausprobiert (ich habe zwar nicht den viewsonic aber) das Bild von meinem Yakumo ist eigentlich aus allen möglichen Positionen heraus zumutbar :], ledeglich etwas heller wenn man seitlich drauf guckt - fällt kaum auf :).

    Zitat

    Original von schweigerb!!!


    Es ist nur so. Den Benlinea TFT hab ich schon daheim. Der war so eine ART provision (Also ich habe ihn bekommen für 200 Euro). Wenn ich ihn nicht genommen hätte, hätte ich 100 Euro bar bekommen. Und da hab ich mit dem TFT doch mehr Geld gut gemacht.


    Aber jetzt weiss ich eben nicht, ob ich ihn behalten soll.


    Tip: Schließe Ihn doch an und beurteile doch selbst - wenn er Deiner Meinung nach nichts taugt kannst Du ihn doch bei ebay verkaufen.


    P.S.: Nicht vergessen einen PixPerAn Test zu machen und hier zu zu veröffentlich ;)


    Shooter ist offensichtlich nicht gleich Shooter. Ich spiele gerne Q3 Arena :D und mit meinem Yakumo (TFT 19 AL, Grafik ist eine Radeon 9600 Pro bzw. Radeon 7500) ist das Spiel kein Problem 8).
    Anders schaut's da mit Rennsimulationen aus, Need for Speed (iv,v,vi) schliert hier je nach Farbe mehr oder weniger, wobei die Porsche Variante noch die am wenigsten schlierende ist.


    Sollte ich mir heute einen TFT holen würde ich mir wahrscheinlich lieber einen ohne Lautsprecher und mit vernünftigen Anschlüssen holen.


    Die Viewsonic VP181 sind hübsch, wären auf jedenfall mal einen (persönlichen) Test Wert.

    Zitat

    Original von SmallAl


    Anschluß: Da er 2 Eingänge hat dachte ich zuerst ich könnte einen PC per DVI und den anderen per D-SUB anschießen - Pustekuchen, man kann nämlich nicht umschalten ;( wenn also ein DVI Gerät angeschlossen ist, und Signal gibt, ist der Analoge Eingang praktisch wertlos - Schade.


    Es geht doch, mein DVI Switch ist angekommen, aber die Kabelage noch nicht und da habe ich eher zufällig herausgefunden, daß wenn man die Auto-Taste 2 Sekunden lang drückt der Modus gewechselt wird ;)


    Hätte mich also doch ein paar Euronen sparen können, allerdings ist die Wandaufhängung mit DVI drann arg Sch... weil jetzt brauche ich nochmal 1-2 Zentimeter dazu ;(

    Zitat

    Original von wwelti
    Ich sag das ja wirklich nicht gerne, aber gerade der letzte Wert im Verfolgungstest unseres halben Dollars ;) überzeugt mich nicht. Schon der bei allen TFT's vorhandene S&H-Effekt dürfte 2-3 mal längere Schlieren erzeugen(!). Aber wie gesagt, jeder sieht das Ende woanders, also locker bleiben :D


    Viele Grüße
    Wilfried


    :D

    Das mit dem einfärben würde mich ja auch mal interesieren :P


    Eine Hall Of f(sh)ame halte ich auch für eher schlecht.


    Ich bin auch regelmäßig auf einem anderen Board () dort gibt es sogenanntes VIP Programm, einer zu sein schön, denn dann hat man ein paar Vorteile (man kann Beiträge verschieben und seine eigenen Editieren, außerdem bekommt man Zugriff auf die Bücher - aber man kann auch (mit 2 anderen VIP's zusammen) Beiträge löschen) aber es sorgt auch dort regelmäßig für Unruhe die von notorischen Nörglern ausgeht.


    Ich finde es besser hier so wie es ist :D.

    Lesbarkeit 6 (ich lag bei 9-10) ???


    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 60.1 Hz
    Gamma Faktor: 1.675


    Flaggen-Test: s->w: 68.0%, w->s: 95.3%, s->g: 65.7%, w->g: 97.0%
    Verfolgungs-Test: 22(36.7ms), 34(56.7ms), 14(23.3ms)
    Lesbarkeit: Tempo 9


    Am Liebsten würde ich mit ja mal den 1860er oder 1880er ausleihen und ausprobieren, dann könnte ich mal sagen wie groß der Unterschied für mich ist.


    Daß der Yakumo so ein großer Fehlschritt ist glaube ich erst wenn mich mal jemand von einem besseren TFT mit meinen Augen überzeugt ;)


    Sicher war die Wahl der Pixel (Panel) größe ein Widerspruch zum Gamingvergnügen, ich hatte mich leider erst seit der Anschaffung mit den TFT's beschäftigt. Aber andererseits möchte ich schon ein vernünftiges Bild auch im 2D Modus haben - Ohne Lupe oder extra große Schriftarten.


    Naja, aber so oder so werde ich mich bestimmt nicht verkleinern - d.h. das vermeintliche bessere Modell müßte schon ein 19" Modell sein damit ich mir den Stress überhaupt mache - aber es sieht nicht danach aus :D.

    Zitat

    Original von [-50cent-]
    Aber ansonsten glaube ich du hast generell einen Fehlkauf mit dem gemacht wenn ich mir die Reaktionszeiten so ansehe....50ms.. ?(...wow....sau lahm......also wie gesacht wenn du nicht spielen willst mit dem Teil dann behalt ihn...dafür brauchst du dann keinen viel schnelleren TFT, aber wenn du spielen willst, dann haste mit dem in die Sch****e gegriffen... :D....dann würde ich umtauschen wenns geht und einen 18"


    ... wenn du jetzt einen neuen TFT suchst meld dich nochmal... ;)


    Also wenn ich mir die Ergebnisse Deines Monitor's Anschaue glaube ich nicht daß der 18" soviel besser ist:


    Deiner:
    Verfolgungs-Test: 28(46.7ms), 26(43.3ms), 27(45.0ms)
    Meiner:
    VErfolgungs-Test: 22(36.7ms), 34(56.7ms), 14(23.3ms)


    :tongue:

    Wie ein paar bereits wissen bin ich seit etwas mehr als einer Woche Besitzer eines Yakumo TFT 19 AL.
    Wegen diverser Kleinigkeiten ziehe es schon in Erwägung das Teil umzutauschen (NfS Schlier), allerdings Frage ich mich ob ich überhaupt zur Zeit einen wirklich merklich besseren TFT bekommen kann, denn wenn ich mir meine PixPerAn Ergebnisse anschaue scheint mein Teil doch im oberen Bereich angesiedelt zu sein. Ich halte den Verfolgungstest für Aussagekräftig und da habe ich die respektablen Werte von:


    22(36.7ms), 34(56.7ms), 14(23.3ms)


    Welcher 19" wird denn hier wirklich besser sein (bis 630 € = Iiyama würde ich ja noch ausgeben ...) ?

    Nun ja, jetzt habe ich meinen TFT ein paar Tage intensiv genutzt und finde ich kann mal meine Eindrücke hier wiedergeben.


    Lieferumfang: Komplett, ein DVI und ein D-SUB Kabel (an einer Seite mit Winkelstecker), Audio Anschlußkabel (ebenfalls Winkelstecker), ein DVI - D-SUB Adapter und natürlich ein Netzteil.
    Der Fuß ist nicht montiert, allerdings wird dieser mit nur einer Schraube (und zwei Führungen) befestigt - man benötigt kein Werkzeug (!).
    Die Bedienungsanleitung ist auch in Deutsch allerdings nicht wirklich Gut geschrieben (Siehe Anschluß).


    Support: Könnte besser sein, auf der Homepage steht schon seit Wochen das ein Treiber für den Bildschirm demnächst verfügbar sein wird :( Zur Zeit ist er als Super-VGA 1280*1024 eingerichtet.


    Optik: Klasse - Alu hat nun mal was ;)


    Anschluß: Da er 2 Eingänge hat dachte ich zuerst ich könnte einen PC per DVI und den anderen per D-SUB anschießen - kann man auch, allerdings habe ich nur zufällig herausgefunden daß man nach 2 sekunden langen Drücken der AUTO Taste in den anderen Modus wechseln kann -> sofern das Signal auch kommt.


    Wandbefestigung: laut Hersteller ist "Wandmontage möglich" und er hat eine "VESA-Befestigung" - beides stimmt nur zum Teil :O, leider ist zum einen diese VESA Vorrichtung derart nah an der Erhebung für den Fuß, daß meine Neovo Wandbefestigung nicht funktionieren könnte, zum anderen sind die Anschlüße nach hinten ausgerichtet :rolleyes: (daher ja auch die Winkelstecker) und somit müßte ein Abstand von ca. 3 CM zur Wand sichgestellt sein (die Neovo Befestigung läßt ledeglich 2 CM Platz). Abhilfe fand ich im Baumarkt in Form von 4 längeren Schrauben und einer 8,5*8,5 CM Großen 16mm Spanplatte - diese habe ich (nach dem Bohren von 2 Löchern für die Schrauben) zwischen Monitor und Halterung angebracht. :D
    Um den DVI Eingang zu nutzen mußte zum einen der Abstand zur Wand nochmal weitere 5 mm vergrößert werden und das Kabel so angeschnitten, daß es sofort nach unten wegknickt ;(


    Bildqualität: Eben ein TFT 8), gestochen scharf bei Auflösung 1280*1024, Pixelfehler habe ich noch immer keine festgestellt :].
    Bei den Interpolierten Modi ist die Qualität noch immer besser als mein alter 19" Medion CRT war.


    Spieletauglichkeit: bedingt spieletauglich - ich habe nur ein paar Spiele, aber diese zocke ich auch wirklich regelmäßig:


    Quake III arena - Prima, das Nachglimmen fällt hier kaum auf, astrein spielbar.
    Need for Speed HP2 - Es geht noch (bis Gestern war ich mir nicht sicher ob meine Grafikkarte oder der Bildschirm das Problem ist, aber nun bin ich stolzer Besitzer einer Radeon 9600 Pro, somit kann ich die Grafikkarte als Ursache ausschließen.) der TFT-typische Schweif bei etwas schnelleren Aktionen ist hier deutlich sichtbar - allerdings noch so kurz daß man es hinnimmt.
    Need for Speed Porsche - Gut Spielbar, mein subjektiver Eindruck ist das der Schweif hier kleiner ausfällt ?)
    Need for Speed High Stakes - Es geht noch siehe NfS HP2.
    Moorhuhn 2 - Geht ebenfalls, das Spiel ist gut Spielbar (scrollen) der Schliereffekt hält sich in annehmbaren Grenzen.


    Filmtauglichkeit: Gut, wenn auch nicht Spitze kann man sich Filme (Matrix) trotzdem gerne anschauen.


    Maße: Der Monitor hat eine Breite von ca. 42cm und eine Höhe von 37cm ohne bzw. 42,5cm ab Tischplatte mit Fuß.
    Die im Internet bei Yakumo angegebenen Maße beziehen sich wohl auf die Verpackung ?(.
    Die Tiefe an die Wand gebracht beträgt ca. 8-9 CM.



    Gesamteindruck:
    Wenn ich mir heute einen Bildschirm kaufen sollte würde ich einen anderen nehmen, aber ich behalte ihn da ich nicht wirklich überzeugt bin, daß andere (insbesondere der Iiyama) bessere Bild-Qualität bringen.
    Von der Optik her war es eine Gute Wahl ;)


    Hui das hört sich schlecht an, vielleicht liegt es am DVI Ausgang, hast Du schon mal den D-SUB ausprobiert ?


    Mit 60Hz betreiben tust Du ihn ja bestimmt ;)

    Hauptrechner:


    Shuttle Barebone SN41G2
    Thoroughbred 2000+ @ 2100+ (280 MHz FSB)
    Heatpipe (Shuttle)
    2*256 MB Infineon DDRAM (333er) davon 64 MB Shared für Onboard Grafik)
    Grafik befindet sich "in Aufrüstung" - noch Onbard Geforce 4MX integrated - demnächst eine Radeon 9600 pro ;)
    NEC 1300a (DVD +- Brenner)
    Seagate 80 GB Festplatte
    Canon 650U (Scanner)
    Teledat USB 2a/b
    Logitech Cordless Maus


    Zweitrechner:


    Gehäuse im BMW-Design
    ASUS A7V8X mit Palomino 2100+
    WaKü (Thermaltake)
    2*256 MB Infineon DDRAM (333er)
    Gigabyte Radeon 7500
    Toshiba SD-M 1712
    LitonIt 48fach CD-Brenner
    RDS-TV-Karte
    Netzwerkhubkarte Realtek
    Epson Stylus Color 670
    Seagate 60 GB Festplatte
    Maxtor 40 GB Festplatte
    Logitech Trackman
    Logitech Sound System 4.1


    für beide:
    Tastatur Cordless Logitech (älteres Modell)
    Monitor Yakumo TFT 19 AL
    USB Webcam Philips Vesta
    USB FF Wheel AKNO


    Zur Zeit noch ein 4fach KVM Switch mit D-SUB, demnächst ein 2fach DVI Switch ;)


    Ich hoffe ich hab alles, Sound immer OnBoard

    Zitat

    Original von Skorfulose
    Hm, sowas gibts auch, man kann den Eingang nicht wählen?
    Naja, ich hab den KVM-Switch-Test jetzt nicht zur Hand, war in der c't 12/03, Seite 152.
    Oft hatten die Switches Probleme, dem PC die nicht angeschlossene Tastatur vorzugaukeln, hast recht, dieses Problem gibts beim Monitor nicht.
    Ich weiss ja nicht, was für einen Switch genau du hast, aber wenn der nur mechanisch ist und beim umschalten Spannungsspitzen produziert, kann der Monitor schon verrückt spielen, denke ich.


    Nun mit mechanischen Switches habe ich schon längst negative Erfahrungen gehabt, und benutze schon seit langen einen elektronischen (ich dachte KVM würde dieses schon aussagen ...).



    genau das Modell - allerdings mit besseren Kabeln ;)

    Zitat

    Original von Skorfulose
    @SmallAI: Du könntest ja auch einen PC am analogen und den anderen am digitalen Eingang des Yakumo betreiben, aber dann bräuchtest du zwei paar Mäuse und Tastaturen... Nee, das willste sicher nicht. Vergessen wir das.


    Dazu wäre ich bereit gewesen (da ich eh 2 Mäuse habe wäre es nur eine 2. Tastatur), jedoch funktioniert das mit dem Yakumo nicht, will heißen wenn ich sowohl digital als auch Analog anschließe nimmt der Moni das Digital Signal und ich kann nicht auf den Analogen umschalten ... ;(


    Zur Zeit habe ich einen 4fach KVM - mit meinem CRT hatte ich keinerlei Probleme, außerdem was soll der Switch damit zu tun haben, daß der Moni denkt es käme ein Digitales Signal ???