I don't think it's a MVA-Panel, it's just a TN-Panel (but with x-black/x-bright technology). Of course it would be great to have such a fast MVA-Panel...
Beiträge von Noir
-
-
Hallo P910i,
ich bin mal gespannt auf deinen Vergleich zum Iiyama! Wie ist die Ausleuchtung und wie ist dein Eindruck von den Farben? Fällt die Ringabdeckung beim Drehen ab?
-
Hallo probiere vielleicht auch mal den offiziellen Beta-Treiber 67.66, der ist von der Performance her besser und hat zumindest ein Problem mit dem Monitor bei mir gelöst.
-
Soweit mir bekannt ist, besitzen der Iiyama und der Nec das gleiche Panel (und es ist auch kein Nec-Panel). Der Nec hat die etwas besser Technik, was aber den enormen Preisunterschied keineswegs rechtfertigt.
-
Leider ist der Eizo L797 preislich jenseits von Gut und Böse ;(, da kann man schon gleich zum 21" S-IPS Nec 2180ux greifen, der kostet fast genauso viel, oder sich 3 x Iiyama ProLite E481S-B gönnen
-
Hallo,
ich würde Dir zunächst eine Grafikkarte von ATI empfehlen - die sind in Bezug auf Videofunktionalität u. Videoqualität (TV-Out, Videoshader) besser als Nvidia. Musste ich leider auch beim Wechsel von einer ATI Radeon 9700 auf eine Nvidia Geforce 6800 feststellen.
Da du eher weniger spielst, ist die 3D-Leistung nicht so wichtig und du brauchst kein stromhungriges teures Highend-Modell zu nehmen (allerdings werden auch Strategiespiele vermehrt leistungshungrige 3D-Engines nutzen).
Schau mal nach einer Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT, 128MB DDR, DVI, ViVo (<= analoges Video-In/Video-Out). Kostenpunkt ca. 125 Euro.
Viele Grüsse,
Noir -
-
Also, ich hatte das gleiche Problem mit einer Geforce 6800 und dem 66.93 Treiber bei Anschluss an einem CRT. Vielleicht liegt auch es am Treiber, einfach mal testweise eine frühere Version probieren.
mfg,
Noir -
Nun, das Pixelraster ist einfach zu grob, um damit anständig in Office etc. arbeiten zu können. Es hat schon seinen Grund, warum das LG 23" Modell (L2320A) mit 1920 x 1200 erheblich teurer ist
-
Dir ist bewusst, dass die Auflösung nur 1280 x 1024 beträgt? Das Gerät ist also nur als TFT-TV Gerät geeignet. Ich glaube ich habe den Monitor für 999 Euro im Media-Markt gesehen...
-
@nitron: ich hatte bisher nur ATI, Kyro und 3DFX gehabt, aber nie Nvidia. Früher hat mich die schlechtere Bild- bzw. Signalqualität abgeschreckt, die 5er Serie war dann mit der Wärmeentwicklung und der notwendigen Kühlung ein Flopp. Aber die 6er Serie scheint recht gut zu sein.
Ich würde zwar wieder eher zu ATI tendieren, aber in der Klasse um 200 Euro bietet Nvidia derzeit mehr. Ich überlege, mir eine 6600GT oder eine einfache 6800 anzuschaffen. Die ersten Modelle der 6600GT mit AGP-Port sind gerade auf den Markt gekommen. Bei ATI ist mir die Radeon 9800Pro vom Leistungsunterschied zur 9700er zu schwach und die X800Pro einfach zu teuer.
-
Arrgh, das kommt mir bekannt vor. Meine Radeon 9700 ist seit gestern kaputt, vermutlich ein Speicherbaustein
Jetzt brauche ich auch eine neue Grafikkarte
Wie ist denn der Stromverbrauch/Leistungsaufnahme der Asus 6800gt und wie laut ist der Lüfter? Die 6600gt scheint ja genauso schnell wie eine 6800LE zu sein.
-
Schau lieber mal nach einem TFT mit S-IPS oder TN-Panel (Benq, Viewsonic, Iiyama und Nec haben entsprechende TFTs im Angebot) und lies dir die Userberichte hier im Board mal durch. Damit wirst du glücklicher... Die Interpolation bei TFTs ist immer erkennbar (das Bild wirkt etwas matschiger), was aber bei Spielen nicht so stark auffällt.
Auf Tests in Spiele- und Computerzeitschriften würde ich nicht unbedingt vertrauen...
-
Vielleicht schafft es LG bei der neuen S-IPS Generation, den Kristalleffekt zu eliminieren, schön wärs...
Ansonsten kann ich an den Daten nichts tolles entdecken.
-
Zaratustra: der Samsung 193P hat eine Helligkeit von 250cd/m2, der Sony HS94P eine Helligkeit von 400 cd/m2. Diese Einstellung ist für Office natürlich der Overkill, aber gerade für TV/DVD ist das perfekt. Das Bild wirkt dadurch noch brillianter und die X-Black Folie tut das übrige (kräftige Farben, sehr gutes Schwarz).
-
Ich kann nur über meine Erfahrung mit dem Sony HS94P sprechen und muss sagen, dass mich der TFT bei TV/DVD begeistert hat. Gerade weil der Sony brilliantere/kräftigere Farben hat und auch die größeren Helligkeitsreserven. Selbst das analoge Fernsehbild (WinTV-Karte, Vollbild bei 800x600) sah klasse aus. Der Blickwinkel ist auch kaum schlecher, denn horizontal verfärbt sich nur die weisse Farbe ins gelbliche, was bei Filmen nicht auffällt. TV würde ich lieber auf dem Sony HS94P schauen, als auf dem Samsung 193P.
Da du aber viel mit Photoshop arbeitest und kein Gamer bist, würde ich an deiner Stelle den Samsung 193P nehmen, dafür ist der TFT besser geeignet. Der Sony hat auch noch mit der spiegelnden Oberfläche einen anderen gravierenden Nachteil, der dich stören könnte (mal abgesehen von der Verfügbarkeit).
-
Ich hätte mir den Monitor sofort gekauft - aber nur mit DVI.
Das Design hat es mir damals angetan und auch der Rest passte. Ich glaube mit DVI und einem guten Preis hätte sich der Monitor richtig gut verkauft. Du kannst ja mal nach den alten Beiträgen zum LG 1920 B suchen...
-
Bei deiner Auswahl und deinen Anforderungen bleibt ein Monitor übrig: der NEC 1960nxi.
Die 20" TFTs mit dem LG S-IPS Panel haben alle die REBK-Streifen, wobei dieser Effekt bei den neuen Modellen deutlich schwächer ausgeprägt sein soll. Die anderen TFTs in deiner Auswahl haben MVA-Panels verbaut, die nicht spieletauglich sind.
In die gleiche Panel-Klasse wie der NEC 1960nxi fällt auch der Iiyama 481b, auch annehmbar vom Design, nur leider sehr schwer erhältlich.
Ansonsten suche mal hier im Forum nach 19" TN-Panels, vielleicht wäre das auch etwas für dich (Viewsonic VX 912, Sony HS 94 - beide sehen sehr hübsch aus). Bei den neuen TN-Panels ist auch der Blickwinkel besser geworden, wenn auch nicht so gut wie IPS oder MVA-Panels.
-
Danke! Also, die meisten User berichten hier von einem Glitzern des S-IPS Panels - TN und MVA Panels besitzen diesen Effekt nicht. Die meisten User gewöhnen sich daran und nehmen den Effekt nach einiger Zeit nicht mehr wahr, es gibt aber auch einige Ausnahmen, deswegen meine Frage. Aber wenn es dir nicht auffällt, suche nicht weiter danach.
Ich selber konnte leider noch kein S-IPS Panel begutachten.