Beiträge von Noir

    Hallo,


    schau mal bei den Testberichten der 19" TFTs vorbei. Zum Sony gibt es inzwischen schon einige Berichte und da dürften deine Fragen beantwortet werden. Hinsichtlich der Spieletauglichkeit zählt der Monitor derzeit zu den besten 19" TFTs (ist vielleicht sogar die Referenz).

    Du hast dir die Antwort schon fast selber gegeben.


    Ich würde mich an deiner Stelle für den Iiyama entscheiden, wegen des Fensters im Rücken. Der Sony hat zwar die bessere Brillianz und den besseren Schwarzwert, aber ich vermute bei deinem Aufstellungsstandort könnte das Spiegeln bei dunklen Flächen stören, wenn du keine Rolladen verwendest. Außerdem ist der Iiyama sofort verfügbar...

    Hallo Rakatack, vielen Dank für deinen Testbericht! =)


    Kannst du noch ein Spiegeln zu sehen, wenn der TFT eingeschaltet ist? Du bist ja direkt vom CRT umgestiegen, kommst du mit dem Blickwinkel zurecht?


    Viele Grüße
    Noir

    Vielleicht findet er das extrem schick, gibt ja auch genug Leute, die ihr Auto mit Aufklebern tunen ;)


    Ist aber schon ziemlich krass, mit wievielen Aufklebern Sony den TFT in den USA ausliefert...

    @GranPoelli: Danke für den ausführlichen Test und die Bilder! =)


    Ich denke, ich habe jetzt auch meine Entscheidung getroffen und werde mir den Sony-TFT in schwarz bestellen. Ich habe den Sony heute im Saturn begutachtet und wenn man die Brillianz im Gegensatz zu den anderen TFTs gesehen hat, will man die anderen nicht mehr. Der Blickwinkel war auch ok, nur die Spiegelung ist meiner Meinung nach schon stärker ausgeprägt als bei den CRTs - ich hoffe, durch die richtige Position des TFTs lässt sich die Spiegelung erheblich reduzieren.


    NFSU konnte ich auch testen (lief auf allen TFTs gleichzeitig) bzw. ich habe dann ein Kind spielen lassen und mir das Reaktionsverhalten bei allen TFTs angeschaut (Auto wild im Kreis drehen lassen). Somit konnte ich mich auch gedanklich endlich vom Samsung 193p verabschieden - auf dem 173p wurde alles unscharf bei Bewegungen. Beim Sony habe ich hingegen keinen Unterschied zum CRT gesehen und fand es auch besser als z.B. auf dem Samsung 172x.

    Mario, kein NEC 1980 mehr? ;)


    Vielleicht lasse ich mich auch vom Sony überzeugen, wenn die Spiegelung nicht so ausgeprägt ist, wie bei den Sony Notebooks bzw. dem Sony 17" TFT. Die Brillianz des Bildes fand ich bei den bisherigen Modellen auch überragend, aber die Spiegelung war bislang zu sehr störend (deutlicher als bei CRTs).

    Danke für das Datenblatt!


    Also noch teurer als der 1980sx? Na ja, irgendwie muß sich der TFT ja vom 1960nxi abheben... ;) Aber ich bin mal gespannt auf den endgültigen Preis. Schade, das es scheinbar kein ganz schwarzes Gehäuse gibt, NEC scheint doch vom ursprünglichem Design abzuweichen.

    Einfach die Konsole mit ALT + STRG + ^ öffnen und timedemo demo1 eingeben.


    Den Benchmark am besten zweimal laufen lassen und das zweite Ergbnis nehmen, da beim ersten Durchlauf die Maps erst geladen werden und das Ergebnis sich dadurch verschlechtert.

    Die NEC Marketing-Abteilung scheint sich LG als Vorbild zu nehmen ;).


    Ich verstehe ich nicht, warum NEC zwei verschiedene Modelle aus der gleichen Serie kurz hintereinander auf den Markt bringen will - wovon ein Modell das gleiche Panel und die gleichen Funktionen wie der 1960nxi hat (vielleicht gibt's ein Anschluß mehr, aber sonst...).