Beiträge von Noir

    Andi: die Idee mit dem Video ist klasse, ich bin auch schon gespannt auf den Test.


    In einem französischen Hardware Forum habe ich zwei kurze Videos zum 193p gefunden:


    Quake3 auf dem 193p und auf dem Sony F520
    (Divx 5.1, 4,42 MB)



    UT 2003 und Ausschnitt aus einer DVD
    (Xvid, 9,8 MB)

    Also, ewig warten wollte ich eigentlich nicht, deswegen habe ich mir eine Frist bis August gesetzt ;)


    Wenn dann immer noch nichts vom NEC zu hören oder sehen ist, dann kaufe ich mir einen anderen TFT. Den kann ich immer noch verkaufen, wenn der NEC das ultimative Gerät wird - ich werde mich dann auf jeden Fall nach Marios Test richten :D

    NEC soll lieber mal den 1980sxi mit dem hauseigenen S-IPS Panel herausbringen ;( . Mit dem Design des alten 1980sx wäre ich vollkommen zufrieden.


    Ich werde langsam schwach und bin schon kurz davor irgendein anderen TFT zu nehmen...

    Andi: hier eine Überarbeitung des Siegels mit Text. Mein Ursprungsgedanke war, dass es ohne Text weniger Arbeit ist. Ich würde auch bei fünf Sternen bleiben, schlechter als mangelhaft wird wohl kaum ein Monitor bewertet werden (ansonsten kann man ja noch null Sterne vergeben ;).


    @GranPoelli: mit goldgelben Sterne hatte ich es auch mal versucht, aber in meinen Augen sieht das ganze dann wieder zu bunt aus...

    Ok, dann mach ich mal den Anfang, damit ander folgen ?(.


    Meine Überlegung: vielleicht könnte man einen Button für herausragende Leistung vergeben ("Die Empfehlung") mit einem kurzen Kommentar. Schließlich kann ein TFT beispielsweise hervorragend für Grafiker sein, für Spieler aber nicht - es hängt vom Verwendungszweck ab. Ein "sehr gut" oder "gut" sagt in dieser Hinsicht nicht viel aus. Abgesehen von der Empfehlung werden alle TFTs auf einer Skala bewerten ("5 Sterne = sehr gut etc.).


    Nur mal so als erster Input, sind jetzt keine tollen Buttons...

    Was sehe ich denn da... :]


    Mein Kompliment, das neue Shop-Design ist wirklich gelungen - gefällt mir sehr gut - wirkt stylisch und gleichzeitig professionell! Im Vergleich zum alten Design ein echter Quantensprung... (aber das Logo ist natürlich auch nicht schlecht :D :D)


    Viele Grüße
    Noir

    Hallo,


    der LG 1920 sieht schon ganz gut aus (ich bin ja auch designfixiert :) ) - aber vermutlich ist kaum jemand bereit, mehr 700 Euro für einen TFT auszugeben, der kein DVI hat - ergo kein Testbericht. In Geschäften habe ich bislang nur den LG 1720B gesehen.


    Bei einem 19" TFT würde ich nicht auf DVI verzichten wollen und was ich aus anderen Testberichten zu LG S-IPS TFTs gelesen habe, gibt es einen sichtbaren Unterschied zwischen Analog und DVI...

    Chip hat dem Nec 1980sx schon im Heft 09/2003 Schlierenfreiheit bei Unreal Tournament bescheinigt...


    Interessant finde ich, dass im aktuellen Test aber beim Iiyama 481s Schlieren erwähnt werden: "Die guten Kontrastwerte und Blickwinkel stechen ebenso positiv hervor wie die hervorragende Reaktionszeit von rund 23 Millisekunden. Allerdings zieht das Display bei extrem schnellen Farbwechseln vereinzelt leichte Schlieren."

    Also, ich habe mal in den alten Chip-Heften recherchiert, denn der Nec 1980sx wurde schon 2003 angetestet. Schon im Heft 09/2003 kommt Chip zu dem Ergebnis, dass "auch im Praxistest und bei Unreal Tournament keine Nachzieheffekte oder Schlieren" zu sehen sind. Soviel also dazu... X(

    Stormbringer: daran habe ich auch gedacht, vielleicht hat Nec Chip schon ein Modell mit dem neuen Panel zukommen lassen :)


    Aber die angegeben Daten sprechen eine andere Sprache:
    Panel: Samsung/PVA, Reaktionszeit (Hersteller): 25ms


    Übrigens hat der Samsung 193p den 2.Platz belegt, der Iiyama den 5. Platz, Preistipp ist der Benq FP992 ("neigt aber zur Schlierenbildung").

    @nickpicker: ich glaube, es gibt gerade unter der Gamerzielgruppe etliche, denen das Design wichtig ist und die auch Geld dafür haben... Wenn ich mir anschaue, wie einige ihre Computer modden und 400-500 Euro für die neueste Grafikkarte ausgeben...


    Ja, mit dem Design meine ich Aussehen des TFTs :)

    Hallo, schon mal vielen Dank für die Antworten!


    Ich bin ehrlich gesagt immer noch überrascht vom Chip-Test, denn den Nec 1980sx hatte ich bis gestern nicht in Erwägung gezogen - gerade wegen der Reaktionszeit. Die früheren Chip-Tests waren oft nicht schlecht gewesen (hier noch mal die Quelle: "26 TFT's von 400 bis 900 Euro", Ausgabe 08/2004, ab S. 72), aber das Ergebnis ist mir rätselhaft.


    Vom Design gibt es keinen S-IPS TFT, der mir wirklich gefällt (Ausnahme ist der LG 1920B, der hat aber kein DVI). Der Iiyama ist für mich noch der beste Kompromiss, trotz der Boxen. Der Nec 1960nxi gefällt mir leider überhaupt nicht (im Gegensatz zum 1980sx). Irgendwie habe ich das Gefühl, die S-IPS TFTs sind eher im mittlerem bis unterem Preissegment angesiedelt und erhalten deswegen auch ein schlechteres Design ;)


    Also wenn der Unterschied in der Bildqualität zum MVA/PVA kaum sichtbar ist, würde ich wohl zum Iiyma 481s-b tendieren. Einzig der Kristalleffekt lässt mich noch zögern, denn ich erinnere mich noch daran, dass ich mir damals den Sony X82 angeschaut habe und mir als erstes der Kristalleffekt negativ und störend aufgefallen ist (von dem ich bis dahin noch nichts wußte).


    Ansonsten bin ich wirklich nur Gelegenheitsgamer - spielen tue ich oft 1-2 Wochen gar nicht, gibt es aber mal ein gutes Spiel, wie z.B. Far Cry, dann kann ich mich damit auch ein Wochenende lang beschäftigen...