Bitte um Entscheidungshilfe für 19" TFT

  • Hallo,


    so langsam möchte ich doch einen TFT auf meinem Schreibtisch stehen haben, nur kann ich mich nicht entscheiden. ?(


    Meine Anwendungsbereiche sind 50% Office/Internet (davon 5% Grafikbearbeitung), 35% TV/Filme und 15% Games. Ich bin also kein Hardcore-Gamer, spiele aber auch ab und zu gerne mal ein schnelleres 3D-Spiel (z.B. Far Cry, NSFU, RTCW). Ich nutze meinen Monitor als Fernseher (WinTV), da ich ansonsten keinen Fernseher besitze. Eine Pivot-Funktion brauche ich nicht unbedingt, dafür ist mir das Design aber wichtig. Der Monitor sollte schwarz sein und einen schmalen Rahmen haben. Die Preisdifferenz zwischen den TFTs spielt eine untergeordnete Rolle (Ausgabenpunkt: bis 800 Euro).


    In der engeren Auswahl stehen:


    Iiyama 481s (sieht leider nicht so toll aus)
    Samsung 193p (gefällt mir am besten)
    Nec 1980sx (auch sehr schön)


    Letzte Option: auf den "Wundermonitor" 1980sxi warten. Allerdings glaube ich, dass die Lieferung in Stückzahlen eher gegen Weihnachten geht und ob er hält, was er verspricht, steht noch in den Sternen....


    Die Frage ist, ob ein PVA-Panel mir beim Spielen ausreicht. Das S-IPS Panel scheint ja insbesondere für Spieler gut zu sein, hat aber einen Kristalleffekt. Andererseits möchte ich keinen Monitor, der ein unscharfes Bild oder starke Schlieren beim Spielen aufweist. Da ich bislang nie an einem TFT gespielt habe, kann ich auch schlecht beurteilen, ob ich Schlieren sehe oder nicht.


    Die Tests in Fachzeitschriften sind auch rätselhaft. PC Games stuft den 193p als voll Spieletauglich ein (ok, ist unglaubwürdig), Chip (Ausgabe 08/2004) immerhin als mittel. Jetzt kommt das Erstaunliche: der Testsieger ist der Nec 1980sx und Chip gibt ihm ein explizit eine gute Spieletauglichkeit - Zitat "Für Grafikprofis und Spieler" 8o 8o ?((und der Iiyama 481s ist im Chip-Test der einzig andere TFT mit guter Spieletauglichkeit). Die haben beim NEC eine Reaktionszeit von 18ms gemessen, statt der angegebenen 25ms (193p: 27ms statt den angegebenen 20ms). Wie kommt das?


    Was nun, welchen TFT bloß? Nach dem Chip-Test wüsste ich ,welchen ich TFT ich kaufen würde, nach dem Forum müsste ich wahrscheinlich zum Iiyama tendieren. Ach ja, und der Samsung 193p ist so schick und war eigentlich mein Favorit...


    Noir

    Einmal editiert, zuletzt von Noir ()

  • Der Testsieger Nec 1980sx (ich wollte hier das Chip-Fazit einstellen, aber das ist nach den Board-Regeln glaube ich nicht erlaubt)

    2 Mal editiert, zuletzt von Noir ()

    • Offizieller Beitrag

    Bei allem Respekt für den Chip Test, ich bin vom NEC auch begeistert und arbeite seit vielen Monaten damit. Allerdings ist das Gerät nicht spieletauglich.


    Du musst Dich entscheiden was Dir wichtiger ist, eine gute Spieletauglichkeit (15%) oder eine optimale Eignung für (Grafikbearbeitung 5%). Da die Grafikanwendung deutlich geringer ausfällt, ist ein Gerät mit S-IPS zu bevorzugen.


    Dazu zählt leider werder der NEC noch der Samsung, leider. ;)

  • Noir
    Der NEC 1960 NXi-BK sieht besser aus als der Iiyama (in meinen Augen), und hat auch ein S-IPS-Panel, vielleicht eine Alternative für dich.
    Oder der LG1910/1920 B, auch S-IPS.
    Der Kristalleffekt tritt umso stärker auf, je näher du am Monitor sitzt,
    Bei ca. 60cm Abstand sollte es nicht mehr stören, bzw. fällt es nach ein paar Tagen eh nicht mehr groß auf.

  • Zitat

    Original von Andi
    Bei allem Respekt für den Chip Test, ich bin vom NEC auch begeistert und arbeite seit vielen Monaten damit. Allerdings ist das Gerät nicht spieletauglich.


    Du musst Dich entscheiden was Dir wichtiger ist, eine gute Spieletauglichkeit (15%) oder eine optimale Eignung für (Grafikbearbeitung 5%). Da die Grafikanwendung deutlich geringer ausfällt, ist ein Gerät mit S-IPS zu bevorzugen.


    Dazu zählt leider werder der NEC noch der Samsung, leider. ;)


    Hallo,


    das kann man zwar anders auch sehen 85% Nutzung die auch der Samsung 193 P kann, und "nur" 15 % Spiele. Das ist schon ganz hart an der Grenze, aber vielleicht zur Sicherheit, auch von mir der Tipp ein IPS-Panel! ;)


    Gruss GranPoelli :)

    • Offizieller Beitrag

    Naja aber wenn man zu 15% schnelle Spiele spielt und sich dann ärgert, ist es eben doch zu viel. Und ganz ehrlich auch wenn ich eine MVA/PVA von der Bildqualität doch bevorzuge, wenn ich selber spielen würde, dann würde ich mir ein aktuelles IPS Panel kaufen. So gewaltig sind die Unterschiede nicht.

  • Die 27ms beim 193P sind für Schwarz-Weiss-Wechsel. Bei Grau-Grau sind es 62ms. Zum Vergleich: beim Iiyama E481 sind es um 45ms bei Grau-Grau.


    Also langsam beginne ich mich doch etwas zu wundern über die Popularität des 193P. Ich hatte ihn ja auch da zum "Testen", und Spielen konnte man auch, aber mein Anwendungsprofil war eher auf die Bildqualität des stehenden Bildes ausgerichtet. Immer häufiger lese ich nun hier, dass User unbedingt Spielen wollen, und den 193P wegen "dem Design" so interessant finden. Das sind eigentlich typische Gamer, und für die ist der 193P nicht geeignet, v.a. viel zu teuer.


    Andi hat schon recht, die meisten S-IPS-Geräte sind in Sachen Bildqualität nicht viel schlechter als VA-Modelle, andererseits sind auch die neuesten VA-Modelle (wie der 193P) in Sachen Spieleeignung viel schlechter als S-IPS-Modelle. (Kein Tippfehler.) Wer wirklich wenig spielt, und das bei geringen Frameraten, kann ruhig zum 193P greifen, aber wenn ich im Anforderungsprofil bei Spielen fast nur 3D-Shooter sehe, dann tut es mir um den Händler leid, der die Retouren wiederverkaufen muss ;)

    Einmal editiert, zuletzt von nickpicker ()

  • Hallo, schon mal vielen Dank für die Antworten!


    Ich bin ehrlich gesagt immer noch überrascht vom Chip-Test, denn den Nec 1980sx hatte ich bis gestern nicht in Erwägung gezogen - gerade wegen der Reaktionszeit. Die früheren Chip-Tests waren oft nicht schlecht gewesen (hier noch mal die Quelle: "26 TFT's von 400 bis 900 Euro", Ausgabe 08/2004, ab S. 72), aber das Ergebnis ist mir rätselhaft.


    Vom Design gibt es keinen S-IPS TFT, der mir wirklich gefällt (Ausnahme ist der LG 1920B, der hat aber kein DVI). Der Iiyama ist für mich noch der beste Kompromiss, trotz der Boxen. Der Nec 1960nxi gefällt mir leider überhaupt nicht (im Gegensatz zum 1980sx). Irgendwie habe ich das Gefühl, die S-IPS TFTs sind eher im mittlerem bis unterem Preissegment angesiedelt und erhalten deswegen auch ein schlechteres Design ;)


    Also wenn der Unterschied in der Bildqualität zum MVA/PVA kaum sichtbar ist, würde ich wohl zum Iiyma 481s-b tendieren. Einzig der Kristalleffekt lässt mich noch zögern, denn ich erinnere mich noch daran, dass ich mir damals den Sony X82 angeschaut habe und mir als erstes der Kristalleffekt negativ und störend aufgefallen ist (von dem ich bis dahin noch nichts wußte).


    Ansonsten bin ich wirklich nur Gelegenheitsgamer - spielen tue ich oft 1-2 Wochen gar nicht, gibt es aber mal ein gutes Spiel, wie z.B. Far Cry, dann kann ich mich damit auch ein Wochenende lang beschäftigen...

  • Ich nehme an du meinst mit "Design" eher das Drumherum um das Panel ... ? Für die Differenz zu einem VA-Gerät bekommst du z.B. den Neo-Flex-Monitorarm, also einfach den hässlichen Fuss abschrauben ;) Ich habe das Teil selbst, sieht klasse aus, und man bekommt unter dem Panel noch etwas mehr Platz auf dem Schreibtisch. (Ok, ein silbernes Panel sollte es schon sein, den 481 gibt es auch in Silber.)

  • @nickpicker: ich glaube, es gibt gerade unter der Gamerzielgruppe etliche, denen das Design wichtig ist und die auch Geld dafür haben... Wenn ich mir anschaue, wie einige ihre Computer modden und 400-500 Euro für die neueste Grafikkarte ausgeben...


    Ja, mit dem Design meine ich Aussehen des TFTs :)

  • Ich sehe schon, da entwickelt sich ein Markt für Custom Panel Cases ;)

  • Kann es sein, dass bei Chip unwissentlich ein 1980sxi getestet wurde? Vielleicht hat NEC denen einen "i" gegeben, ihnen aber noch nichts gesagt...ist nur so eine Gedankenspielerei...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo,


    mir ist auch das Design eines TFT's etwas wert.


    Da wird man als Spieler schon neidig, wenn man das gelungene Aussehen des Samsung 193 P sieht. Wie Noir schreibt, wäre da der LG 1920B eine Alternative vom Design her, dem fällt der DVI-Anschluss.


    Ich überlege mir schon folgende These. Umstieg von CRT auf IPS -> nach eineinhalb Jahren Nutzung IPS den Umstieg auf den Unschärfeeffekt locker geschafft - Umstieg von IPS auf MVA - das müsste dann auch noch gehen! ;) Leider wahrscheinlich nur in der Therorie!


    Gruss GranPoelli :)

  • Stormbringer: daran habe ich auch gedacht, vielleicht hat Nec Chip schon ein Modell mit dem neuen Panel zukommen lassen :)


    Aber die angegeben Daten sprechen eine andere Sprache:
    Panel: Samsung/PVA, Reaktionszeit (Hersteller): 25ms


    Übrigens hat der Samsung 193p den 2.Platz belegt, der Iiyama den 5. Platz, Preistipp ist der Benq FP992 ("neigt aber zur Schlierenbildung").

  • Also, ich habe mal in den alten Chip-Heften recherchiert, denn der Nec 1980sx wurde schon 2003 angetestet. Schon im Heft 09/2003 kommt Chip zu dem Ergebnis, dass "auch im Praxistest und bei Unreal Tournament keine Nachzieheffekte oder Schlieren" zu sehen sind. Soviel also dazu... X(

  • Ich weiß garnicht was ihr alle gegen das Design habt.
    Also mir gefällt der Iiyma ausgesprochen gut.
    Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntermaßen streiten.
    Der Rahmen oben und an den Seiten ist schön schmal und der etwas breitere Rahmen unten mit den Boxen ist auch nicht besonders klobig ausgefallen.


    Für Modder dürfte die blaube LED interessant sein =)
    Und bei mir passter halt ganz gut wegen der Farbe zum Rest.



  • Gude


    Momentan Besitze ich denn Xelo SP1702 und kann mich nicht beschweren, nun will mein Kleiner Bruder ihn abkaufen und da kam die Frage auf gibt es Spiele taugliche 19“.


    Ich suche schon 1 Woche lang nach einen 19“ Voll Spiele tauglichen Flachbildschirm, in einen Rammen (MAX 850,- Teuro).


    Ich bin so ein Hardcor Gamer der so einen Monster Gamer PC sein eigen nennt.
    Hab mir schon die X800 XT Platinum ICEQ2 256MB Geordert. Naja was solts.
    Jetzt soll dazu ein Schnellerer Design Monitor her.


    Mein erster Gedanke war der 193P in schwarz.
    Als ich mich jedoch tiefer in die Materie eingelesen hab wollte ich unbedingt so ein S-IPS Monitor haben. Jedoch ist der einzige Designate der LG 1920B.


    Meine Überlegung war auch ein 20“ mit 1600*1280 Nur etwas Teuerer! Nur keiner dabei mit super Design, in meinem Finanziellen Rahmen eventuell in 2 Jahren.



    Ist der LG 1920B wirklich der Gamer und Multimedia Monitor schlecht hin?
    Hat einer den Monitor schon testen können?


    Oder kann man einen Gamer noch einen anderen empfehlen?


    Ausgeschlossen Nec, Sony und Iiyama.

    Einmal editiert, zuletzt von Dark_Obsecraere ()

  • Schau doch mal in unsere Kaufberatung, dort findest du Spiele-TFTs.


    Unter den 19" Geräten tut sich nicht viel da sie alle auf das selbe Panel aufbauen. Du kannst also auch einen FSC P19-1A oder NEC 1960i nehmen.


    Der FSC hat sich hier im Forum als die Referenz, aufgrund der sehr guten Verarbeitung, herausgestellt.


    Der LG sieht natürlich besser aus. Ich hab das Teil im Saturn mit Randy zusammen gesehen und wir fanden beide den Fuß sehr billig. Aber das war unsere Meinung und jeder Jeck ist anders!

  • Hi Dark,


    schau Dir mal den neuen Benq FP-937S an. Der hat ein 12ms TN-Panel. Und der erste User hier beschreibt, daß er sogar noch (!) besser zum Spielen geeignet sein soll, als der 2080ux+ von NEC. Und der war wirklich klasse auch für schnelle Games geeignet. Und ich zocke ziemlich viel, das kannst Du mir glauben.


    Schöne Grüße


    Mario