Beiträge von rocko

    Fraglich ist nur, wenn die Ersatzlieferung vom gleichen Händler, sprich der gleichen Charge, kommt, ob dann die ganze Charge fehlerbehaftet ist?


    Gute Frage...


    Meiner (Rev. A00) mit wackelndem Fuß hatte Produktionsdatum November 2012 (steht auf der Schachtel).
    Eventuell kann ja mal jemand nachsehen ob spätere Versionen (sollte es solche bei uns geben) einen geraden Standfuß haben...



    EDIT:
    tftcentral schreibt folgendes zum U2413:


    Here is a no audible noise from the screen during normal use even if you listen closely. The screen is also free from a buzzing issue which some users noticed on the 27" U2713HM and U2713H models in certain circumstances. This was mostly when viewing a single large text document or spreadsheet full screen, but thankfully that doesn't appear to be a problem here.

    Ich habe den EA244WMi seit gestern hier. Die Display-Oberfläche ist auf jeden Fall sehr angenehm und ein gewaltiger Unterschied zu meinem Vorgänger, dem Dell U2412. Das Bild ist für mich insgesamt recht gut und gleichmäßig. Zur Farbgenauigkeit und PWM kann ich Dir mangels vernünftiger Testmöglichkeiten leider nichts sagen. Das Gerät ist absolut lautlos.
    Mal sehen, ob mich das Gerät auch dauerhaft zufriedenstellen kann.


    Hi smarti!


    kannst eventuell mal einen PWM-Test bei 0% und 100% Helligkeit mit einem Bleistift (Stroboskop-Effekt) machen?
    Siehe hier:



    Hab übrigens einen eigenen Thread für den EA244WMi aufgemacht:
    NEC EA244WMi

    Hi,


    hat hier schon jemand den EA244WMi?
    Bzw. weiß jemand wie es bei diesem Monitor bezüglich AG-Coating und PWM aussieht?


    @prad.de bitte den Test schnell fertig machen ;)


    lg

    Hi,


    habe den U2413 nun auch vor mir stehen.


    PWM:
    Der Monitor verwendet ja unter 20% Helligkeit PWM mit ca. 8000Hz.
    Ich kann aber definitiv sagen, dass ich keinen Stroboskopeffekt mit dem Bleistift-Test feststellen kann und auch mit der Handycam sind keine Streifen ersichtlich (auch nicht bei 0%).
    Trotzdem habe ich das Gefühl, dass meine Augen unter 20% angestrengter sind. Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher ob das nicht nur Einbildung aufgrund meiner bisherigen PWM-Erfahrungen ist.
    Werde das noch in den nächsten Tagen prüfen ;) Eine Helligkeit von >=20% ist für dunkle Räume jedenfalls zu hell.


    Coating:
    PERFEKT! sehr sanft, Schriften perfekt lesbar, kein Glitzern!


    Monitorfuß:
    WACKELT! Das kanns ja wohl nicht sein! Der Fuß ist so gebogen, dass link und rechts 3mm Abstand zum Schreibtisch sind.
    OK, da kann man kleine Gummdinger drunter kleben aber trotzdem sollte das nicht so ausgeliefert werden!


    Farben:
    Bin kein Profi, aber die Farben sehen für mich ziemlich genial aus.


    Verpackung:
    Man überlegt es sich gut, ob man den Monitor wieder zurückschickt ;) Die Verpackung ist aufgebaut wie ein Puzzle-Spiel.


    lg


    Weiß irgendjemand (vielleicht aus zuverlässiger Quelle), wann die Dinger wieder normal zu ordern sind?

    Der U2413 ist nun bei einigen Händlern verfügbar...




    Bezüglich Eizo EV2436W und anderen Eizo Modellen hab ich folgendes gefunden:



    CG276 × 2560×1440 LG H-IPS CCFL AdobeRGB 16bit3DLUT 6msGtG
    CX270 x 2560×1440 LG H-IPS CCFL AdobeRGB 16bitLUT 6msGtG


    CG246 ? 1920×1200 ????PLS ???LED(10,000Hz) AdobeRGB 16bit3DLUT 7.7msGtG
    CX240 ? 1920×1200 ????PLS ???LED(10,000Hz) AdobeRGB 16bitLUT 7.7msGtG
    CS230 ? 1920×1080 LG e-IPS LED(10,000Hz1) sRGB 16bitLUT 10.5msGtG


    EV2736 ? 2560×1440 ????PLS LED(200Hz + DC) sRGB 10bitLUT 6msGtG
    EV2436 × 1920×1200 LG e-IPS LED(200Hz + DC) sRGB 10bitLUT 6msGtG
    EV2416 × 1920×1200 TN LED(200Hz + DC) sRGB 10bitLUT 5msBWB
    EV2336 ? 1920×1080 ????PLS LED(200Hz + DC) sRGB 10bitLUT 6msGtG
    EV2316 ? 1920×1080 TN LED(200Hz + DC) sRGB 10bitLUT 5msGtG


    FS2333 ? 1920×1080 ????PLS LED(200Hz) sRGB 10bitLUT 3.4msGtG



    Diese Liste beinhaltet unter anderem die PWM-Frequenzen!
    Man sieht, dass die CG, CX und CS Modelle 10kHz PWM haben und die EV und FS Modelle nur 200Hz (+DC Regelung über 20% Helligkeit)...

    der S2440L hat PWM mit 360Hz - mal sehen wie hoch die Frequenz beim U2413 ist...
    Da die PWM Regelung ja scheinbar nur bei niedrigen Helligkeitseinstellungen aktiv ist wirkt es vielleicht nicht ganz so aggressiv, da die Amplitude ja dadurch nicht mehr so hoch ist und somit die Hell/Dunkel Sprünge geringer sind.


    Gibts eigentlich Leute die beim Eizo 2436W PWM-Probleme haben? Der regelt ja auch bei niedrigen Einstellungen per PWM.


    edit:
    Scheinbar schon :(
    Beim Eizo sind demnach (unter 18% Helligkeit) auch mit einer Kamera Streifen zu erkennen - was beim U2413 laut ersten Berichten nicht der Fall sein soll...

    PWM:
    Ich hab mal zwei Aufnahmen, jeweils mit 26% und 0% Helligkeit mit dem Handy gemacht. Ich erkenne auf den Aufnahmen keinerlei Streifenbildung


    Also keine Streifenbildung wie hier mittels Handycam ersichtlich?
    Kannst eventuell auch so ein Video machen und online stellen?

    Zitat

    Kein PWM stimmt leider nicht. Der Monitor setzt nach unseren Messungen im unteren Regelungsbereich des Monitors PWM ein. Wir haben aus dem EIZO Test ja gelernt ;)


    hmmm - dann liegt die PWM-Frequenz wohl in einem Bereich der mit einer Kamera nicht sichtbar gemacht werden kann.
    Sowohl tftcentral als auch User evosound (siehe hier ) konnten mittels Kamera-Test keine Streifen feststellen...

    er hat eh Fotos diesbezüglich angefügt.
    IPS Glow ist ein farbliches Schimmern wenn man seitlich auf den Monitor schaut....



    hier z.B.:


    Manche Monitore haben einen A-TW polarizer (zusätzliche Schicht im Panel) integriert welcher das Schimmern reduziert.

    mit dem Handy oder einer Digitalkamera mal 10sec. den Bildschirm bei weißer Fläche und sagen wir 30% Helligkeit bzw. irgendwo um die 140cd/m^2 filmen.

    besser wäre bei 0% damit wir auch wissen ob über den gesamten Bereich über DC gedimmt wird.

    Ich vermute, dass nur Samsung den Namen S-PLS angeben darf.
    Der EV2335 hatte laut Prad auch ein PLS-Panel, das EIZO aber auch als IPS beworben hat ().


    Der EV2335 hatte für mein Empfinden echt geniales Panel (gute Farben, guter Blickwinkel, und vor allem ein sehr sanftes Coating).
    Also beinahe perfekt - wäre da nicht die PWM-Regelung gewesen, hätte ich ihn behalten.


    Mit dem EV2336 dürfte sich das PWM-Problem erledigt haben (zumindest über 20% Helligkeit).


    die rechte Seite der Pixelstruktur oben dürfte wohl nur gezoomt sein... (bin aber nicht sicher - vielleicht ists doch ein andere Monitor...)

    --> Pixel Form, Oberfläche Fokus


    Hier noch was zum Vergleich:

    This image shows how much the anti-glare coating degrades the clarity of
    pixels up close. For reference the 27Q LED-P is a glossy IPS panel and
    the X275, XB24, S24A350T and FP241W are A-MVA panels with semi-glossy
    coating which is the lighest matte coating. Most of the other displays
    are IPS panels which use the same coating as the U2711, which is why
    they look just as blurry.



    Die Pixelstruktur von e-IPS und PLS sieht soweit ich weiß ziemlich ident aus...