Beiträge von rocko

    das Glitzern geht bei mir auch überhaupt nicht.
    Vor allem bei Texten ist das sehr unangenehm. Teilweise wirkt das wie ein 3D-Effekt - ganz eigenartig.


    Der Samsung S24A850 (PLS) wäre vielleicht was für dich (leider ist die Höhenverstellung etwas eingeschränkt), außerdem soll es teilweise Probleme mit der Ausleuchtung geben.


    Oder der Eizo CX240 - hat ein glattes (und somit nicht glitzerndes) IPS-Panel genau wie der EV2335W ...


    edit: siehe hier (sehr glatt! - leichte Spiegelung, aber nur wenn man seitlich drauf sieht):

    Serienstreuung gibts glaub ich bezüglich Glitzern nicht...


    Denke eher, dass der Bewerter bei Amazon einfach den direkten Vergleich zm EV2335 hat und es ihm daher auffällt.
    Diophant hat wahrscheinlich keinen EV2335 zum Vergleichen bei sich stehen bzw. hatte immer IPS Panels mit Glitzereffekt und kennt daher nichts anderes...


    Ich würde mir auch einen Eizo mit 16:10 24" mit der glatten (aber trotzdem entspiegelten) Paneloberfläche das EV2335 wünschen - gibts aber scheinbar (noch) nicht.



    Eventuell wird der Nachfolger des Samsung S24A850 (PLS) interessant...falls der mal kommen sollte ... (mit hoffentlich besserer Höhenverstellung).

    das Glitzern hat definitiv nicht jeder IPS Monitor - es hat nämlich nur mit der AG Beschichtung zu tun....
    Der EV2335W ist auch ein IPS Monitor - dieser glitzert nicht, da er eine glatte Beschichtung hat.


    Was jeder IPS-Monitor hat ist der Schimmer-Effekt (IPS Glow) wenn man seitlich drauf blickt.

    welche Monitore hattest du davor?


    - IPS-Glitzern: Glitzereffekte durch die im Vergleich zu anderen Paneltechnologieen hellere Hintergundbeleuchtung wegen der eng beieinander sitzenden Transistoren

    hmmm - das hör ich zum ersten mal, dass durch die eng beieindander sitzenden Transistoren ein Glitzereffekt entsteht..
    Ich dachte immer das kommt von den grobkörnigen Coatings die meistens bei IPS Monitoren verwendet werden.


    ...aber möglich ist ja alles...

    Du meinst das IPS-schimmern (auch IPS-glow genannt - wie hier ) wenn man von seitlich drauf sieht oder?
    Das haben alle IPS-Panels ohne polarizer...unabhängig von der AG-Beschichtung.


    Ich meine eher das Glitzern, das durch die Anti-Glare Beschichtung hervorgerufen wird und bei weißen Flächen sichtbar ist...(man sieht dann so ganz kleine rosa und schwarze "pixelchen" - wie glitzernder Schnee bzw. wie Staubkörnchen am Panel).
    Das ist dir nicht aufgefallen oder? Handys haben ja normalerweise eine komplett glatte Beschichtung - glitzern also überhaupt nicht, sondern haben nur diesen IPS-Glow Effekt...



    Der EV2335W hat bei seitlicher Betrachtung ja komplett gespiegelt (sehr glatte Anti Glare Beschichtung).
    siehe hier:
    Frontal gabs aber überhaupt keine Spiegelung...



    Ist das beim EV2436W auch so? Spiegelt der auch bei seitlicher Betrachtung?

    "Ich tippe aber darauf das die Kammeras mit denen aufgenommen wurden zu langsam waren"


    Hab ich mir auch gedacht... aber ein user von hardforum.com sagt, dass selbst beim Bleistift-Test kein Stroboskop Effekt mehr ersichtlich ist.
    Bei seinem VP201S jedoch schon...

    anscheinend verwendet die neueste Revision (A06) kein PWM mehr....


    siehe hier:


    hier:



    und hier:

    I have a Dell U2312HM. Doing the pencil waving test, I see no strobe effect at any brightness - even 0% shows none. On my old Viewsonic VP201S IPS monitor, I see the strobe effect under 90% when I wave a pencil in front of it.

    wie ist denn die Paneloberfläche (Anti Glare Beschichtung) so?
    Genau so glatt wie beim EV2335W oder körniger?


    Beim EV2335W sah man ja Spiegelungen (jedoch nur wenn man von stark seitlich draufgesehen hat).
    Frontal war er super entspiegelt! Das hat mir sehr gut gefallen, da die Oberfläche wirklich sehr glatt war und weiße Flächen daher komplett weiß waren (ohne Glitzereffekt, wie bei den meisten IPS Monitoren mit körniger Beschichtung).

    interessante theorie ... die testbilder mit dem Ventilator würden aber schon für eine Kombination aus DC und PWM sprechen.
    Womöglich wird aber über den gesamten Helligkeitsbereich DC und PWM kombiniert und nicht erst ab 20% auf PWM umgeschalten....


    Möglicherweise ists einfach genau die gleiche Technik wie hier:


    Ich frage mich warum nicht die Flimmerfreiheit bewirbt - macht das nämlich:


    Flicker-Free Images:


    Due to the way brightness is controlled on LED backlights, a small
    number of people perceive flicker on their screen which causes eye
    fatigue.
    The FlexScan EV series utilizes a hybrid solution to regulate
    brightness and make flicker unperceivable without any drawbacks like
    compromising color stability.

    bin schon gespannt wie sich das Hybrid-Backlight Dimming so macht...


    Von 100% bis ca. 20% wird ja über DC gedimmt.
    Von 20% bis 0% jedoch über PWM.


    Ich hoffe mal, dass durch die geringere Modulationstiefe (die Amplitude wird ja über DC auf einen gewissen Wert reduziert) das Flimmern nicht mehr störend ist.


    Mittels "Ventilator-Test" sieht man ja das Flimmern bei Helilgkeiten <18% zumindest beim EV-2336 schon noch ein bisschen:


    Hier hat das schon jemand beim EV-2336 getestet:



    Edit:
    Bin schon gespannt wie sich die Eizo-Lösung vom Samsung S27A850 unterscheidet: