Beiträge von Andy-S

    Da ist ja für 300 Euro sogar EasyPix (Software-Kalibration) mit dabei!

    Unter den Bildern steht:
    Optional dazu bestellen:EasyPix2 - Hardware-Kalibrierung +119,00 €


    In der Beschreibung stteht:
    Das im Lieferumfang enthaltene EasyPIX erlaubt dem Anwender Helligkeit, Farbtemperatur, Gamma und Farbumfang des Bildschirms genau zu bestimmen.


    Hmmm,
    glaub nicht, dass das inc. ist.
    Wie sowas wohl juristisch bewertet wird?

    Hallo



    lt. Datenblatt von Eizo:



    "Die Darstellung dunkler Farbtöne und Bereiche auf dem Monitor ist stark von der Betriebsumgebung (Lichtintensität im Umfeld) und der Helligkeit des Monitors abhängig. Aus diesemGrund kann das „Natural Comfort“-Konzept unter bestimmten Umständen zu einer subjektiv schlechteren Darstellung bestimmter Bildbereiche führen.Um dieses Problem zu lösen, haben wir Smart Insight entwickelt. Smart Insight verbessert die Darstellung dunkler Bereiche so, dass sie den Erwartungen des Benutzers entspricht.

    Die neue Funktion optimiert die Darstellung dunkler Bereiche und bewahrt gleichzeitig die ursprüngliche Textur der Bildquelle."



    Bringt es wirklich gar nichts, wenn du Smart Insight + Smart-Resolution Werte änderst?
    Warum ist das Bild beim Eizo "auch viel klarer und schöner" ? Hat der BenQ eine agressivere Beschichtung?

    Nachdem ich bei Eizo angefragt hatte,
    ob das IPS-Glitzern beim Foris FS2333 zu erwarten ist,
    bekam ich folgende Antwort:



    Sehr geehrte(r) XXXXXXXXXXXXXXX


    bei diesem Modell FS2333 ist die Oberfläche sowie bei den
    Vorgängern nicht glitzernd.



    EIZO-Support


    Edit durch Admin: persönliche Daten (Name und Telefonnummer des Supportmitarbeiters entfernt). Bitte solche Daten nicht posten!


    http://www.eizo.de


    Yessssssssssssssssss!!!!!!!!!!! :thumbup:

    Nachdem ich bei Eizo angefragt hatte,
    ob das IPS-Glitzern beim Foris FS2333 zu erwarten ist,
    bekam ich folgende Antwort:


    Sehr geehrte(r) XXXXXXXXXXXXXXX


    bei diesem Modell FS2333 ist die Oberfläche sowie bei den
    Vorgängern nicht glitzernd.



    EIZO-Support


    Simone Harnisch


    Telefon 02161-8210-221


    http://www.eizo.de
    Yessssssssssssssssss!!!!!!!!!!!!!!! :P :D :rolleyes: :thumbup: 8o

    WOW, gerade stelle ich auf der Chip.de Seite massive Abweichungen der Testwerte zwischen
    der Bestenliste und den Einzeltests fest, und zwar in Allen Bereichen !!!


    Beispiel: Eizo Foris FS 2331 (Rang 3):


    Bestenliste: Bildqualität (89,1%) / Testbericht: Bildqualität: 99%
    Bestenliste: Energie-Effizienz (34,0%) / Testbericht: Energie-Effizienz: 53%
    Bestenliste: Ergonomie (84,5%) / Testbericht: Ergonomie: 88%


    Beispiel: Dell UltraSharp U2312HM (Rang 9)


    Bestenliste: Bildqualität (87,5%) / Testbericht: Bildqualität: 95%
    Bestenliste: Energie-Effizienz (36,4%) / Testbericht: Energie-Effizienz: 56%
    Bestenliste: Ergonomie (89,7%) / Testbericht: Ergonomie: 90%


    Das geht durch alle Geräte, egal ob Handy, Panel oder TV.
    Habe ich da was falsch verstanden? Oder sieht es wirklich so aus,
    als dass die ihre eigens ermittelten Testwerte nicht richtig in die Rangliste übernehmen ????

    Ich hatte den auch und war begeistert von der erstklassigen Bildqualität.
    Nur eines der von Dir geschilderten Probleme trat bei mir auch auf:
    das Panel war schief montiert. Man sah deutlich, dass die schwarze Linie oben wie ein Keil verlief
    und das Panel rechts einen grösseren Abstand nach oben hate als links.


    Alles andere hatte ich nicht mal im Ansatz und würde daher den Monitor sofort zurückschicken.
    Nur dann werden auch die Händler beim Hersteller Druck machen, da sie die Geräte als B-Ware
    verkaufen müss(t)en. Ich schreibe müssten, da ich bei meinem Exemplar überzeugt war, dass er gebraucht war.


    Als ich dann beim hier angebotenen Eizo Monitor Test noch sehr störende,vertikale Linien sah,
    ging der sofort zurück.
    Eizo EV2335W mit starkem Banding - Hilfe !


    G.
    Andy

    Chip:


    Ergonomie Eizo FlexScan EV2335W 88,8% (Flex Stand II)
    Ergonomie Eizo Foris FS2333 90,7% ?(




    Da sieht man mal wieder, wie schnell so ein Murks geschrieben wird und wie wichtig es ist,
    dass solche Seiten wie Prad.de die Monitore ordentlich testen... !!

    PC-Games Hardware:


    Zitat:
    "Das Luxus-Gaming-LCD bietet ein IPS-Panel von Samsung im 23-Zoll-Format und eine native Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Damit soll die Qualität wohl noch etwas besser sein als mit den derzeitigen IPS-Panels von LG."


    Lt. Datenblatt Prad.de: Panelhersteller: LG Philips


    Also Prad - was stimmt nun? ?(

    Ich hatte noch keine Zeit, mich mit den Leistungsdaten des neuen Foris zu beschäftigen. Der Einsatz eines PLS-Panels ist aber hochwahrscheinlich.


    Gruß


    Denis

    Wäre stark, wenn du das genau bestätigen könntest !!
    Und diese Info unabhängig des bald erscheinenden Test
    weitergeben könntest. Danke.

    Prad-Test EV-2335W:


    "...Der Eizo EV2335W verwendet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das LTM230HL01 von Samsung"
    (Ich hatte den mal zu Ha., 0,0% Glitzern, absolut TOP! Nur ein Banding-Problem wegen der 8bit LUT. )




    Ist halt Samsung und nicht LG oder Phillips.
    Und LG hat IMMER geglitzert (Dell, HP...u.s.w.)



    Keine Ahnung wo Prad die Infos für seine Datenblätter bezieht.


    Wäre schön, wenn ein Admin was dazu schreiben könnte.

    Überaschend lese ich im Prad Datenblatt des EIZO Foris FS 2333:


    "Paneltyp" IPS
    "Panelhersteller" LG-Phillips




    Nun wissen wir ja, das gerade die LG Panels eine aggressive, glitzernde Beschichtung haben.
    Die Foris Modelle FS-2331 + FX-2431 hatten ein PVA b.z.w. S-PVA-Panel, welche frei vom IPS-Glitzern waren.




    Nun stellt sich mir die Frage:


    Wird der Foris FS-2333 Glitzern?????




    Wäre toll, wenn jemand (schon) was darüber wüsste.

    solltest du ein Modell mit LUT >=10bit wählen.

    Ja, danke. Werde ich tun. Denn das ist gespart am falschen Ende. Der FS2332 kostet ja auch "nur" 150€ mehr bei Amazon.
    Wobei mir noch nicht ganz klar ist, ob die Easy-Pix da auch bei ist, es wird nicht erwähnt. Auf der Eizo-Page schon.
    Das ist dieser Qualitätsunterschied allemal wert. Ich war auch halt noch nicht sooo belesen in den Dingen, habe aber dazugelernt.

    Andy-S bat mich per PM meinen FS2332 hinsichtlich Bandings zu überprüfen.

    Vielen Dank für den Test. Hat mich bestärkt, den 2335 zurückzugeben, da mein Haupteinsatz schon die Bildbearbeitung ist.


    Denis:
    sind die Foris-Modelle und der Ev2335W die einzigsten Eizo Modelle mit dem glitzerfreien Samsung-PLS Panel?
    Nach stundenlangem lesen hier und bei Eizo scheint das so. Bitte korrigiere mich, wenn es da noch was anderes gibt.
    Wer wie ich mit diesem IPS-Glitzern nicht leben kann, ist da halt schon stark in der Auswahl eingeschränkt.
    Aber der EV2335W hat mich in diesem Punkt VOLL bestätigt-
    noch nie habe ich ein so klares, glitzerfreies, gestochen scharfes Bild gehabt. Wer diesen Unterschied nicht sieht ist verrückt.
    Ihr solltest in Eueren Tests diesen Punkt explizit behandeln und mit in die Wertung nehmen: Glitzern? Ja oder Nein!


    Danke Euch allen.
    Werde mal auf den FS2333 warten, da gibt´s dann hoffentlich zu der 10bit LUT noch etwas Ergonomie dazu.
    (ist der schon im PRAD-Test....???)