Gibt es noch mehr Meinungen?
Immerhin hat der LG auch ein VA-Panel und die Acers sind IPS
Beiträge von D4rk3
-
-
Dann suchst du wohl eher einen Gaming Monitor.
Kannst du eine Empfehlung aussprechen oder etwas zu meinen genannten Modellen sagen?
-
Aus unserer Top 10 Bestenliste 27 Zoll Allrounder gefällt Dir keiner?
Platz 1 (ASUS MG279Q) hatte ich mir auch schon angeschaut. Ist preislich an der Obergrenze und das Problem ist, dass der wohl nicht so richtig G-Sync-kompatibel ist.
Platz 2 (EIZO EV2750) ist deutlich zu teuer.Platz 3 (BenQ PD2710QC) hat leider nur 60Hz und keine V-Sync.
Platz 4 (EIZO Foris FS2735) ist deutlich zu teuer.
Platz 5 (LG 27UD88-W) zu teuer, nur 60Hz und 4k.
Platz 6 (Dell U2715H) hat leider nur 60Hz und keine V-Sync.
Platz 7 (Dell U2717D) hat leider nur 60Hz und keine V-Sync.
Platz 8 (LG 27BK750Y-B) hat nur full-hd, 60Hz...
Platz 9 (ViewSonic VP2768) hat leider nur 60Hz und keine V-Sync.
Platz 10 (Fujitsu P27-8 TE Pro) hat leider nur 60Hz und keine V-Sync.
-
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Monitor. Ich bin auf der Suche nach einem Allrounder, der auch gut für Gaming geeignet ist.
Anwendung: Office, Gaming am PC, Nintendo Switch, TV/Filme/Netflix
Größe: 27-32"
Auflösung: 2560x1440
Panel: kein TN
Bildwiederholfrequenz: >60Hz (144Hz?)
Preis: <500€
Achja, ich habe eine Nvidia Grafikkarte, sehe es aber nicht ein den Aufpreis für G-Sync zu bezahlen, daher würde sich vermutlich ein Freesync Monitor anbieten, der auch gut mit Nvidia funktioniert.
Bei der Größe bin ich mir noch unsicher, 27" sollen es auf alle Fälle werden, bei 32" bin ich mir nicht sicher, ob das zu groß für meinen Schreibtisch wird (75cm tief).
Da der Monitor wie gesagt auch zum Filme schauen benutzt werden soll, glaube ich auch, dass es mit curved Displays eher nichts ist. Filme würde ich auch gerne aus größerer Distanz aus dem Bett schauen wollen und nicht vor dem Schreibtisch sitzen müssen.Ich habe mich mittlerweile etwas schlau gemacht und mir folgende Monitore herausgesucht:
27":
https://geizhals.de/acer-xf0-x…m-hx0ee-a01-a1528218.html
Test dazu: https://www.prad.de/testberich…aming-monitor-ueberzeugt/
Nachfolgemodell, bisher leider ungetestet:
https://geizhals.de/acer-nitro…m-hx2ee-p01-a1954774.html
Bzw. abgespeckte Version mit anderem Standfuß und ohne HDR, sonst aber identisch?:
https://geizhals.de/acer-nitro…m-hv0ee-p01-a1923015.html
32":
https://geizhals.de/lg-electro…6089.html?hloc=at&hloc=de
Einen Test gibt es wohl nur zur teureren G-Sync Variante, ansonsten identisch?
https://www.prad.de/testberichte/test-monitor-lg-32gk850g-b/
https://geizhals.de/lg-electro…2717.html?hloc=at&hloc=de
Ansonsten konnte ich leider keine weiteren 32" Modelle ohne curved finden, die in Frage kommen würden.
Was meint ihr zu meiner Auswahl?
Welchen Monitor sollte ich vielleicht noch mit dazu nehmen?
Bzw. welchen würdet ihr mir empfehlen?Vielen Dank schon mal euch!
-
Das ist mir dann doch zu viel Aufwand, dann muss ich eben damit leben, dass ich immer zwischen Desktop und Notebook umstöpseln muss.
Kann mir noch jemand ein geeignetes HDMI zu DVI Kabel empfehlen?
-
Aber dann wird meine richtige (teuerere) Grafikkarte ja nicht mehr genutzt?
-
Die Grafikkarte hat leider nur HDMI und DVI.
Von DVI auf Displayport geht also auch nicht?
-
Hallo zusammen,
möchte gerne mein Notebook mit meinem Monitor verbinden.
HDMI hat der U2312HM ja leider nicht.
DVI-Port ist vom Desktop-PC belegt, als wäre es schön, wenn ich mein Notebook an den Displayport anschließen könnte.Jetzt hab ich aber gelesen, dass das nur in die andere Richtung funktioniert. Also Displayport-Notebook an HDMI-Monitor.
Ist da was dran?
Wie sieht es aus mit DVI auf Displayport oder HDMI auf DVI?Vielen Dank für euere Hilfe.
-
Na dann ist ja alles klar
Nein Spaß bei Seite, ich hatte das Ende des Gewinnspiels nicht mehr im Kopf und unter dem Link hier steht nichts mehr:War längere Zeit nicht mehr online und hab deswegen leider nichts mehr mitverfolgen können.
Dann werden die Gewinner wohl im laufe der Woche bekannt gegeben oder?
-
Wurden die Gewinner schon bekannt gegeben?
-
Danke^^
habs schon gesehenSieht schon mal deutlich besser aus als bei dem Asus.
Aber ein etwas größerer Monitor würde mich schon auch etwas reizen. Leider finde ich nichts im Netz zu dem VE258Q, ob der auch ein Bild zwischenspeichert wie der VE278Q.
-
Kann mir keiner weiterhelfen?
Hier noch ein Bild bei abgedunkeltem Raum. Die Lichthöfe sind stark sichtbar.
Hat jemand evtl. ein vergleichbars Bild vom U2312HM? -
Hab mich jetzt für ein ASUS PA238Q entschieden (wurde ja mit "sehr gut" bewertet). Den hab ich relativ günstig bei ebay bekommen, aber was mich etwas stört sind die Lichthöfe, die bei schwarzem Bild sehr deutlich zu erkennen sind. Außerdem fängt der Monitor an zu fiepen, sobald man die Helligkeit von 100 runterschraubt.
Daher denke ich, dass ich ihn wieder zurückgebe.Wenns wieder ein 23Zöller wird nehme ich den Dell U2312HM, aber was gibt es noch für gute 24Zöller (muss kein IPS sein, da mich das jetzt im Vergleich zu meim alten TN nicht groß beeindruckt hat, aber sollte ein 16:9 Format sein).
Preis immer noch bis 250 und sollte v.a. spieletauglich sein und ein einigermaßen gutes Bild haben. -
Wie kann ich dann einstellen, dass ich bei einem bestimmten Spiel lieber
mit 16:9 Auflösung spielen will und mit schwarzen Balken, damit ich mehr Sicht habe?Der Monitor an sich unterstützt das 16:9 Format nicht (nur 4:3 5:4 und 16:10).
-
Aber CSS müsste doch genau so wie 1.6 ein Turnierspiel sein? Oder Starcraft?
Aber müsste man beim 16:10 Format nicht eigentlich das gleiche Bild wie bei 16:9 haben, nur oben und unten noch mehr sichtbar?
-
Vielen Dank schon mal.
Aber hier bei dem Test sind ja hat man ja mit 16:10 im vergleich zu 4:3 schon deutlich mehr Sicht (auch bei CSS), dann müsste man ja mit 16:9 ein noch breiteres Sichtfeld haben?
Hier hab ich noch ein paar Beispiele gefunden:
[Blockierte Grafik: http://cdn.overclock.net/7/7f/7f8a68ff_464948d1315327318-16-10-vs-16-9-eure-meinung-wuerde-mich-mal-interessieren-aspect-ratio-tmn.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://cdn.overclock.net/f/f7/f7c6c66d_464947d1315327302-16-10-vs-16-9-eure-meinung-wuerde-mich-mal-interessieren-aspect-ratio-dirt3.jpeg]
[Blockierte Grafik: http://h8.abload.de/img/sc2_fovq1yg.gif] -
Ist es nicht so, dass man dann gerade bei Counterstrike rechts und links mehr Sichtfläche hat? Und ich glaube da wird auch nur 4:3 und 16:9 unterstützt?
Habe das hier im Test noch gefunden:
"Das im Consumerbereich bei weitem gebräuchlichste Seitenverhältnis 16:9
wird von dem Monitor nicht unterstützt: Das Bild wird beim Zuspielen von
16:9-Signalen in jedem Fall vertikal gestaucht und somit verzerrt
dargestellt."Wie genau stellt man also dann ein, dass das ein Bild im 16:9 Format mit schwarzen Balken dargestellt werden soll?
-
Ist das 16:10 dann auch anspruchsvoller für die Grafikkarte oder?
23" ist mir schon fast wieder zu klein. Eigentlich wollte ich einen 25", doch da es da keine Auswahl gibt sollte es dann ein 24" werden. Oder kann mir jemand noch zu dem oben genannten Asus etwas sagen?
Kann jemand vielleicht schon was zum Samsung S24A650D sagen? Hat er eine kurze Latenzzeit, die zum gamen geeignet ist?
Und weiß jemand warum es bei 24" keine IPS-Monitore mit 16:9 gibt?
-
Also hab ich dann oben und unten 2 schwarze Balken? Und das stellt man dann in den Grafikkartentreibern ein?
Aber ist das dann nur für das Spiel 16:9 oder allgemein, sodass man das immer umstellen muss?Und hat das Format auch Zukunft? Also werden die neuen Spiele auch das Format unterstützen?
Und im Test zu dem Dell wird ja auch immer wieder gesagt, dass es ein Büromonitor ist