Hey Kumster,
habe im Firefox eine Option namens Hardwarebeschleunigung gefunden. Ich weis jetzt nicht ob das auch eine art v-sync sein soll, geholfen hatt es auf jeden Falll nicht.
Einen receiver benutze ich ebenfalls nicht. An meinen Monitor kommen ebenfalls nur PCs
Habe auch keinerlei clonmodi für irgendwelche Fernsehre oder Zweitmonitore aktiviert...
Habe nun schon soviel über diese Thema recherchiert und gelesen das mir der Kopf bald platzt, und mittlerweile bin ich mir auch sehr unsicher ob das problem überhaupt beim Monitor liegt. Wie du schon sagtest wenn alles richtig eingestellt ist sollte es da eigendlich keine Probleme geben.
Alles anzeigen
hmm, also sowas findest du kompliziert? dann willst du jmd wie mich nicht kennen.
die lösung lautet vsync und du kannst bei nvidia oder ati in den treiberprofilen z.b. mit ati-tray-tools bzw. deren eigenen treiber oder in nv-treibereinstellungen(nv-inspector besser zum einstellen) vsync entweder global auf jedes einzelne programm auf deinen computer anwenden oder auch seperat mit hinzufügen von einzelnen *.exe-dateien vsync oder andere wichtige einstellungen aktiveren/deaktivieren
du kannst desweiteren in den videoencodereinstellungen vsync und andere sachen deaktivieren/aktiveren und in z.b. in browsern selbst durch eingabe von befehlen wie about:config in firefox in die adresszeile die versteckten einstellungen verändern
am einfachsten ist wohl wenn du vsync global auf jede software erzwingst und wenn mal die eine oder andere 3d-anwendung wegen vsync zu langsam ist oder abstürzt deaktivierst du es in einem extra profil, globale einstellung gilt ansonsten für jedwede software auf deinem computer
Aber was meinst du mit hohe Frequenz und gut?
Ich kann den Bildschirm mit maximal 60Hz betreiben, mehr is nicht drin... Hatte bisher auch nur 60Hz Monitore und nie solche macken gehabt.
Ich mag ein Dilletant auf dem Gebiet sein aber inzwischen vermute ich irgendwelche kompatibilitätsprobleme oder einfach nur einbildung weils mir auf dem alten, verwaschenen, ausgegilbten, kleinen samsung nicht so sehr aufgefallen ist.
Was mich noch interessieren würde wäre diese juddering geschichte. Kommt ja immer häufiger in Prad tests vor... Ist juddering und tearing das gleiche? Kann es sein das der Monitor einfach zu mies ist die frequenz der grafikkarte vernünftig darzustellen/umzurechnen usw?
Fragen über Fragen! 
Alles anzeigen
juddering:
scheint zumindest ähnlich zu sein, ich habe solche probleme nicht und benutze keine receiver oder sowas
habe nur computer an meinen schirmen und davon abgesehen ist das kein problem das durch bildschirme kommt, jedenfalls nicht wenn sie richtig eingestellt sind. hohe frequenz und gut...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hohe frequenzen kannst du einstellen wenn du in den ati oder nvidia einstellungen manuell deinen bildschirm konnfigurierst, in nv funktioniert sowas ganz einfach und du brauchst nur das richtige bildschirmkabel weil die bildschirmkabel evt zu schwach sind -> ergo brauchst du ein dual-link-kabel, manchmal schaffst du auch mit einem hdmi-kabel höhere frequenzen
eine andere möglichkeit ist einen eigenen monitortreiber zu erstellen und den integrierten pixelclock zu übertakten, dadurch kommst auf angenehmere werte als 60hz
mein aktueller wert bei jeder anwendung durch monitoroverclocking ist bei 2560x1600 69hz ohne fehlermeldung auf dem bildschirm, wenn ich 68hz per graka-treiber einstelle bekomme ich in 3d-anwendungen desöfteren nur die standard 60hz
wenn du einen modtreiber für den monitor benutzt musst du in deinem kabel den "ddc daten"-pin entfernen sonst übernimmt dein bildschirm die einstellungen nicht, ist eventuell auch bei den graka-treibereinstellungen so. ich habe den ddc ständig deaktiviert
ansonsten helfe ich dir hier nicht weiter bei solchen treiber-sachen, ich glaube das solltest du selbst herausfinden. es ist möglich...