Beiträge von Mixman

    An die Helligkeit von TFT-Monitoren kann man sich schnell gewöhnen, da mach dir mal keine Sorgen. Ansonsten fehlt die Preisangabe, um die Bewertung billig einschätzen zu können.

    Ich habe zu dem HX93 auch schon mehrfach gepostet. Mir drängt sich bei den Fans immer wieder der Eindruck von einer gewissen Oberflächlichkeit auf. Weder ballons Kritik mit Anleitung zum Nachvollziehen, noch mein vor Wochen geposteter negativer Eindruck bezüglich der Graustufen- und Farbverläufe, wurde und wird beantwortet. Komisch, komisch... :rolleyes:
    Selbst wenn Sony zwischenzeitlich das Panel kommentarlos gewechselt haben sollte, finde ich das bezogen auf den saftigen Preis unverfrohren den frühen Kunden gegenüber. Jedenfalls war mein Modell genauso schlecht, wie es Try2fixit, ballons und der Saturn-Mitarbeiter beim Beratungsgerpäch beschrieben haben! Somit mache ich vorerst einen großen Bogen um diese "Designer-Geräte".
    Im übrigen finde ich das Gehäuse eher klobig, was ja wohl eindeutig Geschmackssache ist. Es bietet außerdem weder eine Höhenverstellung, noch eine Pivotfunktion für einen vergleichsweise unverschämten Preis.

    Ein weitere Auffälligkeit beim Iiyama H540S war die mangelnde 1 : 1 Darstellung bei folgenden Auflösungen:
    1152 x 864 und 1280 x 960, hierfür hatte bisher niemand eine Erklärung. Vieleicht kann ja mal ein weiterer H540S Besitzer das vornehme Schweigen dazu aufheben und etwas Gegenteiliges berichten? ;)

    Hallo kapi,


    warum hast Du denn den Lesbarkeitstest weggelassen? Bitte reiche den doch noch nach, da dieser eine hohe Aussagekraft bezüglich der Bewegungsschärfe hat. Danke!

    D-FENS
    dieser Artikel ist schon seit zwei Monaten auf der französischen Seite von Tomshardware veröffentlicht und hier im Board schon mehrfach angesprochen worden. Ferner ist es schön haarsträubend, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden. Das Sharp-Panel im Eizo ist - k e i n - S-IPS Panel, sondern ein weiterentwickeltes VA-Panel. Wenn sich einer der Redakteure mal die Mühe gemacht hätte sauber zu recherchieren, wäre uns dieser Unsinn erspart geblieben. Schlimm ist in diesem Zusammenhang auch, dass dieser gravierende Fehler erst ins Englische und dann auch noch in Deutsche übernommen wurde.

    Das verstehe ich auch nicht so recht Escape, gerade weil Du den direkten Vergleich hast. Da muß einem doch ein Unterschied auffallen! Nach allem was in diesem Forum darüber schon berichtet wurde, wirkt Deine Aussage schon merkwürdig. Wenn Du damit zurecht kommst, bitte. Jedoch sollten sich dadurch andere Interessenten keine falschen Hoffnungen machen. Bin ja mal auf Deinen weiteren Bericht gespannt. ;)

    Den Gedanken hatte ich auch schon, dass bei dem aktuellen 20er LG-Philips Panel die Streifenbildung zugunsten der Geschwindigkeit akzeptiert wurden. Schließlich zahlt es sich bei begehrten Produkten für die Hersteller meist erst richtig aus, vor den Kokurrenten mit einem neuen Produkt am Markt zu sein. Es scheint jedenfalls an irgend einer Stelle bei diesem Panel keine bessere Abstimmung möglich gewesen zu sein. Mal schauen, was hier die Zukunft bringt.

    Hallo dpa,


    danke für diese kurze Übersicht. Da kann man mal sehen, wie subjektiv doch die Wahrnehmungen bezüglich der Spieletauglichkeit von TFT-Monitoren ist. Im ZDnet Test noch als gut spieletauglich bezeichnet, entäuschen diese Werte hier auf ganzer Linie. Jedenfalls dürften Freunde schneller Spiele mit dem Eizo auf keinen grünen Zweig kommen.

    Ultra Advanced SuperFine TFT könnte damit gemeint sein....her damit! :D


    Soweit man den NEC eigenen News glauben kann, basieren samtliche NEC-Panels auf der IPS Technologie. Nach SFT folgte A-SFT, dann SA-SFT (aktuelles 21er NEC Panel im 2180UX und Iiyama H540S) und jetzt soll UA-SFT der Kracher sein. Nicht nur die Kontrast- und Helligkeitswerte, sondern auch die Geschwindigkeit sollen erheblich gesteigert worden sein.

    Hier sogar nur 929,-€ und in 2-3 Tagen lieferbar:
    [URL=http://www.guenstiger.de/gt/link.asp?url=http://www.shoppingfarm.de&source=produkt=320113&hnr=2730&pnr=320113&ppr=929,00]Acer AL 2021m [/URL]