damit meinte ich auch nur, dass es, wenn es noch jemand sagt, dass der NEC LCD1880SX gut sein soll, noch mehr dafür spricht, dass mein TFT irgendwie n bissel träge ist.
Beiträge von np4tm
-
-
Tja, das bestärkt noch mehr meine Vermutung, dass es an meinem TFT liegt
-
j.kraemer :
falls du dich erinnerst, ich hatte das gleiche Problem mit meinem TFT wie du. Ich habe heute beim NEC Service-Center nachgefragt, woran das liegen könnte und die meinten, dass das durchaus ein Defekt sein kann, wenn das Panel zu träge ist. Also ich denke, dass das bei mir auf jeden Fall so ist, denn schließlich habe ich mit eigenen Augen gesehen, dass TFTs nicht immer schlieren müssen (und dazu auch noch bei einem 259 Eur TFT). -
Hab heute ne Mail von dem NEC-Servicecenter bekommen, die meinen nachdem ich ihnen mein Missfallen an dem LCD1880SX geschlildert hatte, dass das auf ein zu träges Panel zurückzuführen ist (hätt ich auch selbst raten können) und dass das ein Defekt sein könnte.
Ich werd das auf jeden Fall an NEC schicken und ein neues bekommen. -
ich wollte dich noch etwas fragen prad:
kennst du zufällig diese Einstellungen mit denen das 1880SX optimiert läuft? -
Ich hab natürlich das TFT in der nativen Auflösung laufen, weil mich die Interpolation noch mehr gestört hatte. Trotzdem hab ich mehr Schlieren.
-
@ Prad: ich nehm an du hast Recht, dass das größte Probem war, dass ich vorher nie ein TFT live bei nem Spiel getestet hatte und ich zuvor nur das 15" Medion TFT gesehen habe.
@ REBK: Aber bei der gleichen Auflösung sollte mein TFT doch dann wohl weniger Schlieren erzeugen oder nicht? Ich habe in einer Auflösung von 1024x768 auch mehr Schlieren gehabt als mein Kollege auf dem 15" Medion mit 1024x768.
-
Für alle die Interesse dran haben:
ich hab heute mal bei nem Kollegen sein Medion 15" TFT getestet. Und siehe da, wesentlich weniger Schlieren als bei meinem. Das Medion TFT hatte bei Aldi 259 Eur gekostet. Meiner ist zwar größer kostet aber ziemlich genau das dreifache. Also ich konnte bei dem Medion TFT als Schwäche nur eine schlechtere Ausleuchtung entdecken. Dafür war die Leuchtkraft um einiges angenehmer. Ich bekomme bei meinem immer noch Kopfschmerzen, sobald ich 20 Minuten oder länger davor sitze. Und dabei hab ich schon in Windows alle Helligkeitseinstellungen so weit runter geregelt.
Na ja, also ich will es einfach nicht glauben, dass das 1880SX so schlecht ist, auch wenns mir keiner glauben will. -
OK, danke für die Antwort. Ich werde mal schauen, wenn NEC mir meinen TFT umtauscht und es keine Verbesserung gibt, dann nehm ich erst wieder einen CRT-Moni. Meinen alten hatte ich nämlich schon einem Kollegen versprochen
-
Oha, ich hab was positives über meinen 1880SX doch noch zu berichten:
NFSU lässt sich so spielen, dass es Spaß macht und die Schlieren fallen mir da nicht auf, weil sie auch nicht störend im Bezug auf die Realitätsnähe sind.
Anscheinend sind Autorennspiele wohl damit ganz zu genießen (da auch NFS HP2 gut lief), was für mich schlecht ist, weil ich hauptsächlich Ego-Shooter spiele. -
tja. ich mein eigentlich ist das deren eigene Blödheit die dann bestraft wird, denn für mich war das direkt offensichtlich.
Allerdings gibt es auch soziale Mit-Ebayer, wie ich es gesehen hab, die eröffnen dann nen neuen eBay-Account der z.B. "Sick-Of-Bose-Frauds" heißt. Und die bieten dann immer bei den Betrügern mit und treiben den Preis auf ein Niveau, dass das dann im Endeffekt kein Schnäppchen mehr ist. Die Gegenmaßnahmen der Betrüger ist dann Sofortkauf Angebote reinzusetzen, aber da kann so ein eBayer zwar wieder einfach das sofort wegkaufen, aber manchmal sind dann ja doch noch andere da, die noch schneller sind und sich über den Betrüger doch noch freuen dürfen -
Auf jeden Fall die Finger davon lassen, ich kenne diese Art von Verkäufern aus der HiFi-Branche, das ist alles Betrug. Immer das gleiche Schema, die kommen immer aus dem Ausland. In der Regel sollte man gar nicht bei Auktionen mitbieten, bei denen unklar ist aus welchem Land der Verkäufer kommt oder bei dem in der Herkunft irgendwas merkwürdig ist (z.B. ist das Land USA und die Stadt Frankreich!!). Meist schreiben diese Anbieter ihre Artikel in englischer Beschreibung und dann zu so einem extrem fantastischen Preis.
Also definitiv Finger Weg!! -
@DannyWebster
was glaubst du wohl wie egal mir das ist, ob der Moni jetzt mehr strahlt als n TFT oder net??? Ich krieg bei dem 1880SX Kopfschmerzen, weil der irgendwie so stark leuchtet, glaubst du da macht mir n bisschen mehr Strahlung was aus? Die ist dann tausendfach wieder wett gemacht. -
Jo cu @ll, wenn der ausgetauschte wirklich wieder so schlecht sein sollte, dann werd ich mich hier auch nicht mehr blicken lassen, weil ich mir absolut verar***t vorkomme. Wenns net mein TFT ist, dann kann ichs einfach nicht glauben, dass die Leute so eine Wahrnehmung haben. Alle Freunde von mir die sich das jetzt hier angeschaut haben und versucht haben damit zu zocken etc. haben gesagt, dass es absolut mies ist.
Ich glaubs einfach net, dass die Leute mit nem 1880SX keine störenden Schlieren und Unschärfen wahrnehmen bzw. sie als unstörend empfinden.
Zumindest net, wenn sie so stark wie bei mir sind.
Und ich bin kein Hardcore-Zocker! Ich will bei Spielen nur ein schönes Bild haben und das hab ich bei meinem 1880SX nicht. Das Bild ist grauenhaft und die Unschärfen lassen mich nicht mehr richtig spielen können. -
tja @ j.kraemer
ich hab NEC ne Mail geschickt und gefragt, ob die das Gerät in einem Fall wie meinem, das TFT austauschen, aber ich muss noch bis Montag warten bis der Support antworten kann.
Wenn das geht, tausch ich erst mal das TFT um, wenn es nichts bringt schick ich es an den Händler zurück. Also ich kann euch dann ja sagen, wie es sich abgespielt hat
Ich weiss immer noch nicht, wie die anderen das nicht als störend empfinden können, deshalb bin ich noch ein wenig optimistisch, dass es an meinem TFT lag und sonst, wenn es doch net am TFT lag, kann mir dieses Forum ma den Buckel runter rutschen
Ich werd dann sofort nen guten CRT-Moni kaufen (Iiyama VisionMaster Pro454) kostet nur noch rund 250 Eur bei eBay. Bei dem weiss ich zumindest, dass er tausend mal besser aussah als mein alter 17" CRT.
Mich haben die TFTs vorerst auf jeden Fall total abgeschreckt, so dass ich wahrscheinlich nie eins kaufen werde, denn bevor die super spieletauglich werden gibts dann bestimmt schon was ganz anderes neueres und besseres.AndyAtWeb
ich habs mal mit VSync ausprobiert, aber nicht bei Battlefield und durch VSync geht mir die fps Rate zu tief runter. Ich hab nicht vor, mir allen Spielespaß durch sowas zu verderben, deshalb muss das auch ausbleiben -
Ok, danke Mixman. So was nenn ich Hilfe, nicht immer das gleiche Geplapper "subjektiv, bla..". Werd mir ma sofort den Hercules ansehn. Von dem hab ich bis jetzt noch nichts mitbekommen.
Was die Texturen anbelangt, das ist mir auch klar, dass das beim CRT unscharf war, das hab ich ja selbst gesagt. Aber mich stört das und Kantenglättung ist das, was der CRT ja quasi ein wenig unsauber dann schon von sich aus macht. Also ich würde ein Bild das harmonisch und schöner aussieht einem vorziehen das scharf ist und dadurch so ein komisches "wandern" auf dem Boden produziert. Das ist subjektiv. Das kann sich im Laufe der Zeit natürlich ändern im Empfinden, aber für mich ist der Unterschied zwischen TFT und CRT, wie bei nem Spiel mit und einmal ohne Kantenglättung.
Aber gut, dass du den Hercules mal erwähnt hast. Dann werd ich mir den ma anschauen -
Oder sollte ich mal lieber probieren, wie das Bild über den analogen Anschluss wird?
-
Das kann ich mir ja eben nicht vorstellen, da das Bild im Spiel einfach schlechter aussieht, es sieht im Spiel fast alles schlechter aus. Und zwar so sehr, dass es nicht möglich ist, dass das normal ist.
Na ja, wie mir scheint, kann ich es von neuem immer wieder beteuern und ihr werdets mir wohl nicht glauben, deshalb werd ich morgen zu nem Kollegen gehen, der n billiges 15" TFT von Aldi bzw. Medion hat und der mich auch zu der Überwindung gebracht hatte ein TFT zu kaufen, weil es bei ihm eigentlich ganz ok alles aussah und dann werde ich bei ihm nochmal testen, wie sehr es bei ihm schliert, unscharf wird etc.
Ich werd dann euch nochmal berichten, ob der 15" Medion oder mein NEC besser ist -
Also erst mal danke für die zahlreichen Antworten (hatte leider selbst keine Zeit gestern oder vorgestern schon zu antworten :P).
Ich habe alle Tipps ausprobiert, die ich bis jetzt auf Prad.de bekommen konnte und ich muss leider sagen: es ist zu extrem, als dass ich mit diesen Schlieren und dieser Unschärfe leben könnte. Denn was bringt mir noch das beste und tollste TFT mit den schickesten Farben etc etc, wenn ich die Spiele überhaupt nicht mehr genießen kann, weil alles wirklich schei**e aussieht. Ich habe ausgiebig Battlefield und CS getestet und ich sehe bei kleinster Bewegung bzw. wenn ich in CS einen anderen anschaue, der normal läuft, dann kann ich ihn schon nicht mehr scharf sehen. Also das ist mit der Platzeinsparung und von den Farben her (wobei ich die Farben nicht deutlich besser finde) schon sehr schön, aber für mich einfach sowas von unwichtig im Vergleich zur Spieletauglichkeit, dass ich das TFT jetzt zurückschicken werde.
Ich habe gestern meinen alten CRT gleichzeitig mit dem TFT angeschlossen und ich war so sehr von dem begeistert wie schon lange nicht mehr.
Bei mir hatte es also genau die entgegengesetzte Wirkung als bei anderen hier im Forum.
Ich hoffe noch, dass es alles nur an dem TFT lag, das ich erhalten habe und werde es erstmal vorläufig nur gegen ein anderes umtauschen lassen. Aber wenn das wieder so sein sollte, wie das erste, dann werde ich es komplett zurückgeben.Ach so, da wäre noch etwas, das ich zu den Mängeln hinzufügen könnte, und zwar:
das TFT hat eine sehr scharfe Darstellung, das ist vorteilhaft bezogen auf die Schrift in Windows, aber in Spielen sieht das bei mir dermaßen Kacke aus, dass ich die Schriftschärfe erst mal runtergeregelt habe. Hinzu kommt, dass die dargestellten Sachen (ist mir am stärksten bei Battlefield bei den Türmen, der Fabrik auf der Map Battle Of Britain aufgefallen) sich plötzlich, wenn man sie im Vorbeigehen betrachtet, teilen (ungefähr in der Mitte) und sich wenn man nen Schritt weiter geht wieder zusammen setzten.
Ich weiss nicht, ob ich das klar genug dargestellt hab, dass ihr euch ein Bild davon machen könnt, aber auf jeden Fall stört das immens, wenn das öfter bei mehreren Texturen passiert.
Außerdem erscheint die Textur des Bodens bei Battlefield oft sehr hässlich, dadurch dass die Darstellung so scharf ist, weil es dann so aussieht, als würden schwarze Pixelreihen da "rumwandern". Das sieht wirklich hässlich aus, das könnt ihr mir glauben.Was ich im Endeffekt nur sagen kann ist, dass ich glaube, dass ich ein schlechtes Model des NEC 1880SX bekommen habe, weil es einfach nicht sein kann, dass ich die Schlieren und Unschärfen so stark emfinde, zumal ich ja auch einen sehr schlechten CRT-Monitor vorher hatte.