Starke Schlieren bei NEC 1880SX

  • Zitat

    Original von rinaldo
    wem soll man jetzt glauben? wie misst man sowas denn? sind die testergebnisse repräsentativ??


    Ich weiß ja nicht wie es dir im bisherigen Leben ergangen ist, aber ich habe schon häufiger erlebt, dass vieles was die Hersteller beliebiger Produkte versprechen oftmals nur Wunschdenken ist.
    Für Messungen braucht man entsprechend teures Equipment und Leute die damit umgehen können. Bisher hatte ich zu den Testergebnissen in der c't noch das meisste Vertrauen.
    Was deinen Monitor angeht, kannst du es aber auch relativ einfach selbst herausfinden. Wenn er tatsächlich im 16 ms Bereich bei allen erdenklichen Farbkombinationen ist, brauchst du ja nur eines der Schlierentestprogramme zu nehmen und spielst etwas mit den Farben herum. Wenn dann ein weisses Objekt auf einem schwarzen Hintergrund genauso schlierenfrei bewegt wird wie z.B. ein dunkelrotes auf einem grauen Hintergrund wäre das schon eine kleine Sensation.

  • werd ich testen. bild wirkt aber optimopti in 32 bit. klar kann auch subjektiv perfekt erscheinen

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Also erst mal danke für die zahlreichen Antworten (hatte leider selbst keine Zeit gestern oder vorgestern schon zu antworten :P).


    Ich habe alle Tipps ausprobiert, die ich bis jetzt auf Prad.de bekommen konnte und ich muss leider sagen: es ist zu extrem, als dass ich mit diesen Schlieren und dieser Unschärfe leben könnte. Denn was bringt mir noch das beste und tollste TFT mit den schickesten Farben etc etc, wenn ich die Spiele überhaupt nicht mehr genießen kann, weil alles wirklich schei**e aussieht. Ich habe ausgiebig Battlefield und CS getestet und ich sehe bei kleinster Bewegung bzw. wenn ich in CS einen anderen anschaue, der normal läuft, dann kann ich ihn schon nicht mehr scharf sehen. Also das ist mit der Platzeinsparung und von den Farben her (wobei ich die Farben nicht deutlich besser finde) schon sehr schön, aber für mich einfach sowas von unwichtig im Vergleich zur Spieletauglichkeit, dass ich das TFT jetzt zurückschicken werde.


    Ich habe gestern meinen alten CRT gleichzeitig mit dem TFT angeschlossen und ich war so sehr von dem begeistert wie schon lange nicht mehr.
    Bei mir hatte es also genau die entgegengesetzte Wirkung als bei anderen hier im Forum.
    Ich hoffe noch, dass es alles nur an dem TFT lag, das ich erhalten habe und werde es erstmal vorläufig nur gegen ein anderes umtauschen lassen. Aber wenn das wieder so sein sollte, wie das erste, dann werde ich es komplett zurückgeben.


    Ach so, da wäre noch etwas, das ich zu den Mängeln hinzufügen könnte, und zwar:
    das TFT hat eine sehr scharfe Darstellung, das ist vorteilhaft bezogen auf die Schrift in Windows, aber in Spielen sieht das bei mir dermaßen Kacke aus, dass ich die Schriftschärfe erst mal runtergeregelt habe. Hinzu kommt, dass die dargestellten Sachen (ist mir am stärksten bei Battlefield bei den Türmen, der Fabrik auf der Map Battle Of Britain aufgefallen) sich plötzlich, wenn man sie im Vorbeigehen betrachtet, teilen (ungefähr in der Mitte) und sich wenn man nen Schritt weiter geht wieder zusammen setzten.
    Ich weiss nicht, ob ich das klar genug dargestellt hab, dass ihr euch ein Bild davon machen könnt, aber auf jeden Fall stört das immens, wenn das öfter bei mehreren Texturen passiert.
    Außerdem erscheint die Textur des Bodens bei Battlefield oft sehr hässlich, dadurch dass die Darstellung so scharf ist, weil es dann so aussieht, als würden schwarze Pixelreihen da "rumwandern". Das sieht wirklich hässlich aus, das könnt ihr mir glauben.


    Was ich im Endeffekt nur sagen kann ist, dass ich glaube, dass ich ein schlechtes Model des NEC 1880SX bekommen habe, weil es einfach nicht sein kann, dass ich die Schlieren und Unschärfen so stark emfinde, zumal ich ja auch einen sehr schlechten CRT-Monitor vorher hatte.

  • np4tm


    ich glaube, dass Du dir den Tausch des TFTs sparen kannst. Ich verstehe auch nicht, warum Du nicht einsehen willst, dass ein TFT eben von der Technik her nicht so sein kann wie ein CRT.


    Aus welchen Gründen wolltest Du ursprünglich einen TFT haben? Wenn Du nur spielen willst, dann ist das sicherlich (bei den von dir genannten Genres) die falsche Wahl.


    Außerdem, was hier so gut wie gar nicht angesprochen wird, wird es in so einen Fall weniger an dem TFT liegen, sondern eher an deinem Gehirn, dass einen gewissen Grad an Schlieren bzw. Bewegungsunschärfe nicht kompensieren kann.


    Wie kannst Du Dir sonst erklären, dass die überwiegende Mehrheit der NEC LCD 1880SX Besitzer sehr zufrieden mit der Darstellung sind?


    REBK

    REBK

  • Das kann ich mir ja eben nicht vorstellen, da das Bild im Spiel einfach schlechter aussieht, es sieht im Spiel fast alles schlechter aus. Und zwar so sehr, dass es nicht möglich ist, dass das normal ist.
    Na ja, wie mir scheint, kann ich es von neuem immer wieder beteuern und ihr werdets mir wohl nicht glauben, deshalb werd ich morgen zu nem Kollegen gehen, der n billiges 15" TFT von Aldi bzw. Medion hat und der mich auch zu der Überwindung gebracht hatte ein TFT zu kaufen, weil es bei ihm eigentlich ganz ok alles aussah und dann werde ich bei ihm nochmal testen, wie sehr es bei ihm schliert, unscharf wird etc.
    Ich werd dann euch nochmal berichten, ob der 15" Medion oder mein NEC besser ist ;)

  • np4tm
    Ich glaube Du hast mehrere persönliche Probleme mit dem TFT. Erst einmal ist es gerade für Spieler am schwierigsten, sich mit der Trägheit von TFT-Monitoren abzufinden. Dann hat ein CRT-Monitor sowieso die Tendenz zum Weichzeichnen, vorallem bei höheren Auflösungen und dann meist mäßiger Signalqualität der Grafikkarte. Das Bild wirkt also runder und das Auge bzw. das Gehirn hat sich über die Jahre an dieses Bild gewöhnt. Das also Texturen in einem PC-Spiel auf einem TFT-Monitor teiweise schlechter aussehen, kann man nur den einfach gestrickten Texturen anlasten, zumindest wenn keine Bewegungsunschärfe das Ergebnis trübt. Das heißt, die Umstellung findet wortwörtlich im Kopf statt, wenn man bereit dazu ist.
    Das besagt natürlich auch, dass TFT-Monitore ganz betimmt nicht perfekt sind und im Gegensatz zu CRT-Monitoren eben mit anderen Schwächen zu kämpfen haben.
    Ich kann zum Thema Geschwindigkeit hier nur mein persönliches Empfinden wiederholen. Für mich gibt es keinen TFT-Monitor der mir den Spielspaß aufgrund der Geschwindigkeit in Ego-Shootern bietet, den ich gerne hätte. Also warte ich auf schnellere TFT´s.


    Abschließend solltest Du aber bei Deinem Anforderungsprofil vieleicht doch einmal ein Auge auf den laut tomshardware momentan spieletauglichsten TFT werfen, nämlich den 17er Hercules ProphetView 920 Pro evtl. DVI.
    Viel Glück bei Deiner Entscheidung.

    Mixman

  • Ok, danke Mixman. So was nenn ich Hilfe, nicht immer das gleiche Geplapper "subjektiv, bla..". Werd mir ma sofort den Hercules ansehn. Von dem hab ich bis jetzt noch nichts mitbekommen.
    Was die Texturen anbelangt, das ist mir auch klar, dass das beim CRT unscharf war, das hab ich ja selbst gesagt. Aber mich stört das und Kantenglättung ist das, was der CRT ja quasi ein wenig unsauber dann schon von sich aus macht. Also ich würde ein Bild das harmonisch und schöner aussieht einem vorziehen das scharf ist und dadurch so ein komisches "wandern" auf dem Boden produziert. Das ist subjektiv. Das kann sich im Laufe der Zeit natürlich ändern im Empfinden, aber für mich ist der Unterschied zwischen TFT und CRT, wie bei nem Spiel mit und einmal ohne Kantenglättung.
    Aber gut, dass du den Hercules mal erwähnt hast. Dann werd ich mir den ma anschauen ;)

  • np4tm
    Hier erst einmal der Test: 17er Vergleichstest
    Bei uns in Berlin steht der Prophet View, allerdings noch in der Analoganschluß-Variante, im MediaMarkt rum. Zum Anschauen sollte das aber reichen. Im Netz habe ich die DVI-Variante für knapp über 500,-€ gesichtet. Der Service von Hercules soll aber sehr bescheiden sein.

    Mixman

    • Offizieller Beitrag

    Naja aber alles hat auch eine andere Seite die ebenfalls berücksichtigt werden sollte. Erstens hat sich Mixman auf einen Test bezogen und wie was und mit welchen Einstellungen getestet wurde, ist schwer nachvollziehbar. Außerdem stellt Hercules keine eigenen Panels her, deshalb halte ich es für ausgeschlossen, dass dieses Modell nun das Non-Plus-Ultra darstellen soll. Schließlich sind die im Hercules verwendeten Panels auch in anderen Geräten zu finden. Frage mich jetzt aber bitte nicht in welchen. Das weiß ich auch nicht.


    Und auch der Support gehört mit dazu. Lese Dir einfach mal diese Erfahrung eines Users durch!

  • Wenn dir der 1880 nicht schnell genug ist, dann muss es kein Prophetview sein.
    Fast alle 17" Geräte sind sehr gut bei Spielen, nur haben sie halt einen kleineren Blickwinkel.
    Gute Geräte sind da meiner Meinung nach
    Acer AL732 (wird nicht mehr hergestellt)
    Acer 1721
    Acer 1731
    BenQ
    NEC 1760NX
    Philips 170S4 (oder wie der von Amazon genau hieß)


    Oder halt der mit Problemen behaftete NEC 2080UX+.


    Diese Geräte sind alle sehr schnell und dem 1880 evtl. überlegen.


    Problematisch ist aber, dass je größer das Bild ist, je eher siehst du Schlieren, da das Bild auf eine größere Fläche verteilt wird (hoffe ihr wisst was ich meine).


    Wenn dir selbst die 17" Geräte zu langsam sind, dann bleibt dir nur 15" oder CRT.
    Alertnativ kannst du ja auch dual fahren.
    CRT für's Spielen und TFTs für arbeiten und langsame Spiele.

    Viele Grüße
    Randy

  • np4tm
    Das Teilen der Gebäude bei Battlefield hört sich nach Tearing an. Bist du dir sicher, das VSync angeschaltet ist ? Bei den meisten Spielen läßt sich dies einstellen.


    Um auf Nummer sicher zu gehen, läßt es sich bei den Radeon - Karten auch erzwingen über:
    Anzeige > Einstellungen > Erweitert > 3D > OpenGL/Direct3D > Benutzerdefiniert > Vertikale Synchronisation abwarten > Immer an


    Ich hatte das Problem bei RtCW, trotz VSync-ON im Spiel "teilten" sich vor allen Objekte mit grauen Texturen sobald sich die Spielefigur bewegte oder sie fingen an den Kanten an zu flimmern (was du mit "rumwandern" meinst). Nach dem Ändern der Einstellungen über den Grafikkarten-Treiber sah das Spiel dann so aus, wie ich es erwartet hatte > die hässlichen Effekte waren fast komplett weg.


    Andy

  • hallo, np4tm


    ...wie in diesem Thread schon beschrieben, habe ich ja das gleiche Problem mit meinem VP201s. Hab jetzt hier mal alles wieder durchgelesen und dabei festgestellt : Wir beide haben sogar haargenau die gleichen Probleme. Weis zwar nicht ob es dir hilft aber ich versuche mal zu erklären zu welchem Ergebnis ich gekommen bin.
    Also : Ich sitze jetzt seit gestern nachmittag fast ununterbrochen vor der Kiste. Ich hab jetzt wirklich glaub ich alles versucht was es zu versuchen gibt: Feineinstellungen , Powerstrip installiert, ca. 100 verschiedene Einstellungen, Spiel neu installiert, wieder deinstalliert....usw. Mit dem Ergebnis: 8o Uuuups, das hat sich doch tatsächlich verbessert. Aaaaaber diese Unschärfe ist für mich immer noch deutlich zu erkennen und wirkt auch noch etwas störend. Aber immerhin. Jetzt hab ich sogar noch etwas Frühsport betrieben , und hab das Spiel PES3 gleichzeitig bei mir im Büro und im Zimmer meines Sohnes im 1.OG laufen lassen (war nur zu faul den schweren CRT durch die Gegend zu tragen) um zu vergleichen. Ausser das das Spiel dort optimal flüssig und ohne Unschärfe läuft sieht es meiner Meinung nach um Welten besser aus 8o. Das Ganze wirkt absolut realistischer. Bei Spielen wirken die Farben eines TFT durch diese unheimliche Schärfe unrealistisch. Ach , ist der Rasen so schön grün! ( von Loriot glaub ich ). Nein! Genau das ist er halt nicht . Ich hab noch keinen solchen grünen Rasen in natura gesehen. Was auch noch besonders auffällt: Der Übergang der Spieler (Trikots) zur Umgebung (Rasen) = glitzer,glitzer,glitzer. Fällt beim CRT durch dessen minimale Unschärfe nicht auf. Könnte jetzt noch weiter erzählen.....aber
    Du kannst dir jetzt noch hunderte von Tipps,Tricks u. Meinungen anhören.
    An deinem Empfinden wird sich nichts ändern. Und versuchen diese Problematik schön reden zu wollen bringt erst recht nix.
    Ich werde meinen Moni nächste Woche definitiv zurück schicken (so leid es mir auch tut). Zum Arbeiten finde ich dieses Gerät nämlich absolut top u. empfehlenswert. Aber solange ich ab und zu mal ein Spielchen wage, will ich dies auch geniessen. Wenn das mal nicht mehr der Fall ist ...... gibt`s direkt einen TFT.


    gruß
    j.kraemer

  • tja @ j.kraemer :(
    ich hab NEC ne Mail geschickt und gefragt, ob die das Gerät in einem Fall wie meinem, das TFT austauschen, aber ich muss noch bis Montag warten bis der Support antworten kann.
    Wenn das geht, tausch ich erst mal das TFT um, wenn es nichts bringt schick ich es an den Händler zurück. Also ich kann euch dann ja sagen, wie es sich abgespielt hat ;)
    Ich weiss immer noch nicht, wie die anderen das nicht als störend empfinden können, deshalb bin ich noch ein wenig optimistisch, dass es an meinem TFT lag und sonst, wenn es doch net am TFT lag, kann mir dieses Forum ma den Buckel runter rutschen X(
    Ich werd dann sofort nen guten CRT-Moni kaufen (Iiyama VisionMaster Pro454) kostet nur noch rund 250 Eur bei eBay. Bei dem weiss ich zumindest, dass er tausend mal besser aussah als mein alter 17" CRT.
    Mich haben die TFTs vorerst auf jeden Fall total abgeschreckt, so dass ich wahrscheinlich nie eins kaufen werde, denn bevor die super spieletauglich werden gibts dann bestimmt schon was ganz anderes neueres und besseres.


    AndyAtWeb
    ich habs mal mit VSync ausprobiert, aber nicht bei Battlefield und durch VSync geht mir die fps Rate zu tief runter. Ich hab nicht vor, mir allen Spielespaß durch sowas zu verderben, deshalb muss das auch ausbleiben :(

  • ...tja, auch ich hab Freitag mit Viewsonic telefoniert und über einen VorOrt-Austausch
    verhandelt . Würd auch in Ordnung gehn . Nach 5 Minuten eine e-mail erhalten mit einem Fax-Vordruck. Nur ausfüllen, abschicken und alles wird in die Wege geleitet. Die Sache hat nur einen Haken: Die haben z.Zt. keinen neuen Monitor auf Lager , nur einen mit Herstellungsdatum Oktober 2003 der angeblich nur einmall ausgepackt und dann überprüft wurde :(??. Daher versuche ich jetzt noch auszuhandeln das ich den Austausch-Moni vor Ort zuerst testen kann) . Wäre ansonsten ein schlechter Tausch für mich : neu gegen gebraucht. Auf dem Vordruck stand sogar:

    Zitat

    Auszug aus Faxvordruck


    ...lassen Sie sich bei der Überprüfung des Austauschgerätes nicht vom anliefernden Fahrer unter Zeitdruck setzen.Weigert sich der Fahrer zu warten oder eine evtl. Beschädigung gegenzuzeichnen, dann bleibt nur die Annahmeverweigerung (keine Unterschrift Ihrerseits!!! )




    Habe aber eh vor , wie oben schon geschrieben, das Gerät zurückzuschicken. Mir wird diese Aufregung und das ganze Hin und Her allmählich zu viel. Glaub, das is es net wert. Trotz minimaler Hoffnung.
    Mir hat das jemand im anderen Thread gut erklärt. Ungefähr so:
    Du mußt den Monitor anschliessen, dich davor setzen und sagen (oder denken): ,WOW!! GENAU DAS IST ER !!!
    Und genau dieser Meinung bin ich auch.
    Naja, ich hoffe du wirst auch zu einer für dich zufriedenstellenden Lösung kommen.


    gruß
    j.kraemer


    PS:


    Zitat

    original von np4tm


    ...wenn es doch net am TFT lag, kann mir dieses Forum ma den Buckel runter rutschen X(



    ... versteh ich net!!
    muß ich aber auch net, oder??

  • np4tm:


    Wir versuchen hier zu helfen und bei der Kaufentscheidung so gut es geht zu beraten. Wir geben keine Ratschläge für die wir von irgendeinem Hersteller bezahlt werden.


    Aber wenn Du nicht nur einen Thread liest, sondern Dir ein Urteil aus vielen zu Deinem Traummonitor verfügbaren Threads bildest, dann weißt Du zumindest schon vorher in etwa, wohin die Reise geht. Zu einigen TFTs wirst Du selbst hier nicht viel finden, da ist die Urteilsbildung vielleicht eher schlecht möglich. Aber gerade zum 1880sx gibt es einen ganzen Haufen Berichte. Und die fallen längst nicht alle positiv aus. Wenn Du also vorher genauer bzw. mehr gelesen hättest, dann wärest Du jetzt wahrscheinlich nicht so erbost.


    Der 1880sx hat es hier immerhin bis zur Forenreferenz gebracht. Das heißt aber nicht, wie Du vielleicht fälschlicher weise denkst, daß es ein TFT ohne Kritikpunkte ist, sozusagen das absolute Traumgerät. Es heißt "nur", daß es wohl keinen spieletauglicheren bzw. besseren TFT in der 18"-Klasse gibt.


    Wenn Du damit nicht zufrieden bist, so kann ich das auch sogar in gewissem Maße nachvollziehen. Aber Du solltest nicht dem Forum die Schuld geben. Schicke das Gerät zurück und orientiere Dich vielleicht entweder im 17"-TN-Bereich oder warte noch ein paar Jahre.


    Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau. Das habe auch ich feststellen müssen. Aber deswegen bin ich nicht entzürnt. Ich weiß, daß die Technik im TFT-Bereich schon sehr große Fortschritte gemacht hat und wohl auch in Zukunft noch sehr viel Neues zu erwarten ist ;)


    Schöne Grüße


    Mario

  • Zitat

    Original von np4tm
    kann mir dieses Forum ma den Buckel runter rutschen X(


    Ist doch eine ausgesprochen nette Art, sich bei den Leuten zu bedanken, die hier in ihrer Freizeit versuchen, deine Fragen zu beantworten.
    Ich spare mir jetzt einen weiteren Kommentar und verweise auf den Beitrag von Try2fixit über meinem - er hat es gut auf den Punkt gebracht.

  • np4tm


    Zitat

    wenn es doch net am TFT lag, kann mir dieses Forum ma den Buckel runter rutschen


    Außerordentlich nett von dir. Ich glaube wir werden dich auch nicht vermissen.


    REBK

    REBK

  • @npt4...??...


    Jo und viel Spass noch mit deinem neuen Strahlenmonitor. :)