Jo cu @ll, wenn der ausgetauschte wirklich wieder so schlecht sein sollte, dann werd ich mich hier auch nicht mehr blicken lassen, weil ich mir absolut verar***t vorkomme. Wenns net mein TFT ist, dann kann ichs einfach nicht glauben, dass die Leute so eine Wahrnehmung haben. Alle Freunde von mir die sich das jetzt hier angeschaut haben und versucht haben damit zu zocken etc. haben gesagt, dass es absolut mies ist.
Ich glaubs einfach net, dass die Leute mit nem 1880SX keine störenden Schlieren und Unschärfen wahrnehmen bzw. sie als unstörend empfinden.
Zumindest net, wenn sie so stark wie bei mir sind.
Und ich bin kein Hardcore-Zocker! Ich will bei Spielen nur ein schönes Bild haben und das hab ich bei meinem 1880SX nicht. Das Bild ist grauenhaft und die Unschärfen lassen mich nicht mehr richtig spielen können.

Starke Schlieren bei NEC 1880SX
-
-
-
@DannyWebster
was glaubst du wohl wie egal mir das ist, ob der Moni jetzt mehr strahlt als n TFT oder net??? Ich krieg bei dem 1880SX Kopfschmerzen, weil der irgendwie so stark leuchtet, glaubst du da macht mir n bisschen mehr Strahlung was aus? Die ist dann tausendfach wieder wett gemacht. -
Oha, ich hab was positives über meinen 1880SX doch noch zu berichten:
NFSU lässt sich so spielen, dass es Spaß macht und die Schlieren fallen mir da nicht auf, weil sie auch nicht störend im Bezug auf die Realitätsnähe sind.
Anscheinend sind Autorennspiele wohl damit ganz zu genießen (da auch NFS HP2 gut lief), was für mich schlecht ist, weil ich hauptsächlich Ego-Shooter spiele. -
wie du sicher aus meinen vorhergehenden Posts erkennen kannst, bin auch ich der Meineung, dass es bei den TFT's noch weiterer entwicklung bedarf um meinen Ansprüchen gerecht zu werden. Ich hatte auch einen TFT der keine Schlieren beim Zocken hatte. Jedoch die Unschärfe in der Bewegung hat mich veranlasst ihn wieder zurückzubringen und noch mal abzuwarten. Meine Hoffnung zum Umstieg liegen in diesem Gerät:
Bei einem bin ich mir sicher. Auch hier werde ich unschärfen erkennen. Ich hoffe nur, dass Sie nicht so stark sind und ich den Kompromiss eingehe.
Conclusions:
The Samsung SyncMaster 172X 17" Narrow & Slim Color TFT LCD display is a very nice monitor. The controls are great and the quality is fantastic. Samsung has gone far beyond any LCD we have seen. The 172X finally bridges the gap for gamers to enter into the LCD monitor arena, and be happy with what they see. Samsung is well known for creating an excellent flat panel LCD display and the 172X far exceeds expectations.. While sporting a huge 17" viewable area and only three quarters of an inch deep the Samsung SyncMaster 172X definitely fits in the space saver category. There is no comparing the 172X to a CRT in terms of clarity. Text is crisp. Colors are rich and bold, and black is black. Not grey or washed out faded black. All and all an excellent product by Samsung. -
OK, danke für die Antwort. Ich werde mal schauen, wenn NEC mir meinen TFT umtauscht und es keine Verbesserung gibt, dann nehm ich erst wieder einen CRT-Moni. Meinen alten hatte ich nämlich schon einem Kollegen versprochen
-
Für alle die Interesse dran haben:
ich hab heute mal bei nem Kollegen sein Medion 15" TFT getestet. Und siehe da, wesentlich weniger Schlieren als bei meinem. Das Medion TFT hatte bei Aldi 259 Eur gekostet. Meiner ist zwar größer kostet aber ziemlich genau das dreifache. Also ich konnte bei dem Medion TFT als Schwäche nur eine schlechtere Ausleuchtung entdecken. Dafür war die Leuchtkraft um einiges angenehmer. Ich bekomme bei meinem immer noch Kopfschmerzen, sobald ich 20 Minuten oder länger davor sitze. Und dabei hab ich schon in Windows alle Helligkeitseinstellungen so weit runter geregelt.
Na ja, also ich will es einfach nicht glauben, dass das 1880SX so schlecht ist, auch wenns mir keiner glauben will. -
Es wird dir auch keiner glauben. In der Regel sitzt das Problem vor der Tastatur. Du wirst bei dem 1880SX die Helligkeit & Kontrast immer noch viel zu hoch eingestellt haben. Ebenso gut kannst Du dich auch vor einen Autoscheinwerfer setzen.
Dass Du denkst der Medion 15" hätte ein besseres Bild liegt wahrscheinlich an den fehlenden 3" Bildschirmdiagonale. Kleineres Bild = subjektiv schärferes Bild & weniger Schlieren.
Kauf die ein 10" TFT und Du wirst glücklich sein.
REBK
-
Warum so sarkastisch? Jeder muss mit seinem TFT zufrieden sein. Wer mit einem 15" Aldi TFT glücklicher ist, als mit einem NEC 1880SX, der sollte das Gerät schleunigst wieder zurückgeben, schade um das ganze Geld.
Allerdings hat der NEC so viele Einstellmöglichkeiten, gerade was die Optimierung bei der Bilddarstellung angeht, dass Du vielleicht etwas überfordert bist.
90 % waren mit dem 1880SX hoch zufrieden, wenn nicht mehr. Du bist unzufrieden und das ist bedauerlich. Vielleicht solltest Du lieber ein Gerät wählen was Du vorher auch direkt gesehen hast.
-
@ Prad: ich nehm an du hast Recht, dass das größte Probem war, dass ich vorher nie ein TFT live bei nem Spiel getestet hatte und ich zuvor nur das 15" Medion TFT gesehen habe.
@ REBK: Aber bei der gleichen Auflösung sollte mein TFT doch dann wohl weniger Schlieren erzeugen oder nicht? Ich habe in einer Auflösung von 1024x768 auch mehr Schlieren gehabt als mein Kollege auf dem 15" Medion mit 1024x768.
-
Durch die Interpolation gibt es glaub ich mehr Schlieren! Also immer schon die native Auflösung benutzen!
-
-
Wie Icemanemp schon richtig schreibt musst Du immer (!) in der nativen Auflösung testen, bzw. Du hast die Möglichkeit einer 1:1 Darstellung mit schwarzen Rändern und keine Skalierung auf Full Screen.
Ansonsten bleib ich dabei, dass je kleiner das Display ist (in diesem Fall 15") das Bild schärfer und weniger schlierenbehaftet erscheint.
Je größer das Display um so stärker nimmst Du solche Effekte wahr.
Das schnellste Bild wird der NEC 2080UX+ haben. Wenn Du deine Spiele an diesem TFT testest und es dir immer noch zuviel an Schlieren sind, dann kannst Du das ganze Thema TFT abhaken.
Allerdings solltest Du den 2080UX+ nicht kaufen, weil der ein anderes Problem hat (Stichwort: REBK´sche Streifen).
REBK
-
Ich hab natürlich das TFT in der nativen Auflösung laufen, weil mich die Interpolation noch mehr gestört hatte. Trotzdem hab ich mehr Schlieren.
-
ich wollte dich noch etwas fragen prad:
kennst du zufällig diese Einstellungen mit denen das 1880SX optimiert läuft? -
Hab heute ne Mail von dem NEC-Servicecenter bekommen, die meinen nachdem ich ihnen mein Missfallen an dem LCD1880SX geschlildert hatte, dass das auf ein zu träges Panel zurückzuführen ist (hätt ich auch selbst raten können) und dass das ein Defekt sein könnte.
Ich werd das auf jeden Fall an NEC schicken und ein neues bekommen. -
wünsch dir viel Glück, dass es danach besser ist!
Ich werde auch gleich meinen 1880SX von der Post abholen. bin mal gespannt..
-
So, hab ihn dran.
Bin von dem 1880SX begeistert! Arbeiten = null Probleme zocken = null probleme.
Wenn man bei BF42 fliegt ist der horizont etwas verschwommen, aber stört mich überhaupt nicht. -
Tja, das bestärkt noch mehr meine Vermutung, dass es an meinem TFT liegt
-
Zitat
Original von np4tm
Tja, das bestärkt noch mehr meine Vermutung, dass es an meinem TFT liegtDas heißt gar nichts! Schlieren und die Bewegungsunschärfen werden sooooo unterschiedlich wahrgenommen...
-
damit meinte ich auch nur, dass es, wenn es noch jemand sagt, dass der NEC LCD1880SX gut sein soll, noch mehr dafür spricht, dass mein TFT irgendwie n bissel träge ist.