Beiträge von [Karl]Aschnikof

    Ich wart da lieber nochmal auf berichte vom Philips 200P4
    der war im test eigentlich gar net mal so schlecht (bezogen auf die Reaktionszeit). es is ja auch das selbe panel wie beim NEC 2080.
    aber der preis is net 1400 euro sondern 1130, immerhin 270 euro gesparrt!


    und was ich echt lustig find sind immer die diskussionen darüber, wie grad vorher ...der eine findet des so der andere so. is doch ganz normal das es dem einem nicht stört und dem anderen schon.
    manche leute stellen sich immer an ....net normal.
    is doch ganz normal das einer mal sagt ...der schlierrt ein bisschen ...stört mich aber net. und a anderer könnte mit sowas nicht leben.
    aber des wird nie aufhören ...kann man bei sowas net so a art F.A.Q. einrichten? das bloss hier bei den tests die persönlichen eindrücke von einer bestimmten person niedergeschrieben wird und net seine eigenen ;)

    hab sie dir nun geschickt .....normal is da unten ein buttom mit "pn"
    zu den privaten nachrichten kommste auch über dein profil.


    hmmm is des bei mir deaktiviert? doh!
    so ...nun passts *g*

    ich stells online ...gescannt is er schon ...nur noch hochladen *g*
    link gibts halt nur über PM!
    euch ist ja bewusst das ihr nur die qualität der scanns bewundert und net den inhalt ;)

    jo ich warte auch schon mal gespannt auf die bewertung *g*
    hab in der ct 4/2004 an bericht gelesen ...von da reaktionszeit war er der beste ....sogar besser als der NEC 2080UX+ ...obwohl das gleiche panel drin ist.

    HiHo


    wollt mal nachfragen ob den o.g. TFT schon jemand hat und ob der auch was taugt (spiele mäßig).
    anscheinend is der grad neu rausgekommen oder so.
    jedenfalls auf der HP von Philips selber hab ich ihn auf die schnelle nicht gefunden.
    Hab von dem an testbericht in der ct gelesen. von der reaktionszeit war er der beste (war sogar besser als der NEC 2080UX+).
    Er ist mit einem S-IPS Panel von Philips ausgestattet und schon für 1130 Euro zu haben.
    Preisvergleich


    also des wär echt klasse wenn jemand was dazu sagen kann ob der spieletauglich ist oder eher nicht.

    also ich hab noch keinen von den beiden TFTs gehabt (H540S und NEC 2080), aber wenn ich die 2 so vergleiche ....im H540S is ja anscheinend auch ein NEC Panel drin, und somit kanns ja schon mal net so verkehrt sein.
    hab jetzt auch mal schnell a bissal die daten vom 2180 verglichen mitm H540S. des müßte fast das selbe panel sein ....sieht ziemlich gleich aus von den werten.
    naja ....bin halt net DER Pro Gamer aber allzuviel schlieren solls halt auch net. hatte mal von Miro den 19er den TD490 ....in CS bei dunklen passagen schlierte er schon ziemlich auffällig! deshlab ging er auch wieder zurück.
    jedenfalls is mir des hier so aufgefallen das CS a relativ gutes schlierentestprogramm ist!!!
    und wenn ich den preisvorteil von ca. 400 anschau werd ich mir irgendwann mal den H540S zulegen (fehlt nur no as geld ;) )
    der 2080 is von da responstime her schneller und wahrscheinlich hat er auch weniger schlieren (oder auch fast gar keine?!), aber da versuchs ich doch lieber mal mit an größeren monitor mit a bissal besseren ausstattung (USB anschlüße usw.) fürn selben preis (gegenüber dem 2080).


    des mit den schlieren is halt immer eine persönliche auslegungssache.
    den einen stören sie net, den anderen schon. muss jeder selber wissen.
    probiern geht über studieren :D

    gehört zwar nicht zum thema und nicht in das board ...aber wemma scho dabei sind:
    ih benutze auch opera .....gibts eigentlich was besseres?
    ich find die registerjartenfunktion voll genial. da hat man dann net so viel fenster geöffnet die wo in da taskleiste unten so viel platz wegnehmen.
    und vorallem der popup blocker *g*


    und schön langsam weiss ich gar nimmer was ich kaufen soll ....problem schlieren macht mir sorgen und die S-IPS TFTs von sony und LG sollen ja auch net der hit sein.
    naja ....abwarten!

    Hiho


    wollte eigentlich zu dem TFT an Testbericht schreiben, hab aber festgestellt das das Gehäuse baugleich ist wie das vom AOC LM919. Aber die Daten sind a wengal anders. Hab a paar testprogramme laufen lassen. sieht ganz akzeptabel aus. werd dann noch a paar spiele testen, aber bin ja kein pro gamer und dürft da normal keine probleme sehen.


    was für mich am wichtigsten war ..... 0 PIXELFEHLER!!!! *g*


    wer sich also 70-120 euro sparen will kauft sich den AOC LM919.
    wobei beim vergleich sich rausstellt das die beiden anscheinend unterschiedliche Panals drin ham. obs stimmt? keine ahnung.


    cu
    [Karl]Aschnikof

    hiho


    1. worin liegt denn eigentlich der unterschied zwischen PVA und MVA.
    2. was würdet ihr denn empfehlen zu kaufen.


    bin mir no net sicher ob ich den Iiyama AS 4821 DTBK oder den Miro TD490 kaufen soll. tendiere momentan mehr zum Miro.

    hiho


    worin liegt bei diesem thema nun der unterschied?!
    irgendwie gehörts zam und irgendwie hört man so das man sich als zocker an LCD kaufen sollte und kein TFT, aber wenns zam gehört, geht ja des einzeln kaufen net.


    kann mir da mal einer kurz und grob sagen wo da der unterschied ist?
    thx schon mal!