1. Textwiedergabe
a.
Handelt es sich bei den nativen Textwiedergaben in den Testbereichten über den Ausu PB284Q in Teil 6 und zum Eizo EV2436WFS-BK im Teil 9 um Text wie er auch direkt über die Tastatur im Word-Format eingegeben wird?
b.
Täuscht es oder wird Schrift im Eizo EV2436WFS-BK dicker und kräftiger wiedergegeben als im Asus PB248Q und damit im Letzteren viel dünner und schwächer?
2. Helligkeit
Im Test zum Asus steht in Teil 3 und 4 Folgendes: "Beim Reset stellt der Monitor folgende Werte ein: Helligkeit 90,.... Mit dem Helligkeitsregler lässt sich die Leuchtdichte (Weißwert) im Bereich von 0 bis 90 Prozent linear zwischen 121 und 222 cd/m2 einstellen... Bei unserer empfohlenen Arbeitsplatzhelligkeit von 140 cd/m2 steht der Regler erst in Position 18. Sind mit dem werkseitigen Wert "Helligkeit 90" die 90%-Stufe auf dem Helligkeitsregler gemeint?
3. Kalibrierung
a.
Die Farbwiedergabe beim Eizo EV2436WFS-BK soll laut Prad ohne Kalibrierung nicht sehr gut sein. Sehen dann nur die Farben in Videos und Spielen oder aber auch die Farben von Internetseiten oder von über Internetsignal übertragenen Fernsehbildern weniger gut und echt aus?
b.
Was kostet ein Kalibrierungsgerät?
c.
Muss die Kalibrierung von einem Profi oder Experten durchgeführt werden oder kann man sie auch als Laie leicht und problemlos durchführen?
d.
Nennt sich beim Asus PB248Q das Kalibrationsgerät wie im Teil 5 des Prad-Test erwähnt «LED-tauglicher Colorimeter»?
4. Interpolation und Skalierung
Gehen Interpolation und Skalierung immer einher? In den Testberichten gibt es immer einen Prüfpunkt Interpolation, während der im Prad Glossar nicht aufscheinende Fachbegriff der Skalierung meist im Rahmen der Zuspielung externer Videos gebraucht wird. Im Test über den Eizo EV2436WFS-BK wird in Teil 9 allerdings von der Darstellung interpolierter Auflösung in verschiedenen Skalierungsvarianten, den Skalierungsoptionen Vollbild, Vergrößert und Normal (1:1), gesprochen. Bedeutet Skalierung daher Darstellung in einem anderen Bildformat?
5. TV-Empfang über Internet
Gelten die Ausführungen bei einem 24 Zoller im 16:10 Bildformat (z. B. beim Asus PB248Q und Eizo EV2436WFS-BK) zur Interpolation und Skalierung bzw. zum Abspielen von DVDs und Videos über den PC auch für den TV-Empfang auf dem PC-Monitor über das Internetsignal?
6. Externe Zuspielung von DVDs/Videos
In den Testbereichten bekommen die Monitore beim Prüfpunkt "Geeignet für DVD/Video (externe Zuspielung)" häufig nur eine zufriedenstellende oder gar - wie im Fall des Eizo EV2436WFS-BK - eine schlechte Bewertung. Kann man auf die Funktion nicht getrost verzichten, wenn man auch einen Fernseher, jedenfalls einen neuen Flachbildschirm mit externen Zuspielmöglichkeiten hat?
7. Verbindung Monitor mit PC
Gibt es eine Präferenz, den Monitor mit dem PC per DVI Kabel oder per Displayport Kabel zu verbinden?
8. Materialien und Haltbarkeit
Sind die Materialien eines Eizo EV2436WFS-BK - wie durch die längere Garantielaufzeit von 5 Jahren indiziert sein könnte - im Vergleich zum Asus PB238Q insgesamt vielleicht hochwertiger, sodass der Eizo grundsätzlich länger halten wird, d. h. beim Ausus irgendetwas früher als beim Eizo kaputt gehen könnte?