ZitatOriginal von Gubi
Wurde alles schon gemacht.
Dann hilft wohl wirklich nur noch eine Neuinstallation, schade!
-->
ZitatOriginal von Gubi
Wurde alles schon gemacht.
Dann hilft wohl wirklich nur noch eine Neuinstallation, schade!
Hört sich nach einer nicht gerade gleichmässigen Ausleuchtung an und ist bei vielen TFTs der Fall.
ZitatOriginal von JD185152
Und das ist ein Manko des Bildschirms, das muss man ganz klar sagen.
Das ist eher eine Eigenschaft des Panels, und nicht unbedingt vom TFT.
ZitatOriginal von Gubi
Es wurde schon neu installiert.
Über Ostern setzte ich das System neu auf.
Muß man diesbezüglich auf etwas achten?
Installiere das Programm Pivot Pro einfach nicht! Ansonsten gibt es eigentlich nichts besonderes zu beachten. Allerdings würde ich vorher den Nvidia Treiber und Pivot Pro nochmals komplett deinstallieren. Dann neusten Nvidia Treiber installieren, Neustart und nochmal testen ob es dann klappt.
Ein Microfasertuch sollte dabei helfen
Keine Einwände von meiner Seite
Seh dir das mal an. Sollte dadurch klar werden Der 1721m in der Zusammenstellung ist der jetzige ms. Acer benennt scheinbar gerne die Bezeichnungen um
Also normal ist das nicht für TFTs! Welche Modelle waren es denn die du dir angeschaut hast?
ZitatOriginal von thePatrick
Hey, du antwortest aber schnell
Ist er nur deshalb so schnell weil er eben kein DVI hat? Bzw. warum bauen Hersteller TFTs ohne DVI? :grrrr:
Ne, der hat ein schnelles Panel verbaut. Benq hat leider einige Geräte ohne DVI, leider. Außerdem hat der sichtbare, große Lautsprecher und das willst du doch auch nicht
Die Geräte in der Kaufberatung unter Spiele-TFTs sind schon Klasse für schnelle Spiele. Der Iiyama E431s wäre auch noch zu nennen, aber der hat auch Speaker...
Ist zum Spielen und vom Bild her Klasse, aber kein DVI!!!
Schau mal in die Kaufberatung
Ob Pixelfehlerprüfung ja oder nein, das musst du dich selber Fragen. Einigen ist es der Mehrpreis wert um einen Pixelfehlerfreien TFT zu bekommen. Ich persönlich würde nicht dafür zahlen, aber andere sehen eben den Vorteil das Gerät dann nicht zurück schicken zu müssen und die unangenehme Arbeit mit Verpacken, Post laufen etc. nachher zu haben wenn das Gerät Pixelfehler hat. Ich kann dir für Office den Hansol nur ans Herz legen, wenn du keine schnellen Spiele spielst ist er sicherlich eine gute Wahl. Zudem hat er noch Pivot was für Office eine sehr schöne Sache ist.
Display-Planet, atelco und tftshop.net kann ich dir als Onlineshop empfehlen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Jadzia789
Hallo!
Eure Diskussion hat mich jetzt total verwirrt! Ich habe trotz Monitorfilter ziemlich starke Augenprobleme (brennen, blutunterlaufene Augen) mit meinem CRT-Monitor und daraufhin riet mir mein Augenarzt es mal mit einem TFT zu versuchen. Er klärte es so, da TFT den Augen ein festes Bild liefern, was sie fixieren können und so natürliche Augenbewegungen erlauben wie beim Arbeiten mit Papier. Bei CRT dagegen flimmert das Bild unmerklich und deswegen sind die Augen allein damit schon beschäftigt und starren nur.
Stimmt das etwa nicht? Aus dem Grund wollte ich mir jetzt einen Belinea 101920 oder den baugleichen Hansol kaufen. Oder würdet Ihr mit abraten? Ich habe außerdem noch schlechte Augen und brauche einen 19er wegen der größeren Schrift.
Alles Liebe
Deanne
Laß dich nicht verwirren, es handelt sich hier eher um einen Einzelfall. Ich selber habe einen Hansol H950 und kann über nichts klagen! Das Bild ist super scharf und ein Flimmern wie bei einer Röhre gibt es nicht! Einzig und allein mit der Helligkeit musst du dich dran gewöhnen! Die Leuchtstärke eines TFTs ist eben wesentlich stärker als bei einem CRT, und daher musst du deinen Augen eine Eingewöhnungsphase geben! Nach 1, 2 Wochen solltest du dich dann dran gewöhnt haben und wirst deinen TFT sicher nicht mehr hergeben wollen. Und 19 Zoll wäre sicherlich die bessere Lösung angesichts der größeren Schrift bei gleicher Auflösung wie die 17 und 18 Zoll TFTs.
Grüsse fellie
@JD185152, na dann auf ein Neues
ZitatOriginal von happyhour
Hallo,
auf den Hansol kam ich noch gar nicht, aber der sieht auch sehr gut aus un der Preis ist :)).
Habe mir nun einge Tests durchgelsen und der wird es nun wahrscheinlich werden oder sollte man doch lieber den Liyama E481-S nehmen.
Dank euch.
Mit dem Iiyama bist du Spieletechnisch auf der sicheren Seite. Design ist beim Hansol meiner Meinung nach schöner und Pivot hat er auch Daher dürftest du mit dem Hansol goldrichtig liegen
Ein Kabel sollte reichen Also einfach das DVI Kabel am Monitor anschließen und das andere Ende am DVI-Eingang der Grafikkarte. Fertig
ZitatOriginal von R@fox
habe den siemens für 660 gefunden und den Iiyama für 600 und lieferbar.
Dann verrate lieber nicht wo, sonst bekommst du keinen mehr Aber trotzdem die Frage, WO???
Bist ja auch ein Mädchen