Beiträge von D-FENS

    In letzter Zeit findet man ja kaum noch Fernseher, die auf schwarze Hochglanzapplikationen verzichten. Leider sind diese aber bekanntlich höchst anfällig für feine Kratzer, egal wie behutsam man mit dem Gerät umgeht. Gerade im Mobiltelefonbereich findet man jedoch Geräte, die eine kratzfeste Beschichtung haben.


    Gibt es derzeit TV-Geräte von Samsung oder Sony (ggf. auch eine andere Marke), die so eine Beschichtung haben und dem Fingernageltest standhalten würden bzw. komplett auf Hochglanzoberflächen verzichten? Letzteres wird es vermutlich nicht geben, oder? Der Preis sollte möglichst unter 900€ liegen.

    Hallo,


    herzlich willkommen im Board :]


    Die GeForce 6600 GT unterstützt laut meinen Informationen am analogen Output eine Auflösung von maximal 2048 x 1536 bei 85 Hz. Ich finde zu der Gainward-Karte keine genauen Angaben, der 6600 GT sollte aber an beiden Ausgängen 1600 x 1200 unterstützen. Die von dir genannte Auflösung des Apple-Displays bewegt sich von der Pixelanzahl darunter, deshalb dürfte das klargehen.


    Das 16:10-Seitenverhältnis muss der Treiber mit dem Monitor ausmachen, deshalb auch der Vermerk, dass DDC vorhanden sein muss. DDC steht für Display Data Channel und gehört zur Plug&Play-Fähigkeit von Monitor und Grafikkarte. Mir fällt auf Anhieb absolut keine Grafikkarte ein, die DDC nicht hat!


    MfG

    Hallo,


    nachdem der HS94P generell ein so gutes Echo erhalten hat und ich ihn heute bei uns im MediablödMarkt in München bestaunen konnte, bin ich wild entschlossen, eines der drei Exemplare morgen Vormittag gleich zu holen. Heute wurde er erst angeliefert, nach Aussagen des Verkäufers.


    Nun mein Dilemma: Es gibt bloß die silberne Variante und die schwarze, die mir fast besser gefällt auf Fotos, ist nichtmal im System vom MM eingespeichert; sprich, sie wird es kurzfristig nicht so schnell dort zu kaufen geben. Kosten tut er 749€, der Verkäufer wollte bloß auf 740 Oiros runtergehen. Andererseits will ich das Teil brennend haben - auf Lieferung von MM oder von Onlineshops möchte ich nicht warten.


    1. Kann mir jemand die silberne Variante schmackhaft machen? Man sagt doch, ein silberner Rahmen (zumal er ja beim HS94P recht groß ausgefallen ist) zeichnet sich für eine bessere Ergonomie verantwortlich. Der Kontrast ist dann nicht zu extrem gegenüber der Umgebung (x-black ist ja sowieso schon ein Kontrast-Booster). Nicht umsonst bekommen die meisten Displays in der silbernen Variante TCO03, während dunkle Rahmen nur TCO99 bekommen (so z.B. mein VP181S, wenn ich mich recht erinnere).
    Zum Einsatz käme der TFT dann vorerst ausschließlich für Doom 3, nachts.


    2. Kennt jemand einen Laden in München, der _sicher_ z.Zt. einen schwarzen HS auf Lager hat?



    Vielen Dank schonmal,
    Chris

    REBK: Sorry! Das letzte Mal, als ich hier im Forum vor ca. 3 Wochen vorbeigeschaut hatte, waren die S-IPS-Geräte in aller Munde. Und da ich bei THG den Artikel mit Datum vom 17.01. gesehen habe, dachte ich mir, ich poste das gleich mal. Ich hätte doch vorher die Suchfunktion nutzen sollen.
    Nicht böse sein auf mich ;(


    Außerdem: THG schreibt doch meistens recht vernünftige Artikel. Dass sie diesmal so danebengelangt haben, hätte ich nicht gedacht. Ich vemute, der TFT-Bereich ist nicht so deren Stärke.

    Tom's Hardware Guide hat sich die ersten verfügbaren TFTs mit S-IPS-Panel vorgenommen.



    Der Test sagt wohl alles. Wer hat das Gerücht in die Welt gesetzt, die neuen S-IPS sollen so toll sein?! Derjenige kriegt von mir eine gebatscht! :))

    Hm. Mittlerweile und nach ein paar Stunden Quake am Stück habe ich mich langsam an das Schlieren gewöhnt. Ich werde wohl damit leben müssen, zumal ich mir nicht vorstellen kann, das gute Stück umzutauschen - kein Pixelfehler, kein DVI-Problem (Produktionsdatum Juli), kein Surren, kein Kratzer - schlichtweg perfekt. Das wäre doch eine Schande...


    Ich habe auch mal bei den TFTs von anderen Leuten geschaut. Dort ist der Effekt viel schlimmer. Nur 15"-Geräte mit TN-Panel scheinen etwas flotter zu sein, aber das Bild ist auf meinem Viewsonic viel schöner.
    Ich würde sagen, der ViewSonic 18" stellt den besten Kompromiss zwischen Blickwinkelstabilität, Bildqualität, Interpolationsmöglichkeiten, Bildgröße und Schaltgeschwindigkeit dar.


    @eNiGmA: Das Schlieren ist definitiv da. Stell doch einfach mal nen CRT nebendran und spiel ne Runde Quake abwechselnd auf beiden Monitoren. Dann müsstest Du den Unterschied eigentlich wie Tag und Nacht bemerken! Achte mal auf das Red Armor (mit eingeschalteten Simple Items) auf Q3DM17, das sieht dann in etwa so schlimm aus wie das rote Auto in PixPerAn. An den Grafikeinstellungen liegt es übrigens nicht, keine Sorge.

    Der Anschluss erfolgt über DVI mit 60Hz (also keine interne Umrechnung beim Bildschirm notwendig). Bei Spielen ist immer Vsync an -> kein Tearing. Nur geht es mir darum, dass ich Q3 über nen TFT spielen will, ohne dass ich auf lange Sicht Augenkrebs bekomme 8-)

    Hallo,


    nachdem der VP181s hier in diesem Board vielfach angepriesen wurde, habe ich mir selbigen noch vor Weihnachten und vor der Preiserhöhung zugelegt (bei sehr professioneller Shop!).


    Über die Vorzüge des Monitors will ich nicht viele Worte verlieren; klasse Bild, scharf, kontrastreich, kein Pixelfehler bei mir.


    Ein anderes Thema sind jedoch die Reaktionszeiten. In Max Payne 2 ist das Schlieren nicht sehr auffällig, man hat eine leichte Bewegungsunschärfe im Bild, woran man sich aber gewöhnen kann. Bei Quake 3 (Worst-Case-Szenario) ist es aber fast inakzeptabel: Alles verschwimmt zu einer Pixelsuppe bei 180°-Drehungen, helle Objekte haben einen Schweif, der Boden wird beim Laufen unscharf (es sieht zur Veranschaulichung fast so aus, als ob bei den Bodentexturen aus anisotropischer Filterung beim Laufen Bilineare wird :-)). Wo es am schlimmsten ist: Das Jump-Pad auf Q3DM17 mit Blick auf ein helles Objekt.
    Hier im Prad-Forum verschwimmt der Mauszeiger auf blauem Hintergrund bei mittelschnellen Bewegungen.


    Bin ich der einzige hier, dem das auffällt, oder bin ich einfach zu empfindlich? ;)


    Man muss vielleicht dazusagen, dass ich vorher jahrelang eine Eizo-Röhre hatte und das mein erster TFT ist. Vor einigen Jahren hatte ich einmal das Vergnügen mit einem Nokia 18" TFT, der kam mir ähnlich verschliert vor wie jetzt der ViewSonic. Hat sich die Technik seitdem so wenig verbessert?!


    Btw, ich frage mich, ob ich mir als Zweit-TFT vielleicht einen 15"er anschaffen soll, aber ich möchte nicht noch einmal reinfallen. Ich brauche etwas _absolut_ Schlierenfreies!