Beiträge von vomlandsknecht

    Zitat

    Das Einrichten der Pivotfunktion mittels der Nvidia Software "nView" über die Hotkeys klappt bei mir leider nicht. Muss ich hier etwas besonderes beachten?


    Hatte bis vor einer Woche auch eine GF 2 MX und konnte Pivot nur übers Menü "Eigenschaften von Anzeige" nutzen!
    Mit der neuen Radeon geht es jetzt auch über Hotkeys.


    Zum Kontrast und Helligkeit ist wie schon gesagt, Dein persönliches empfinden gefragt.
    Ich habe bei meinem SM 193T mittlerweile den Kontrast auf 50 und die Helligkeit auf 65 zurückgeregelt,
    weil die Umrisse einiger Schaltflächen nicht mehr klar waren.
    Auch helle Pastelltöne verschwinden bei zu hohen Kontrast und Helligkeit.


    vlk

    Also das lies mir doch keine Ruhe, da ich eine Testpartition habe, konnte ich
    in der Registry noch nachprüfen, warum es bei Dir nicht geht!
    Hier meine neuen Ergebnisse. Bitte Prüfe aber wieder die Schlüsselnamen
    die manchmal etwas anders lauten können.


    Habe vorher CATALYST 3.10 und Control Panel der neusten Version installiert.
    Im Gegensatz zu vorher musste ich jetzt noch weitere Einträge bearbeiten,
    bis der neue Karteikartenreiter wie Du schon sagtes auftaucht.
    Bitte melde Dich wenn es klappt.




    Windows Registry Editor Version 5.00


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATI Technologies\Desktop\{9976D16A-1481-4A8F-9FF5-BDB5E8C9E532}]
    "Rotation"=hex:01,00,00,00


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATI Technologies\Desktop\CPTemplate\12565]
    "Rotation"=hex:01,00,00,00


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATI Technologies\Desktop\CPTemplate\R128]
    "ROTATION"=hex:01,00,00,00


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATI Technologies\Desktop\CPTemplate\R6]
    "Rotation"=hex:01,00,00,00


    vlk

    Wiso 40 Euro?
    Von 560 für den Hansol bis zu seiner Grenze von 720 sind doch 160 oder?
    Als Gelegenheitsspieler wie ich, würde eine GraKa um 100 Euro mehr als ausreichen.
    Ich habe diese Überlegungen gerade hinter mich gebracht und meiner Meinung nach, letztlich eine gute Entscheidung getroffen.
    Nur die Mehrkosten für den Samsung würde ich mir heute sparen und einen Hansol kaufen.


    vlk

    Zitat

    Original von alphares
    Ich schreibe im Moment bei hochkant stehendem Monitor. Nachdem ich das Display ja drehen kann, habe ich (der ATI-Treiber wollte nicht ;-)) Pivot-Pro installiert.


    Pivot im ATI Treiber muß erst in der Registry aktiviert werden.




    Windows Registry Editor Version 5.00


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATI Technologies\Desktop\CPTemplate\12565]
    "Rotation"=hex:01,00,00,00


    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\ATI Technologies\Desktop\CPTemplate\R128]
    "ROTATION"=hex:01,00,00,00




    Sollte bei Dir der Pfad 12565 und R128 anders lauten, ersetze sie einfach durch Deine und speicher den obigen Text als z.B. mit dem Editor als Pivot.reg ab. Nach Doppelklick auf die Datei, hast Du einen weiteren Eintrag für Pivot im ATI Treiber.


    vlk

    Also ich würde heute auch einen Hansol kaufen, wenn es ein 19er sein sollte und mein Maximum bei 720 Euro liegen würde.
    Achte nur darauf, das er die Pivotfunktion hat.
    Soweit ich weis, ist beim Hansol ein DVI Kabel dabei und für den Fall,
    das Du noch keine GraKa mit DVI hast, kannst Du das gesparte für eine ausgeben. Es lohnt sich!


    Ansonsten kann ich nur sagen, das ich mit meinen Samsung 193T zufrieden bin und auch nicht allzuschnelle Spiele darauf spielen kann!


    vlk

    Zitat

    Original von Totamec



    Außerdem ist die Pixelfehlerdiskussion absolut überspitzt. Hatten wir das nicht auch schon mal mit den Diamand-Tron Röhren? Jeder hat gebrüllt: da sind zwei Streifen im Bild und mittlerweile fragt keiner mehr nach.


    Würden alle TFT die gleichen Pixelfehler haben, hättest Du Recht!


    Nun ist es so, daß der eine, einen TFT mit gut sichtbaren Pixelfehler für den gleichen Preis erhält,
    wie ein anderer mit schlecht sichtbaren und der Nächste bekommt einen ohne!


    Man stelle sich mal vor, zwei Käufer eines gleichen Neuwagen stehen gleichzeitig beim Händler vor ihren neuen Autos,
    der eine mit Kratzer, der andere ohne.
    Logischerweise fragt der mit Kratzer, warum gerade er dieses Auto bekommt.
    Der Händler muß den Kratzer beseitigen, oder den Preis mindern.


    Bleibt nur das Problem, um wieder zum TFT zurück zu kommen, wieviel Pixelfehler für welchen Preis.
    Mein TFT hat zwei Subpixelfehler, die nur bei schwarz und suchen zu sehen sind, weshalb sie mich nicht stören!


    Die Frage sollte also lauten, welche Pixelfehler zu welchen Preis.


    vlk

    Zitat

    Original von jogi73
    Na toll
    ich bin wie in einem anderen Thread zu lesen auf dem Weg mir eine GraKa zuzulegen.
    Am günstigsten bei MIX hier bei Prad nix gutes gelesen, dachte OK dann schau mal bei MF jetzt lese ich das hier. Wieder Schitt


    hallo jogi73
    versuchs doch mal bei

    habe soeben meine GrKa dort gekauft
    war mit Abstand bester Preis und Portofrei dazu :))
    Selbstverständlich mit Rechnung, Rückschein und Top Verpackung.


    vlk

    Hallo,
    und ein schönes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr!


    Habe mir eine Sapphire Radeon 9600 gekauft, weil sie für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend ist.
    Natürlich verwende ich jetzt den DVI Anschluss mit 24+1 Kabel von Reichelt Elektronik.
    Nun läuft mein TFT bis jetzt mit 60 Hertz und besserem Bild ohne Flimmern.
    Es scheint, als wenn die Schrift etwas fetter ist? und die Darstellung ist bei gleichzeitig mehr Helligkeit deutlicher.
    Schon mit CATALYST 3.10 Treiber ohne Control Panel besteht die Möglichkeit, den TFT auf 60 oder 70 Hertz einzustellen.


    Bleibt nur zu sagen, das sich die Umstellung für mich gelohnt hat.


    Gruß
    vlk

    Also mein Sohn hatte am 19" CRT bereits nach einer halben Stunde rote Augen!
    Mit dem 19" TFT ist es bis jetzt nicht mehr aufgetreten.
    Und wie schon gesagt, das Arbeiten am TFT ist wesentlich angenehmer.


    Kein Flimmern kann ich zur Zeit nicht ganz bestätigen!
    Siehe "Gelegentliches Flimmern bei 60 Hertz"


    vlk

    Hallo Seebaer,
    bei 1024x768 bleibt erstaunlicherweise nur noch 60 Hertz übrig,
    wobei 70 und 72 Hertz noch deutlich schlechter
    geworden ist als bei 1280x960!


    Leider habe ich nicht die Möglichkeit an einem DVI zu testen!
    Werde wohl doch eine neue GraKa kaufen.


    Aber hier nochmals meine Anfrage!
    Ist es mit DVI möglich z.B. von 60 auf 75 Hertz umzustellen?


    Gruß
    vlk

    Danke Seebaer erstmal für die Hilfe!


    Habe die Auflösung von 1280x1024 auf 1280x960 gestellt
    und die Schrift sowohl bei einem 2 D Spiel als auch im Explorer und im Eigenschaften Fenster der Anzeige beobachtet.
    70 und 72 Hertz schlecht,
    60 und 75 Hertz besser, wobei die Tendenz, aber auch nur eine Tendenz nach 75 Hertz geht.


    Meinst du, das Flimmern wird mit DVI auch zu sehen sein?
    Ist es mit DVI nicht mehr möglich z.B. auf 75 Hertz umzustellen?


    Gruß
    vlk

    Habe mein 193T bisher mit 75 Hertz betrieben.
    Nun habe ich hier im Board gelesen, das mehr als 60 Hertz
    bei TFT Monitoren keinen Sinn machen soll!
    Also auf 60 Hertz gestellt und zuerst keinen Unterschied bemerkt.
    Soeben habe nicht nur ich, sondern auch mein Sohn deutliches Flimmern gesehen, was beim umstellen auf 75 Hertz verschwand.


    Ist das normal?
    Leidet der Monitor bei höheren Frequenzen als 60 Hertz?
    Ist es besser auf 70 oder 72 Hertz zu gehen?


    Was ist wenn ich den Monitor Digital anschließe?
    Stellt er sich dann automatisch auf 60 Hertz oder kann ich auswählen?


    Ich stelle diese Fragen nur, weil ich mir die Kosten für eine Grafikkarte mit Digitalausgang sparen würde, wenn mit ihr der Monitor immer mit 60 Hertz betrieben wird und das Flimmern dabei auch auftaucht


    Ach ja, zur Zeit läuft er wieder auf 60 Hertz, ohne Flimmern!!!


    vlk

    Benutze ein Microfasertuch das wie ein Frottetuch (oder wie das geschrieben wird) aussieht!
    Dachte auch zuerst das es nicht geht, aber Ergebnisse sind topp.
    Eine Seite anfeuchten und mit der anderen trockenwischen.
    Natürlich ohne Druck.
    Die Tücher sind auf Märkten günstig zu bekommen.


    Warum liegt eigentlich kein passendes Tuch vom Hersteller bei?
    Würde sicherlich als Beigabe nicht ins Gewicht fallen!
    Nebenbei finde ich die Angaben im Handbuch mehr als dürftig.


    vlk

    Man kann auch viele unnötige Komponenten deinstallieren, die nach der Installation nicht unter System> Software> Windows Komponenten hinzufügen/ entfernen auftauchen.


    Dazu unter C:> Windows> inf> SYSOC.INF. Alle "HIDE,7" oder nur "HIDE" löschen.
    Danach wie oben erwähnt unter System> Software> Windows Komponenten hinzufügen/ entfernen
    die gewunschten Anwendungen löschen.


    Die Größe deiner Partition richtet sich auch nach der Größe deiner installierten Programme und deiner Gewohnheit deine Daten zu Speichern!


    Meiner Meinung nach, sollte man nie persönliche oder wichtige Daten auf der Systempartition speichern!
    Ist sie mal nicht mehr startbar, sind die Daten auch weg.


    Wen du die doppelte Größe von deiner Minimalinstallation als Richtwert nimmst, hast du genug Platz für Nachinstallationen und Tempverzeichnisse
    die sich nicht auf eine andere Partition verschieben lassen.

    Hallo,
    ich habe eine Geforce 2 MX und Windows XP.
    Habe mit der Pivotfunktion zuerst auch Probleme gehabt.
    Da ich nicht Spiele, habe ich nur den Windows eigenen Monitortreiber und die Samsung inf. installiert.
    Nach installation der Portrait Software funktionierte die Pivotfunktion nicht!
    Erst mit einem nVidia Treiber ging es, allerdings nur die Pivotfunktion vom nVidia eigenen Treiber.
    Die Portrait Software hingegen verlangte nach einer Neuinstalation.


    Möchte man nicht den kompletten nVidia Treiber installieren, und lieber mit der Portrait Software arbeiten, kann man beim Installieren nach Entpacken des Treibers die Installation abbrechen und im Geräte-Manager mit Verweis auf den Ordner des entpackten nVidia Treiber nur den nackten Treiber auswählen.
    Danach nur noch die Portrait Software installieren.
    Ganz schön schwierig? Oder!


    Nun zu meiner Frage!
    Habe den TFT Analog angeschlossen und wenn ich den TFT un 90° drehe, habe ich ein wesentlich schlechteres Schriftbild. Die Buchstaben sind irgendwie undeutlicher oder so.
    Wird es mit Digital Anschluss besser?