Wenn ich mich nicht verlesen habe, ist es für eine Wasserkühlung oder was soll
"Anschlußvarianten - Steckverbinder gerade (plug&cool) für Schlauch 8/6mm "
sonst bedeuten?
vlk
-->
Wenn ich mich nicht verlesen habe, ist es für eine Wasserkühlung oder was soll
"Anschlußvarianten - Steckverbinder gerade (plug&cool) für Schlauch 8/6mm "
sonst bedeuten?
vlk
@ Jetson
Genau.
Habe und hatte auch TV- Out!
Wenn TV-Out nicht an einem Gerät angeschlossen ist, ist die Einstellung in
Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen wirkungslos! Oder?
Aber darum geht es sunkid wohl nicht!
Er schliest seinen TFT analog an und er geht!
Er schliest seinen TFT digital an und er geht nicht!
Die Einstellung analog / digital wird doch ohne mein dazutun durch bloses
ändern der Kabel umgeschaltet.
Eine Auswahl findet erst bei Anschluß eines weiteren Monitores statt.
Ich glaube das sein Digitalausgang kaputt ist, was nur durch Tausch der Graka getestet werden kann.
vlk
Habe es ausprobiert und verglichen.
Das weiß vom OSD ist bei mir, selbst wenn ich Helligkeit und Kontrast auf 100 stelle, weißer!
Wenn Du durch Kabelwechsel die Qualität verschlechtert hast, besteht immer noch die Möglichkeit,
durch ein weiteres Kabel sie zu verbessern!
vlk
Zitatja, habe ein neues DVI Kabel schon bekommen, sie funktioniert auch einwandfrei mit einem anderen Monitor bzw. GraKa. Es ist zum
Versteh ich nicht Richtig!
vlk
Nein, Sorry. Ich meinte Jetson!
vlk
ZitatIch habe zwar eine andere Karte, aber bei mir ist das Menü unter Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> erweitert -> GeForce4 Ti 4600 -> nView.
Und was passiert, wenn Du das Ausgabegerät änderst, aber nur ein Gerät angeschlossen ist?
Bei mir ändert sich nichts!
vlk
Weder am TFT noch in den Treibern kannst Du umstellen.
Hast Du es mal mit einem anderen DVI Kabel probiert?
Wenn alles ok, dann ist wahrscheinlich der DVI Ausgang der Graka kaputt.
vlk
Als ich damals von 15" auf 19" CRT umgestiegen bin, hatte ich genau dieses Problem.
Anfangs fand ich es unangenehm, mit dem Kopf b.z.w. den Augen den Bildschirm abfahren zu müßen!
Doch Du gewöhnst Dich schnell daran, und hast nur noch Vorteile.
Da ich mittlerweile den 193T aus gleichen Gründen (spiele nicht) habe,
kann ich zur Standfestigkeit nur Standfest sagen!
Dennoch, würde ich heute aus Kostengründen wahrscheinlich einen 19" Hansol kaufen.
Frag einfach mal fellie zur Standfestigkeit, der ansonsten mit seinem Hansol sehr zufrieden ist.
vlk
Du hast wahrscheinlich nur die Standardtreiber vom Betriebssystem installiert!
Entweder nVidia Treiber nachinstallieren, wo eine Pivotfunktion enthalten ist und Pivot-Software vorher deinstallieren,
oder Pivot in der Registry aktivieren.
vlk
Hatte auch eine GF 2 MX und habe auch den 193T.
Weder mit analog, noch jetzt mit Radeon 9600 mit DVI Anschluß, hatte ich einen Farbstich!
Habe aber hier im Forum schon davon gelesen.
Soweit ich mich erinnere, lag es am Kabel!
Tausch es doch einfach mal mit Deinem Kabel vom CRT.
vlk
Ich sehe es genau so wie Try2fixit!
vlk
Die Umstellung hat sich bei mir gelohnt!
Spiele nicht, und bin von GF2 MX auf Radeon 9600 umgestiegen.
Sie Schrift ist bei mir deutlich besser geworden. Wie soll ich sagen, klarer und Fetter.
Zudem hatte ich bei 60 Hertz ein Flimmern was seitdem verschwunden ist.
Allerdings war das Flimmern und der Wunsch auf DVI der entscheidende Grund für mich.
Allerdings werden beim Samsung viele Einstellungen gesperrt.
vlk
ZitatAlles anzeigenOriginal von Niemand
Naja, sooo eindeutig ist das IMHO aber auch wieder nicht. Was ist denn die "bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme"? Einmal einschalten, das Bild für kurze Zeit betrachten und dann wieder Ausschalten? 14 Tage lang das Gerät im vollen Einsatz haben?
Ich denke, dass man jedenfalls über diesen Passus sehr viel streiten kann (und leider auch wird). Im Prinzip sollte jeder Händler klar und deutlich definieren, was er unter einer "bestimmungsgemäßen Ingebrauchnahme" versteht. Dann kann man vielen Streitigkeiten vorbeugen.
Ansonsten müssen halt wieder die Gerichte (im Prinzip für jedes Gerät) eine solche Ingebrauchnahme exakt definieren. Dann verlieren aber im Endeffekt alle.
Gruß,
Niemand
Noch eindeutiger geht nicht!
Ist doch alles damit gesagt.
Ein TFT darf nur als TFT und nicht als Schneeschaufel genutzt werden.
Eine Graka nur als Graka und nicht als Eisschaber.
Da der Gesetzgeber nicht für jeden Artikel eine eigene Grenze festlegen kann, wurde und wird so formuliert.
Wenn ein Händler mit seinem Kunden eine Zeitspanne von sagen wir mal 20 Stunden Testen innerhalb von 14 Tagen ausmacht, so ist das schön, aber nicht bindend.
Auch nicht, wenn es schriftlich fixiert wird und in den Geschäftsbedingungen steht.
Es wäre ein unzulässiger Vertrag zustande gekommen.
Sicherlich haben wir hier im Forum einen Rechtsverdreher, der es besser formulieren kann.
vlk
Man wird wohl den Rechtsstreit abwarten müssen, um zu erfahren wie lang man testen darf!
Meiner Meinung nach, muß der Käufer über eine Testzeit in Stunden informiert werden,
da er sonst erst bei der Rückgabe mit anfallende Kosten konfrontiert wird.
vlk
Hallo fellie,
Du hast nichts zu Deinen Anwendungen gesagt!
Habe auch kürzlich eine neue Graka gesucht.
Bin auch von Nvidia auf ATI umgestiegen, Spiele allerdings nicht, bzw. selten.
Da hat eine normale 9600 (nicht SE) mehr als ausgereicht.
Zur Zeit bei e-bug für 86,94 mit Versand!
hier
vlk
ZitatOriginal von elmarvin
Nachdem ich gesehen ahb wie der Rechner innen nach 2 Monaten aussieht.. *icks*
war ich doch mutig udn hab mir nochmal nen Filter bei PC-Cooling bestellt..
ich hoffe mal der ist besser als mein alter
Ich würde die neueren, bei denen Du die Einbaurichtung beachten musst ausprobieren!
Aber schau doch mal, ob Du einen Händler findest, der beide hat.
Beim Preis von um 3-4 Euro kann man es ja mal probieren, welcher für Dich besser ist.
vlk
Ist schon richtig,
aber bedenke die angegebene Zimmertemperatur (Zuluft)
die bei mir im Sommer über 30° ist und der Rechner dazu auch noch im Schrank steht.
Habe mir soeben mal die Filtermatte angeschaut, sie ist ca. 20mm dick und sie lies sich ganz einfach in zwei Teile a. 10mm teilen.
Bestimmt filtert sie jetzt nicht mehr so gut, aber dafür bremst sie den Luftstrom auch nicht mehr so.
vlk