Beiträge von Malaclypse 23rd

    Zitat

    Original von Mixman
    Warnung zu TwinMOS PC 3200 CL2,5 Model No: M2G9J16A-TT:
    Ich habe zwei 512MB Module von o. g. TwinMOS ausprobiert und war schlicht schockiert. Die haben nicht einmal PAT bei den spezifizierten Timings ausgehalten. Absoluter Mist. Vermutlich sortiert TwinMOS alle brauchbaren Module für deren Twister Serie aus, also Vorsicht.


    Oh. Danke für die Information. Es sind genau die Module die ich meine.
    Hm, das ist schade, die sind nämlich sehr günstig, aber das hat dann wohl seinen Grund. X(


    1024MB Module von Corsair oder Geil kosten dann schon wieder über zweihundert Euro. Dann muss ich mir mal überlegen, ob ich den Aufpreis noch berappen will, oder doch die 512MB nehme. ;(


    Gruss

    Danke für diese grandiose Hilfe an euch alle! (und das obwohl das nicht Gegenstand dieses Forums ist.)


    Ich werde wohl ein GB nehmen, und dafür auf CL2 verzichten.


    Randy
    Nein, so gut habe ich mich dann doch nicht informiert. Vielen Dank für die Infos. Ich schau mal wie die Preise von ähnlichem Ram bei Corsair sind.


    Gruss

    Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten!
    Tja ich habe selber diesbezüglich leider noch keine Erfahrungen gemacht.



    Randy
    Soweit ich weis ist auch TwinMos ein "Markenhersteller".
    Sowohl TwinMos, alsauch Corsair produzieren schnellen und lahmen Ram.
    Klar, Corsair ist bekannt für ihren besonders guten Ram.


    Try2fixit
    Wenn du sagst, das ich den Unterschied zwischen CL2 und CL2,5 kaum bemerke, den zwischen der Speichermenge aber sehr wohl, dann ist meine Entscheidung schon fast gefallen.


    Waterwalk
    Es sind beides Dualchannel-Kits.
    Es geht darum: entweder mehr Speicher oder schnelleren Speicher.


    Gruss

    Hallo alle zusammen!


    Ich möchte gerne mal eure Meinung zu folgender Frage hören:
    Für welchen Ram würdet ihr euch entscheiden und warum?
    [list=a]
    [*]TwinMOS DIMM Dualpack 1024MB PC3200 DDR CL2.5 (PC400)
    [*]Corsair DIMM Kit 512MB PC3200 DDR CL2-3-2-6-1T (PC400) (TWINX512-3200LL)
    [/list=a]


    Kosten nämlich ungefähr das gleiche.


    Vielen Dank für eure wertvolle Meinung! :]

    Zitat

    Original von amok
    ...
    Noch ein kleiner Hinweis zu dem Test von tomshardware.de. Das Panel hat nur 18 bit Farbtabelle und verwendet (genauso wie die weit verbreiteten AU Optronics Panels mit 16ms) das sogenannte Dithern um die anderen Farben darzustellen.
    ...


    Wie bitte? Das verstehe ich nicht. Kann mir das mal einer erklären? Bitte?
    Soll das jetzt heißen, dass das Panel im Arcer AL1731m genau den gleichen Trick verwendet wie dieses Panel von AU Optronics?


    Gruss

    Hallo Ernie


    Also ich will auch nen CPU-Kühler kaufen.
    Erst wollte ich auch die Cu Variante, dann hab ich irgendwo nen Test gelesen, wo man die beiden verglichen hat. Der AlCu soll nur minimal "schlechter" sein. Außerdem kostet er 10€ weniger.
    Also hab ich mich jetzt für den entschieden.


    Es ist leider bei vielen leistungsstarken Kühlern so, dass sie diese Gewichtsvorgaben nicht einhalten.
    Aber den verwenden so weit ich weis viele Leute und bei denen hält der auch. Mach dir keine sorgen. Kauf ihn!!



    Gruss

    Zitat

    Original von rinaldo
    ...leiser cpu / graka lüfter reichen eigentlich aus. ...


    also vorgabe: hab 41° cpu und 26° mainboard temperatur, grafikkarte ist bei um 40°. das system seht ihr ja oben. gehäuse cs601 ^^


    Was hast du denn für einen CPU-Kühler?
    Hast du auf der Graka den Standard-Kühler?


    Gruss

    @Totamec
    Wenn der AL1731m und der 767v2 auf dem gleichen Panel basieren, dann müssten doch Kontrast, Blickwinkel und Reaktionszeit gleich sein, oder?
    Sind es verschiedene Panels oder ist in der Monitordb. ein Fehler?


    Gruss

    Vielen Dank!


    Also, ich habe gerade mal auf einem 17" CRT geschaut:
    1280*1024 ist zu klein
    1024*768 ist vollkommen in Ordnung


    Beim TFT ist die Bilddiagonale ja auch grösser.
    Und wenn ihr mit der Standard-Auflösung zufrieden seit, dann muss da wohl was dran sein.


    Super, dann habe sich meine zweifel am 17" TFT wieder gelegt.


    @Hogfather
    Habe noch einen "guten alten" 15" CRT. Der muss aber demnächst einem TFT weichen :))

    Hallo alle zusammen!


    Ich habe hier schon des öfteren gelesen, dass die Schrift bei der Standardauflösung(1280*1024) eines 17" TFT's arg klein ist.
    Kann man die Schriftgrösse mit der eines 17" CRT bei gleicher Auflösung vergleichen?


    Bei der Interpolation ist die Schrift wohl nicht mehr so scharf. Korrekt?


    An alle 17" TFT Benutzer:
    Was sagt ihr zu eurem Schriftbild? Interpoliert ihr?


    Danke im Voraus