Ich sehe es mit zukunftstauglich so, 4k bei 27" ist nett, aber da tut es für mich genauso ein UHD Monitor für die nächsten Jahre weil sich nichts ändern wird, die Vorteile von 4k fallen da noch nicht so ins Gewicht, andersrum einen 31" würde ich nicht mit UHD kaufen wollen, da wäre 4k angesagt, wobei 4k da nicht mehr so deutlich auffallen weil eben die Pixeldichte von 4k auf 31" nicht mehr so hoch ist.
Das Beste ist man schaut es sich irgendwo einfach mal im Vergleich an.
Ich selber würde bei 27" nachwievor auf UHD setzen, da gibt es ausgereifte Geräte mit denen man auch noch in Jahren Spass haben wird. Wer ein Retina Macbook hat, wird allerdings auch da lieber auf 4k setzen, denn beide nebeneinander, da sieht UHD dann nicht so gut aus, allerdings Bildbearbeitung auf meinem Macbook Retina hat so seine Tücken, Rauschen wirkt dort ganz anders und nachschärfen und Schärfe beurteilen ist halt nicht so einfach, wenn ich auf dem Retina etwas bearbeite schaue ich auf jeden Fall noch eimal mit meinem 27" UHD drüber, vieles wirkt in hoher Auflösung beeindruckender, aber eben auf einem normalen Display nicht mehr unbedingt.
Bezahlbare Kandiaten die ich in der engeren Wahl hatte für einen 27" UHD waren Dell U2713H, U2715H, Eizo EV2736, sind alle nicht schlecht, aber eben auch nicht perfekt.
Du solltest auf jeden Fall ein Kalibrierungsgerät mit einplanen.