Beiträge von AFoeb

    Schau mal hier, der Samsung hat BGR-Subpixel:


    32"UHD NEC PA 322 vs Samsung UD 970


    Den Einen störts, den Anderen nicht. Den LG hatte ich mir auch angeschaut, das Model was ich angesehen hatte,
    hatte über die Fläche gesehen eine verschobene Farbtemperatur, fiel somit raus, nicht brauchbar, auch der Samsung ist nicht der
    Weisheit letzter Schluss.
    Gute bezahlbare 4K Monitore werden wohl leider noch ein wenig brauchen.

    Ich habe Colornavigator für den externen Monitor zusammen mit der Spyder Software für das Mac Display zusammen auf meinem Mac laufen, geht ohne Probleme, sollte somit auch mit anderer Software gehen. Elementar ist halt, daß die Software den Monitor richtig erkennt und dem korrektem Profil zuordnet.

    Die techn. Daten sagen leider quasi nichts über die Bildqualität aus, Ausleuchtung, Glow etc.


    Was man zu dem Monitor sagen kann, ist genau wie der Dell U2713H ein Monitor mit erweitertem Farbraum und Hardwarekalibrierung und vermutlich auch nicht mit dem Spyder kompatibel. Dell setzt anscheinend auch zugekaufte Software eines Herstellers ein und die unterstützt halt nur die eigenen Geräte.

    Der Dell U2713H ist sogar hardwarekalibrierbar, aber nicht mit dem Spyder :( Man kann ihn zwar Softwarekalibrieren mit dem Spyder, verliert dann aber den Vorteil der Hardwarekalibrierung und die Umschaltmöglichkeit zwischen sRGB und AdobeRGB bzw. nativ mit Kalibrierung, der U2713H ist eine Monitor mit erweitertem Farbraum.


    Dann würde ich eher den Eizo EV2736 und den U2715H anschauen.


    Immer her mit den Fragen, dafür ist das Forum ja da.

    Ich sehe es mit zukunftstauglich so, 4k bei 27" ist nett, aber da tut es für mich genauso ein UHD Monitor für die nächsten Jahre weil sich nichts ändern wird, die Vorteile von 4k fallen da noch nicht so ins Gewicht, andersrum einen 31" würde ich nicht mit UHD kaufen wollen, da wäre 4k angesagt, wobei 4k da nicht mehr so deutlich auffallen weil eben die Pixeldichte von 4k auf 31" nicht mehr so hoch ist.


    Das Beste ist man schaut es sich irgendwo einfach mal im Vergleich an.


    Ich selber würde bei 27" nachwievor auf UHD setzen, da gibt es ausgereifte Geräte mit denen man auch noch in Jahren Spass haben wird. Wer ein Retina Macbook hat, wird allerdings auch da lieber auf 4k setzen, denn beide nebeneinander, da sieht UHD dann nicht so gut aus, allerdings Bildbearbeitung auf meinem Macbook Retina hat so seine Tücken, Rauschen wirkt dort ganz anders und nachschärfen und Schärfe beurteilen ist halt nicht so einfach, wenn ich auf dem Retina etwas bearbeite schaue ich auf jeden Fall noch eimal mit meinem 27" UHD drüber, vieles wirkt in hoher Auflösung beeindruckender, aber eben auf einem normalen Display nicht mehr unbedingt.


    Bezahlbare Kandiaten die ich in der engeren Wahl hatte für einen 27" UHD waren Dell U2713H, U2715H, Eizo EV2736, sind alle nicht schlecht, aber eben auch nicht perfekt.


    Du solltest auf jeden Fall ein Kalibrierungsgerät mit einplanen.

    Ja beim Service und Support trennt sich die Spreu vom Weizen, letzte Version ist vom April, nichtmal Windows 10 wird offiziell unterstützt... Gerade bei hardwarekalibrierten Monitoren ist man auf die Software angewiesen.


    Ich denke LG wird die Software nur zukaufen und da kosten Updates eben Geld und Kampfpreise gehen eben nur wenn man soviel wie es geht spart.


    Eizo hat ja z.B. für Color Navigator sogar eigene Profile u.a. für den Spyder 5 entwickelt.

    Wobei ich auch beim LG annehme, daß dort auch der Spyder 5 nicht kompatibel ist, ich habe ja selber einen LG, nunja, ein LG Display von Eizo verbaut und angesteuert von Eizo ist Top, in meinem Apple sitzt auch ein LG Panel, geht so, wenn LG alles selber macht nunja, die sind halt auf Preis optimiert nicht Qualität, mein LG ist ja nicht so alt, aber keine Software mehr für aktuelle Betriebssysteme zu bekommen, zum Glück ist er ohne Hardwarekalibrierung und somit noch nutzbar.


    Letztendlich ist der CS270 ein grosser Wurf von Eizo, arbeitet mit so ziemlich allen Kalibrierungsgeräten zusammen, 5 Jahre Garantie und die Software ist über Jahre verfügbar und wird aktuell gehalten was bei hardwarekalibrierten Monitoren elementar ist.


    Der Dell Nachfolger dürfte in der Tat interessant werden da Dell ja auch eine erweiterte Garantie bietet wenn auch nicht solange wie Eizo.

    Ist jetzt nur meine Meinung, du hast eine der derzeit besten Kameras die man kaufen kann in dem Format, da würde ich dann auch auf einen entsprechend guten Monitor sparen wenn du bei der Kamera auf High-End gehst.


    4k / 5k auf 27" sieht gut aus für Office und Co., Bilder wirken auch sehr gut, aber jenachdem in welchem Bereichen man aufnimmt, was man bearbeiten will etc. kann das auch kontraproduktiv sein, wenn du z.B. im Peoplebereich etwas machst ist eine korrekte 100% Darstellung zur Retusche, Rauschkontrolle, Schärfebeurteilung und Nachschärfung recht wichtig und bei der Pixeldichte fällt zumindest mir das sehr schwer, ein Bekannter ist auf 4k bei 27" gegangen und er hat jetzt daneben wieder einen 27" UHD Monitor stehen aus genannten Gründen. 31" mit 4k ist meiner Meinung für den Einsatzbereich wiederum brauchbar. Ist aber generell schwer zu sagen, am Besten live vor Ort anschauen und vergleichen.