Es hängt entscheident davon ab was man mit dem Monitor vorhat bzw. wozu man ihn braucht.
Ich habe inzwischen auch einen iMac 5k hier stehen und der Monitor ist von der Schärfe, Blickwinkelabhängigkeit und Ausleuchtung sehr gut.
Ich habe ihn entsprechend kalibriert, das Ergebnis der Klaibrierung ist absolut brauchbar, aber er kommt eben nicht an die Farbwiedergabequalität meines Eizo CX271 heran, da ist der Eizo ganz klar im Vorteil. Die Frage ist halt wie farbgenau braucht man es eben, muss es genau sein, Eizo, ansonsten dürfte es auch der iMac 5k tun.
Alternative, iMac 5k + externer Eizo Monitor, ist inzwischen meine Lösung geworden und Ergebnis ist, ich bearbeite inzwischen alle Bilder nur noch am iMac 5k und lediglich eine letzte Farbabstimmung oder Korrektur mache ich am Eizo. 5k sind schon klar im Vorteil, egal in welcher Zoomeinstellung bei Photoshop, das Bild ist immer scharf, auf dem Eizo ist es so, daß auf Grund der Skalierung der Zoomstufen eben nicht jede Zoomstufe scharf ist, das hatte mich schon immer genervt, auch macht gerade Retusche mehr Spass auf dem iMac 5k.
Ich bin quasi vom Eizo CX271 zum iMac 5k als Hauptmonitor gewandert weil sich darauf entspannter arbeiten lässt, ich hatte erst gedacht den iMac 5k nur für Office und Co. zu nehmen und den Eizo für Lightroom und Photoshop, in der Praxis ist es nun so geworden, daß ich alles auf dem iMac mache und nur noch die finalen Sachen auf dem Eizo.