@skyhab nette page!
Mich wundert es das du bei so viel Bildbearbeitung ein TFT mit TN Panel gekauft hast! :).. oder behälst du deinen CRT für sowas?
Beiträge von athlon
-
-
Wurde dort auch der NEC 1970GX getestet? Wenn ja wie hat er abgeschnitten?
-
Jo richtig, hab auch bei MF den Hyundai bestellt und sobald die Mail raus geht das der Monitor verschickt wurde wollte ich den NEC noch woanders bestellen und dann wäre einer wieder zurück gegangen. Aber ich hab kein bock noch n halben monat zu warten!.
Nein der NEC soll bei Spielen besser sein, weil die Farben dort viel kräftiger sind (wegen der Glossary Oberfläche) sagen jedenfalls die Franzosen!
Wieso spricht für den NEC die bessere Farbdarstellung? Die ist vielleicht Kräftiger aber laut den Bildern ja anscheinend nicht originalgetruer - Denn die Kurve vom Hyundai sieht ja besser aus als die vom NEC.
Wobei der NEC wiederrum beim Farbverlaufstest besser ist laut den Usern..
Es ist alles so wiedersprüchlich ich hab keine Ahnung welcher jetzt besser ist.
Die Spiegelung stört mich auf keinen Fall!
Wenn du NUR spielst ist der NEC sicherlich die bessere wahl, wegen der Beschichtung, aber ich will eben nicht NUR spielen! -
Kann mir keiner die Bilder erklähren?
-
Ich würde ja gerne selber entscheiden wollen, wenn ich die Grafiken verstehen würde, aber das tue ich ja leider nicht.
Ich weiß noch nicht mal wofür die rote linie da ist
-
Kann mal bitte jemand das Topic auf auf Hyundai L90D+ oder NEC1970GX ändern?
Danke!
-
Hallo!
Ich möchte mir entweder den L90D+ oder den NEC 1970GX TFT kaufen.
Angeblich soll ja in beiden Monitoren das gleiche Panel verbaut sein.
Jetzt verstehe ich allerdings den Unterschied der beiden Monitore beim Delta Tracking nicht.Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden.
"
Dieser Chart zeigt den Unterschied zwischen dem gewünschten Farbton und der tatsächlich dargestellten Farbe.Wenn DeltaE > 3 ist, unterscheidet sich die dargestellte Farbe sichtbar von der gewünschten. Mit anderen Worten: Der Anwender erkennt den Unterschied.
Wenn DeltaE < 2 ist, betrachtet man laut LaCie die Kalibrierung als erfolgreich. Es bleibt zwar ein geringer Unterschied, der für den Anwender jedoch fast nicht wahrnehmbar ist.
Wenn DeltaE < 1 ist, ist die Farbtreue ausgezeichnet
"Also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das Ergebnis am besten, wenn die rote Linie (also das E) unter 1,0 bleibt.
Aber für was ist dann die blaue linie (C) da?
Und wieso sieht das hyundai Panel so:
Und das NEC panel so aus:
Ich verstehe nicht wieso derNEC hier schlechter ist als das von Hyundai, obwohl das gleiche Panel verbaut ist!
2. Frage:
Bei dem NEC haben die meisten bei dem Prad Farbverlauftest kaum Streifen erkennen können (bzw. nur bei sehr genauem hinsehen).
Ich mache auch ab und zu (eher selten) was in Photoshop meint ihr das wäre mit den beiden TFTs noch zu machen?
Wenn der Farbverlauf okay ist, dann wäre das doch auch in Photoshop kein Problem oder?Danke schon mal für Eure Antworten!
-
Hi!
Coolio danke für die Screenshots.
Ja dann habe ich wohl die ganzen grafischen Spielereien abgeschaltet, aber ich weiß leider nicht, wie ich die einschalte!
Ja richtig das mit dem Tearring liegt auch mit an V-Sync aber ich möchte Spiele halt gerne ohne V-Sync spielen.
CS spiele ich eigentlich auch nicht, aber dort sieht man das Tearring am "einfachsten"..Wenn du in Outlook scrollst und die Schrift ist ein bisschen verwaschen dann mach folgendes:
Rechte Maustaste auf dem Desktop dann Eigenschaften -> Darstellungen -> Effekte dann wähle bei Folgende Methode zum Kantenglätten ... "Clear Type" aus.
Damit sollte das Verwaschen beim Scrollen weg sein!Atelco habe ich leider keinen in meiner Nähe!
Ach du jeh das ist ja wirklich extrem die Helligkeitsverteilung! Mich würde das ziemlich stören! Ich kann mir nicht vorstellen das das normal ist!
Dank dir für deine Mühe!
-
Zitat
Originally posted by Dave81
Bei Spielen musste ich festellen das des öfteren so ein komischer horizontal streifen aufflackert (im unten Bereich vom Display),
allerdings auch nur wenn ich laufe, z.b. in world of warcraft. Wenn ich dann aber stehen bleibe gibts keine Probleme. Hat da jemand ne Idee woran das liegt?Ich vermute, das das was du hier nennst Tearring ist. Schalte in deinen Grafikkarten Treibern mal V-Sync auf an und teste nochmal, dann müsste es weg sein!
Ich finde nur komisch das das immer an der gleichen Stelle auftritt, vielleicht ist es ja doch kein Tearring - versuch es halt mal mit dem V-Sync.
-
Hi!
Dank dir für den absolut geilen Testbericht!
Hast du die Spiele in 1280 x 1024 gespielt?
Weil ich kann mir nicht vorstellen das das deine Grafikkarte packt *G*.
Ich vermute ebenfalls, das wenn du eine neue Grafikkarte in deinem PC hast die Schlieren (wenn du in 1280x1024 spielst) komplett verschwinden werden - auch bei schnellen bewegungen.Jetzt meine Frage:
Kannst du in CS:S Tearring feststellen?
Hast du das schon mal gesehen? Das kommt z.B. vor wenn du an einer wand vorbei läufst und dabei schnell nach rechts oder links schaust und die wände dabei total verschoben aussehen. Würde mich mal interessieren weil das stört mich z.B. bei dem FSC P19-1A.Das du die Farben so negativ beurteilst enttäuscht mich sehr
Ich dachte das genau hier der NEC gegenüber dem Hyundai punkten kann.
Ich habe zwar gelesen das der NEC und der Hyundai das gleiche Panel haben, aber dachte das die Glossary Beschichtung hier noch etwas rausholen kann.Ich habe mal von einem Hyundai und von einem NEC Besitzter die Prad.de Farbverläufe Tests anschauen lassen und der Hyundai Besitzer konnte hier deutliche Abstufungen erkennen, wobei der NEC Besitzer dies nur bei 1 Testbild etwas erkennen konnte.
Das hat mich dann auf den ersten Blick sehr überzeugt, und ich dachte das ich dann mit dem TFT auch mit Paint Shop Pro o.ä. arbeiten kann.
Ich mache das zwar nur sehr sehr selten, aber trotzdem will ich deswegen nicht 2 Monitore auf meinem Tisch stehen haben..Bei meinem CRT sehe ich die von dir genannte blaue Lupe übrigens nicht.
Was ich auch nicht verstehe, ist wieso NEC diese 3 hellen Modi eingebaut hat. Ich finde ein TFT ist schon hell genug - wieso sollte man ihn also noch heller stellen??..
Das mit der Ausleuhting finde ich auch sehr negativ und ich denke das mich das sehr sehr stören würde, wenn du sogar bei prad.de meinst das blau wäre ein Farbverlauf!..
Kann mal jemand sagen ob das eventuell ein fehlerhaftes Gerät sein kann?
Ich habe mir auch den Hyundai L90d+ in einem MediMAx angeschaut, aber dort war das Ding leider an einem Verteiler angeschlossen, sodass das Bild absolut grauenhaft war und ich dann meine Tests grad lassen konnte!..
Bin also immernoch zwischen dem Hyundai und dem NEC am schwanken.
Die Spiegelung würde mich auf jeden Fall nicht stören..
Ausserdem kann man sich morgens drin rasieren -das hat doch auch was -
Toll und wieso geht das nur über Analog??
Oder braucht man das bei DVI nicht?
Wäre auch über eine Aussage dankbar! -
Wie jetzt.
Also man muss ein analoges kabel nehmen das auf der anderen seite diese RGB stecker hat? Also dieses Kabel zum drehen wo Rot Grün schwarz extra ist.Das ist ja doof. Wusste auch gar nicht das so eingänge an einem TFT vorhanden sind! Ich dachte es gibt nur DVI und Analog und wenn Analog dann das ganz normale Kabel..
-
Hehe verstehe ich!
Ich fand das Bild von dem Sony auch absolut genial! (hab ihn im Laden mit dem Hyundai verglichen).Aber laut den Franzosen sollen die Farben beim Hyundai trotzdem besser sein als beim NEC und das obwohl angeblich das gleiche samsung Panel verbaut ist .. ;)..
-
Könnt ihr bitte einen extra thread eröffnen, wenn ihr den Monitor auch habt und dazu ein kurzes Statement abgeben wollt?
Hier sind jetzt schon 3 oder 4 kleinere Testberichte enthalten finde es einfach übersichtlicher wenn man extra thread auf macht - dann muss man nicht immer diesen thread hier durchkramen bis man die verschiedenen Meinungen zu dem TFT entdeckt hat!
RaZoR wieso willst du den TFT tauschen?
Bin am überlegen ob hyundai oder nec... -
Zitat
Originally posted by lance201
Hi,also ich habe mir jetzt mal den kompletten frz. Bericht durchgelesen. Also entweder sind viele Dinge absolut subjektiv oder die haben einen anderen TFT als ich.
Lance, der sich massakrieren würde, wenn er versuchen würde sich in dem Spiegelbild zu rasieren und dessen Sony Fernseher auch spiegelt, aber ein super Bild macht
Ach ja, werde den Nec mal direkt gegen den Benq mit angeblich gleichem Panel laufen lassen. Ein Freund von mit hat den Benq und eine Graka mit 2x DVI...
Der Meinung bin ich auch!
Ich meine in dem Benq dem Hyundai und dem NEC soll ja angeblich das gleiche Samsung panel drin sein. Aber wieso kritisieren sie beim NEC den Betrachtungswinkel so stark? Und beim Hyundai sagen sie die farben wären perfekt aber beim NEC sagen sie das nicht!Und der NEC hat VIIEEL mehr feautures (was die Bildqualität betrifft) ich versteh das nicht. Der Hyundai hat 9 Punkte und der NEC nur 7 oder so..
Tse.. Und bei der aufzählung der Negativen punkte beim NEC steht 3x das selbe (immer nur auf den Blickwinkel bezogen) - wieso schreiben sie dann nicht einfach - hier der Blickwinkel ist scheisse und fertig und net man kann damit kein DVD schauen mann kann dies net und das net.. tse.. -
Tomshardware hat das geschrieben:
In the case of the L90D+, you'll be able to change the brightness as you see fit between 30% and 70% without losing too much contrast. Optimum contrast was at 65%.
Also Contrast auf 65% Helligkeit anscheinend 100%:
he brightness adjustment is on the X-axis, contrast is on the Y-axis. The contrast is expressed here as a percentage of the maximum value measured using the ANSI test protocol. The maximum contrast was at a brightness adjustment of 100%.
-
@uwei tomshardware.com schreibt folgendes zum Kontrast:
In the case of the L90D+, you'll be able to change the brightness as you see fit between 30% and 70% without losing too much contrast. Optimum contrast was at 65%.
-
@uwei
Danke für den Test!Mit welchen Helligkeitseinstellungen betreibst du den Monitor normal?
Es ist zwar gut, wenn der Monitor bei 12% nur bei Bild 3 Streifen darstellt, aber diese Einstellung wird man real warscheinlich nie einstellen oder? -
Zitat
Originally posted by Lazar
Alle TN Panel sind 18bit+dithering.
18Bit=6Bit*3 (6Bit Pro Farbkanal)
Farbtiefe= 2^18=262,144 Farben, die zu 16,2 Mio Farben durch Dithering werden.24bit sind nur PMA/MVA und S-IPS Panel.
24Bit=8Bit*3 (8Bit Pro Farbkanal)
Farbtiefe= 2^24=16,777,216 FarbenlorsEin 24bit TN Panel gibt es nicht weil die TN Technologie funktionniert mit nur 18bit (6bit pro Farbkanal)... Man muss die ganze TN Technologie (und wie es funktionniert) ändern um es 24bit zum machen, aber dann wird es kein TN Technologie mehr sein.
Okay!
Dann mal vom technischen weg und mal zum Praktischen.
Ein Negativer Punkt der TN Panels ist neben dem Blickwinkel (der mit ergal ist), das es die Farben nicht naturgemäß darstellen kann.
Dies sieht man ja in dem Farmustertast auf prad.de und in dem Testprogramm. Das ist ja der Grund wieso der Monitor kaum für Grafikanwendungen brauchbar ist, da er Jeansmuster, bzw. Streifen bei Farbabstufungen darstellt und die Farben nicht naturgetreu sind.Wenn aber der NEC monitor diese Muster und Streifen nicht darstellt, dann ist dieser Negative Punkt doch nicht mehr gegeben oder?
Ich suche eigentlich nur einen Monitor, mit dem ich absolut schlierenfrei spiele spielen kann UND trotzdem mit Grafikprogrammen arbeiten kann.
Ich bin weder ein vielspieler noch ein vielgrafiker :), aber trodzem möchte ich den Monitor für beide Anwendungen nutzten können.