Beiträge von Carlo28


    Nur ist deine Meinung nicht auf alle und jeden zu übertragen.
    Und sind wir mal ehrlich die meisten Leute die sich solch ein Gerät zugelegt haben wissen bis heute nicht einmal was diese Streifen denn genau sind und merken es nicht weil sie sie nicht wahrnehmen.
    Da ich vor 3 Tagen selbst vor diesen Nec 2080+ sitzen konnte, kann ich mir nun auch ein Bild davon machen. Ich musste schon ganz nah an den TFT herangehn um diese Streifen wahrzunehmen.
    Die Streifen sind vorhanden aber keinesfalls als so schlimm das man Panik machen müsste und alle davon abhalten sollte. Da gibts schlimmere Sachen die mich an einen TFT mehr stören würde als "leichte" Linienbildung.


    MfG


    Sieh dir das Bild doch erst einmal an und lass dich nicht verrückt machen. Zur Not kannste den TFT ja wieder zurückschicken es gibt auch Leute die stören sich nicht an den Streifen oder sehn die erst garnicht. Mach dir selber ein Bild.


    MfG


    Glaub ich dir gerne. Jeder stellt auch andere Ansprüche.
    Manche zocken lieber an einem TFT der andere bearbeitet Fotos usw.
    Prad hatte den 1760NX hier auf der Seite getestet! Dort sieht man auch solche Streifen ob es die REBKsche Streifen sind kann ich nicht beurteilen ich denke aber mal ja.


    MfG Carlo

    Ich hatte gestern eine Connect 3D Radeon9800 Pro verbaut die zeigt auch diese Störstreifen gleich wenn man den Rechner anschaltet sogar richtige Artefakte die aber nach einen zweiten Neustart wieder verschwinden.
    Auch ein DVi-DSub Adapter brachte keine Besserung.

    Ich glaube auch nicht so recht dran das es ein Fehler sein soll. Gerade bei den TFTs wird viel getrickst vor allem bei den Reaktionszeiten.
    Da der 17" Nec1760nx? das Problem ja auch hat lässt sich mutmaßen das noch viel mehr solche streifigen Panels verbaut sind quer durch alle Zollklassen.
    Aber das du auch damit leben kannst zeigt das die Streifen nicht für jedermann gleich störend sind und viel Panikmache veranstaltet wird.


    MfG

    Ich denke auch das die Radeon Karten ein ziemlich gutes 2D Signal am Analog Port haben und es keine größeren Unterschiede zum DVI gibt.
    Was natürlich problematisch sein dürfte sind ev. Störstreifen von etwaigen Drittherstellerplatinen mit Radeonchips. Probieren geht über...


    MfG

    Das Teil wurde erst letztens bei Giga Help gezeigt. Das sah schon mächtig beeindruckend aus der Unterschied von Kontrast und Farben.
    In Natura wird das sicher noch beeindruckender wirken.
    Wenn das Teil mit DVI daherkommt könnte ich vieleicht schwach werden. SchaunmerMal :)

    REBK: Warum sollten sie hier nicht gut aufgehoben sein?
    Davon spricht doch Robert garnicht. Er hat sich doch gut genug ausgedrückt oder nicht?!? Für mich klingt das was er schreibt als völlig plausibel.
    Und wenn er sagt das es zum Nec 2080+ auch positive anderstlautende Meinungen gibt , dann glaube ich das ihm auch da er tagtäglich Umgang mit Kunden hat und nicht wie hier alles auf Gerüchten beruht.
    Was Prad weiter oben schreibt ist genau der Punkt der auf dieses ganze Thema zutrifft Gerüchte über Gerüchte. Wobei noch nichtmal sicher ist ob die Streifen überhaupt ein Problem sind oder nicht. Wir drehen uns im Kreis...


    MfG

    Nicht falsch verstehn ich wollte keinen von Euch ans Bein pin...ln.
    Aber die Mutmaßungen und Gerüchte sind langsam zuviel.


    thop: Glaubst du noch daran , das es jemals ne plausible Erklärung bzw. für euch richtige Lösung gibt?
    Es wird immer von Nec gesprochen die das Problem betrifft. Aber wenn man liest das auch andere Hersteller davon betroffen sind , wäre das Problem weitaus größer gefächert was es aber wohl nicht ist oder doch? Wo sind die Fakten warum wird wohl keiner der Hersteller seine Produkte vom Markt nehmen und gesteht womöglich die Fehler ein?
    Das werden die wohl nie tun und ob es wirklich ein gewollter Streifeneffekt ist oder nicht werden genauso wenig durch Gerüchte aus der Welt schaffen können.


    MfG

    Eventuell und Allgemeinheit ist schon ein großer Unterschied...


    Irgendwann muss auch mal gut sein mit den REBK genannten Streifen jedesmal wird das wieder aufgerollt immer mit dem gleichen Ergebnis.
    Ich denke ich bin nicht der einzige der dies so sieht.
    Nun testet eine anerkannte Zeitschrift die TFTs und schon wird das Ergebnis wieder in Frage gestellt...
    Naja wers braucht...


    MfG