Würd mich auch interessieren. Kann einer von euch etwas dazu beisteuern?
Beiträge von tam
-
-
Hallo!
Kennt jemand zufällig den Eizo L985ex und den NEC 2180ux und kann mir vielleicht bei meiner Entscheidung helfen?
Ich hätte gerne einen (mindestens 20") 21" mit 1600x1200.
Ich habe die beiden im Monitorvergleich nebeneinenader mal auf technische Daten verglichen. Für den Eizo spricht, dass ich in der Firma seit Jahren einen L685 habe und dieser nach wie vor das beste ist was ich kenne. (Ich kenne nur 4, 5 andere Modelle). Ausserdem biete Eizo 5 Jahre "Vor Ort" Garantie auf dieses Modell.
Für den NEC spricht der günstigere Preis und das (zumindest lt technischen Daten) schnellere Panel.
Da ich wie gesagt von den Eizos die ich kenne alle ein super Bild haben neige ich eher zum L985ex, habe allerdins den NEC noch nie gesehen.
Ich hätte aber nichts dagegen, die 350€ was der 2180ux weniger kostet zu sparen.
Also, wer kann mir bei meinem zugegebenermaßen Luxusproblem helfen?
-
Zitat
Unter den 20'' wäre noch der EIZO L985EX zu empfehlen
Das ist aber ein 21"er -
Wo gibt's das Schmuckstück für 750€?
-
Dell bietet schnellen Breitbild-Flachbildschirm (Update)
20-Zoller mit 1.680 x 1.050 Bildpunkten und 12 ms ReaktionszeitDell verkauft seinen ersten Breitbild-Flachbildschirm in Kürze auch in Deutschland. Der 20-Zöller 2005FPW im 16:10-Breitbildformat soll sowohl für die Darstellung mehrerer Dokumente nebeneinander als auch die Filmwiedergabe geeignet sein.
Der Dell 2005FPW bietet eine Auflösung von 1.680 x 1.050 Bildpunkten, einen horizontalen und vertikalen Blickwinkel von jeweils 160 Grad, ein Kontrastverhältnis von 600:1, eine Leuchtstärke von 300 cd/qm und eine flotte Reaktionszeit von 12 ms. Neben VGA- und DVI-Eingang wurden auch S-Video und Composite für sonstige analoge Videoquellen nicht vergessen.
Computer- und Videobild können dank PIP (Picture-in-Picture)- und PBP (Picture-by-Picture)-Funktion zeitgleich dargestellt werden, was vor allem CAD und Videoschnitt vereinfachen soll. Zudem dient das LCD als USB-Hub und bietet vier USB 2.0-Anschlüsse. Das schwenk- und kippbare Breitbild-LCD wiegt 8 kg und ist mit einem höhenverstellbaren Monitorständer ausgestattet.
Wer Sound direkt am LCD haben möchte, kann dazu eine separat erhältliche Stereo-Lautsprecherleiste an die Unterseite des 2005FPW stecken. Die zwei Lautsprecher bieten dann je 7 Watt.
Der Dell 2005FPW kostet 869,- Euro und umfasst einen 3-Jahre-Austausch-Service. Bestellbar wird das Breitbild-LCD aber erst ab dem 22. November 2004 über sein. Die Lieferkosten für Monitore betragen bei Dell in der Regel 11,60 Euro.
Im Moment scheint noch nicht ganz klar zu sein, ob Dells Breitbild-LCD wirklich die erst genannten 12 ms Reaktionszeit oder doch eher 16 ms bietet, wie aus Dells Presseabteilung zu hören ist. Bis zum kommenden Montag wird man sich noch gedulden müssen, bis die genauen Angaben seitens Dell feststehen.
-
Zitat
Originally posted by REBK
Bei welchem Preis fängt für Dich denn "teuer" an?
Ich definiere teuer als "mehr für etwas zu bezahlen als dieses wert ist". -
Zitat
* nicht zu kleine Standardschrift (zB:kein 1600x1200 bei 20")
Nur dass ich das richtig verstehe: Aus welchem Grund kannst du die Standardschrift nicht ändern? -
Hi!
Meinen CRT reinige ich immer mit Viss Glas und Flächen. Kann ich das auch für meinen TFT nehmen? Bzw. hat das schon mal einer von Euch benutzt ohne den TFT zu schrotten?
-
Mein Läppi hat 1400x1050 bei 14"
Auflösung ist durch nix zu ersetzen, es sein denn durch noch höhere Auflösung. Und wer nicht weiss wie man die Schriftgröße ändert ist selbst schuld.
-
Zitat
Original von Totamec
Oder du wartest bis in den Herbst wenn es ein 20" sein soll
Auf was? -
Zitat
für mich sind auf diesem Bild genau die selben querstreifen zu sehn wie auf den 2080UX+ TFT.
Hmpf, ich sehe keine Querstreifen. Bin ich blind? -
Unsere 3D CAD-ler haben Eizo L885. Beim Drehen der Konstruktionen schliert es ein bisschen, aber die Bildqualität ist top.
-
Zitat
ok die bilder sind jetzt online !!
Schade, die meisten sind verwackelt. -
Zitat
Original von REBK
Du meintest sicherlich nostromo damit.
Ähm, ja. -
Habe heute einen L885 ganz ohne Pixelfehler bekommen. Try2fixit hat wohl leider Pech gehabt.
-
Habe heute den L885 an einem CAD Arbeitsplatz aufgebaut, digital an eine ATI FireGL angeschlossen. Die Schlieren wie Du sie beschreibst sind absolut nicht zu erkennen.
-
Mein Eizo L685 18" TFT hat ein paar Millimeter mehr Diagonale als mein 19" CRT Sony G420.
-
Zitat
Original von alpenpoint
Ich spreche von einem Notfall bei dem kein WIN XP mehr funktioniert ich aber trotzdem auf meine Daten zugreifen muß und nur eine SATA Platte vorhanden ist!
In so einem Fall leistet z.B. die Knoppix CD aus der c't 5/03 sehr gute Dienste. -