Beiträge von lima-indi

    Oh, sorry, mein altes Hirn funzt wohl nicht immer ;( .


    Der Fettnapf ist die Strafe, dass ich zwar in der Pause, aber eben nicht von zu Hause in PRAD war :rolleyes: ;) .


    Viel Spaß und Erfolg beim Bauen.


    Übrigens habe ich mir mit meinem Moni gleich ein 5m-Kabel geholt, weil ich auch an eine - wie auch immer geartete - Decke-/Wandbefestigung in Bettnähe :)) denke.

    Zitat

    Original von TFTshop.net
    Du kannst natürlich ein größeres Blech mit entsprechenden Bohrungen für die Befestigung der Neovo Lösung an den Fuß schrauben. Damit dürfte es dann zwar gehen, bleibt nur die Frage, wie das Ganze anschließend ausschaut...


    ... und ob Du bereit bist, die Garantie aufs Spiel zu setzen. Wenn ich richtig informiert bin, ist der Garantieanspruch zwar nicht für das eigentliche Panel dahin. Aber der Fuß ist damit vermutlich aus der Garantie raus.

    @sisiphos:


    Wenn's zu hart wird, kurz an den 1960NXi denken! ;)


    Wenn Du fleißig warst und durchhältst, kannst Du Dir irgenwann einen 23xx kaufen. :D


    Ich wünsche Dir/Euch alles Gute.

    Da merkt man wieder: wwelti hat's drauf - Anerkennung! :))


    Ich glaube auch, dass die Mischung aus physiologischen und psychologischen Prozessverarbeitungsaspekten im Menschen eine starke Rolle spielt.


    Und wie Du es weiter super geschildert hast, ist der Dritte (oder zeitlich der Erste) im Bunde die Physik im Gerät. Es wurde auch in den anderen verschiedenen Postings gut herausgearbeitet, dass optimale Anpassung beste Voraussetzung für qualitativ hochwertige Darstellung ist. Und nicht Zahlenfetischismus.


    Sehr interessant war/ist in diesem Zusammenhang für mich, dass es intern fest auf 60 Hz "verdrahtete" Panels gibt.


    Klitzekleiner Sprung - auch für andere als Schon-wieder-Anregung: hier kann man richtig was dazulernen. Ich spiele mit dem Gedanken, "förderndes Mitglied" (Premiumist oder Primat ;) ) zu werden.


    Nochmal für den geneigten Leser ;) zurück zu den Herzen:


    Was mir bei der Erst-Inbetriebnahme meines NEC LCD1860NX vor wenigen Tagen :] :D sehr positiv auffiel: der Schirm hat sich die optimale Frequenz "abgeholt". Ich hatte vergessen, die 72 Hz vom CRT vorsichtshalber auf 60 Hz zurückzustellen. Als ich den Neuen irgendwann endlich dranhatte, schaute ich sofort, wie XP darauf reagiert. Und die V-Freq. stand auf 60 Hz.


    Ein Gruß an alle PRADer

    Okay, kann geschlossen werden.


    1. hat er sich nun doch noch für einen anderen Moni entschieden.
    2. hat er diesen nun zu mir schicken lassen und wird ihn im Schweiße seines Angesichts ein paar 1000 km spazierenfahren und tragen.


    Also: erledigt


    Danke allen, die ggf. nach Möglichkeiten des preiswerten Versands gekramt haben.

    Ohne Zweifel bin ich von wweltis Beiträgen auch immer wieder angetan. Aber eine Detailaussage kann ich heute nicht verstehen:


    Zitat

    Original von wwelti
    Der Nachteil: Je flüssiger die Bewegung, desto deutlicher sieht man die Schlieren...


    Wenn in irgendeiner Zeitspanne bei irgendeiner eingestellten Vertikalfrequenz 20 Pixel von Bild zu Bild "über"sprungen werden, gibt es eine Anlaufzeit auf der neuen Bildposition (20 Pixel) und eine Nachleuchtzeit auf der alten Bildpos. (20 Pixel am Ende des Bildes).


    Erhöhe ich die V-Freq., verdoppele sie, sind es zwar doppelt so oft, aber nur je 10 Pix. Nach meinem Hirn müssten also wesentlich weichere Schlierenstrukturen mit gleicher Schlierenlänge auftreten.


    Habe ich da etwas nicht bedacht?

    Die Wahl eines Verwandten von mir ist auf den ViewSonic VP181 gefallen. Das dumme: er wohnt in Norwegen. Dort kosten die Geräte preisgünstig ca. 25% (!) zusätzlich zu unseren Preisen 8o. Andererseits liefert Amazon nur nach D und Österreich :(.


    Nun ist die Frage: welcher preiswerte und zuverlässige Internet-Versand liefert das benannte Gerät aus D heraus nach Norwegen? S- oder B-Variante ist dabei egal.


    Uns ist klar, dass ein Aufschlag für die erhöhte MWSt. und erhöhte Transportkosten anfällt. Aber bitte, bitte im sozial verträglichen Rahmen!


    (Schlimmstenfalls muss er das Teil zu mir schicken lassen und die vielen Kilogramm zusätzlich schleppen. Aber das wollen wir eben verhindern.)


    Ein Daaankeschööön im Voraus!

    Auch mir - oder besser gesagt: meinem Bruder - hat dieser Bericht sehr geholfen. Er hat überlegt, ob er statt des hier oft gerühmten VP181 aus Kosten-, Gewichts-, {usw.}-Gründen den VP171 nehmen könne. Er arbeitet an Web-Seiten, bei denen die Farben stimmen müssen. Und er arbeitet viel mit Texten. Deshalb Pivot sehr sinnvoll, aber die Sache ist farbkritisch. Die Alea sind nun gejactat (lat.: alea jacta est = Die Würfel sind gefallen = es ist entschieden): 18" ist eben mit IPS die eindeutig bessere Variante.


    Vielen Dank!

    Zitat

    Original von barthi
    Also die 19" sind eigentlich schon ausreichend. Klar, genau genommen hätte ich natürlich gerne ein 40" Cinema-Display. Aber das gibt's erst wenn ich im Lotto gewinne.


    Ich glaube, e. wollte auf die Möglichkeit hinweisen, dass man die 19"-Teile auch (wenig) gebraucht erhalten kann, dann aber warten muss (bis der Eigentümer merkt, dass er eigentl. 21" haben will).


    Ich war auch fast soweit. Aber dann fiel mir auf und ein, dass


    1. bei Amazon die gebrauchten teuerer waren als die neuen, und dass
    2. bei eBay immer eine Unsicherheit ist, wenn man den Vk. nicht persönl. kennt,
    3. Garantie-Einschränkungen zu erwarten sind und ...
    4. man eben warten muss.


    Die anderen Fragen sollen andere beantworten, die mehr Ahnung von Ort und Sache haben.

    (C-Otto:)
    > Hoffentlich habe ich jetzt nicht genug privates ausgeplappert... Naja


    Nööö, ich verspreche auch, dass ich's nicht weiter erzähle ;)


    Vielmehr: Danke für den Trost! Dafür soll Dir der 2180UX nur Freude machen! Null Pixelfehler, Null Ausfall, und so weiter :]


    Und: bald kommen! Ich drück' Dir die Daumen!

    Das ergibt eine seltsame Mischung von (fast) Neid und Vorfreude.


    1600x1200 war genau mein Ziel, 21" sind mein Wunsch seit Monaten.


    Und dann können ein paar Leute dafür 1,5 Kilo-Kröten rüberreichen und sich auf einen 2180er freuen. Und ich ??? ;(


    Na gut, weil heute Samstag ist, gönne ich IHN Euch ;)


    Vor 2 Wochen habe ich mir einen 1860NX bestellt. Und auf den werd' ICH mich einfach freuen :]

    Ein dickes Dankeschön an prad, an Lorenor, aber auch an etc., p.p.


    Mithilfe dieses Boards und besonders eben dieses Test-Beitrags konnte ich meine Entscheidung (bei mir fast gar nicht möglich ;) ) endlich doch treffen:


    ich werde mir in den nächsten Stunden den NEC LCD1860NX kaufen.


    Bin Familienvater :], habe dadurch Kostendruck :( Und der 1860 hat nach Wertung von mindestens 20 Beiträgen mit Anhang für mich das "gemittelte Optimum" von Größe, Schnelligkeit, Qualität und Preis.


    Wenn an einem weiteren Testbericht zu dieser alten Kiste noch jemand interessiert ist, ist der Bericht hiermit versprochen. Immerhin gibt es den Moni noch bei nennenswerten Händlern zu kaufen ;)


    P.S.: da das hier mein absolut erstes prad-posting ist, bitte ich schon jetzt um Nachsicht, wenn etwas schief gelaufen sein sollte.