Beiträge von lima-indi

    Es ist 01:30 durch.
    Mal sehen, in welches Fettnäpfchen ich nun trete.


    Aber ich habe auch ein "Problem" mit dem Board.
    Zwar nicht die Sprache, aber seit ein paar Stunden habe ich die sehr hilfreiche Statistik nicht mehr. Die oberhalb des Bords platzierte mit den letzten 10 (?) Beiträgen.


    Habe ich etwas unwissend verstellt?
    Oder irgend etwas überlesen?
    Wie erhalte ich die Statistik zurück?
    Oder ist zur Zeit wirklich ein Fehler im Forum? ?(

    Zitat

    Original von Chris777xp
    (...)Online bestellen! (...) Ist das Risiko groß, Pixelfehler zu haben? Im Laden könnt ich ja selber gucken, aber Online is da doch ein Risiko, oder?


    So pauschal ist das im Laden auch nicht der Hit. Jeder Kunde will OVP "jungfräulich". Ein Händler wird kaum zulassen, dass wegen einem Pixel pro Panel die ganze Palette geöffnet wird. Zu den Pixelfehlerklassen (wieviel darf defekt sein) hier mehr.


    Aus der Praxis: als ich für und mit jemand anderem einen TFT-Schirm kaufte, mir das Teil im Laden anschließen ließ und merkte, dass ein (1) Total-Pixelfehler zu beklagen war, sagte der Händler: OK, noch einen mache ich auf, aber den müssen Sie bei einem Pix-Fehler nehmen.


    P.S.: Ich hatte dann Glück gehabt - 0 Fehler :]


    Und durch das FAG (Fernabsatzgesetz) sind die Risiken mittlerweile auch gering geworden - klar, immer noch groß genug. Aber ich habe gute Erfahrungen mit Internet-Kauf. Zumal dort die Preise naturgemäß geringer gehalten werden können (Ladenmiete etc.).


    Nur Mut! ;)

    DASS ein neuer Name auftritt ist total O.K. - logo.


    WELCHER neue Name da erscheint, ist für mich noch gewöhnungsbedürftiger als für andere. In Berlin gibt es eine Tageszeitung, die Zeichen-genau _SO_ heißt. Und deren Ruf hast Du Dir nun wirklich nicht verdient ...


    Wer arbeitet nicht gern mit Dir zusammen?


    Könnte man unter diesem Aspekt den Namen nicht in Bu.Z. oder so ändern? Das würde Dir die Deinen Ruf schädigende Wirkung ersparen ;)

    Mannomann, so wird man in schwierige Situationen gebracht. 8o


    Ich war mit dem Einkauf bei Baer zufrieden. Und besonders gut war der freundliche, schnell auf den Punkt kommende Kontakt mit "dem Herrn Zeucke". :]


    Und nun? Wenn ich irgendwann mal wieder Geld für einen neuen größeren Moni habe ... bei wem soll ich dann kaufen ?( (braucht selbstverständlich nicht beantwortet werden, aber ich hab dann die Schwierigkeit ;( ) ?

    Wenn der Trinktopf herauskommt, sagt Bescheid :D


    Aber bringt nicht - wie in Berlin die Verkehrsbetriebe - 'ne Unterwäscheserie heraus, hier dann vielleicht mit dem Text: Bei uns bekommen Sie den Durchblick! ;)


    Herzlichen Glückwunsch!
    Ich freue mich mit Euch.
    Habt Ihr Euch verdient.


    :]

    ... allerdings fragte er ja:


    Zitat

    Woran könnte das liegen?
    Eher Grafikkarte oder Monitor?


    Damit heißt das für mich, dass er eine GraKa hat. Oder, hat er nicht?


    edit: oh, oh, oh, wieder mal zu müde. Weiter unten hat er ja von onboard gesprochen, sorry! edit_end


    Jazzid
    Hast Du schon probiert? Was bei rausgekommen?

    Zusätzlich zu den Fragen von Fellie noch ein Hinweis aus meiner persönl. (Dienst-)Erfahrung: wir hatten solch einen Effekt durch nicht 100%ige Kabel-Verbindung. Der Kontakt zw. Stecker und Buchse war nicht gut genug (Andruckkraft zw. federnder Kontaktleiste und Stecker-Pin).


    Deshalb: einmal Kabel ab, nachsehen, ob Pins selbst i.O. und dann kräftig bis zum Anschlag raufgesteckt. KANN Hilfe bringen. Einen Versuch ist's wert.

    Eine Zeit lang (paar Jahre) hatte ich direkt mit Verhandlungen über jeweils zig EDV-Geräte gleicher Art zu tun - als Kunde. Von daher weiß ich, dass Kleinhändler einen EK (Einkaufspreis) haben, für den andere die Ware mit gutem Gewinn VERkaufen. Aus dieser Zeit weiß ich aber auch, dass gerade im EDV-Sektor ein erbärmlicher, teilweise fatal zu nennender Preiskampf stattfindet.


    Das soll nicht zu Tränen rühren und veranlassen, dass wir gerne noch 10% drauflegen ;) Aber realistisch sollten wir die Szene schon sehen, und nicht erwarten, dass der Händler - weil ich der beste Kunden bin und ich mich dann so stark fühle und gegenüber meinen Freunden mit meinem genialen Verhandlungsgeschick prahlen kann ;) - noch ein Kabel und, und ... umsonst zupacken muss. Und das sage ich, obwohl ich auch jetzt KEIN Händler bin! Selbstverständlich kaufe ich selbst soweit möglich preisgünstig ein. Das ist nun mal die Marktwirtschaft.


    Aber den EDV-Händlern kann ich nur zurufen: ihr seid in der falschen Branche ;) In meiner Jugendzeit war ich ein paar Wochen beim Tierbedarf als Aushilfe. Die Preisspanne darf ich hier nicht sagen - zum Träumen 8) - für Händler. 8o Jedenfalls damals.

    Wenn ich das Datenblatt richtig lese, will er bei nativer Auflösung _entweder_ 60 Hz _oder_ 75 Hz. Dazwischen - also z. B. 70 Hz - wäre es demnach nicht gut.


    Die Meldung, dass die Frequenz außerhalb des (zulässigen) Bereichs liege, heißt m. E. in aller Regel, dass - in diesem speziellen Fall - von der GraKa her eine Frequenz von 135 MHz (Videobandbreite) überschritten würde. Das kann ich mir nicht vorstellen.


    Aber ein paar Sachen würde ich zuerst checken:


    - Bildwiederhol-Frequenz entweder 60 Hz oder 75 Hz?
    - Auflösung von GraKa wirklich nicht über 1280 x 1024 eingestellt?
    - Kabel sitzt fest und sicher, PINs sind nicht verbogen?
    - Ist in Win kein falscher Monitor per Hand fest eingestellt?


    Für den Fall, dass das alles keinen Erfolg bringt, habe ich zwar auch Ideen, aber da sollten lieber echte Profis posten.

    Das mit den 2 Kabeln_press_aus_Loch ist tatsächlich einen Hauch gewöhnungsbedürftig - so, wie Monitor kriegt Kabelkinder ;). Aber das Gesamtbild hat mich irgendwie überzeugt.


    PVA ist korrrrrrekt.


    Die 176° waren übrigens aus der (Handbuch-)Erinnerung. Mein Bruder ist bereits abgereist. Hier im Infobereich steht demgegenüber 170°. Kann auch sein. Hat auf jeden Fall gereicht, dass man den Kopf seitlich stark versetzen kann und nicht die andere Seite nennenswert dunkler wird.


    Und damit wir nun nicht in den Ruf kommen, hier zu chatten ;) , werde ich jetzt anderen "Beratern" die Bahn freimachen.


    Auf jeden Fall wünsche ich llmaster ein gutes Händchen bei der finalen LCD/TFT-Selektion.


    :D

    Zitat

    Original von Tankred
    Nur der billigste 19"er meiner Wahl hätte fast 200,- € mehr als mein 17" Samsung gekostet. Dafür fliege ich mit meiner Liebsten lieber für ein WE nach Venedig.


    Gut so. Positive Gemeinsamkeit ist sehr wichtig. Punkt.


    Nun will ich nochmal auf den eigentlichen Thread eingehen: ich war verblüfft, wie gut sich der SyncMaster 171P - die brandneue Errungenschaft meines Bruders - macht. Er hatte sich das Teil nach intensiver Recherche bei ... PRAD natürlich ... auserkoren. Das Porsche-Design ist nicht ohne. Die Pivot-Fkt. begünstigt Office-Anwendungen. Der leichte Gelb-Stich war schnell korrigiert. Keine Pix-Fehler hatte er auch. Frische Farben. Das Teil in allen Dimensionen verstellbar. Nur einen Zoll kleiner als meiner ;) (Das ist ja gerade mal Daumendicke) Dezenter Quittungston. Zwar breiter, aber passender Rand. Blickwinkel wie die Großen (176°). Und das alles für 4,5 Hunnis!


    Also: vielleicht anschauen und von daddy testen lassen. :)

    Zitat

    Original von Tankred
    Ich habe mich sehr verunsichern lassen, da alle TFT-Junkies mir hier zu einem 19" geraten haben, statt mir einen 17" zu empfehlen. "Hilf Dir selbst", war also die Devise und ich habe mir, sowohl bei meinem Arbeitgeber, als auch bei Elektromärkten 17" TFT angesehen und festgestellt, dass die Schriftgröße überhaupt kein Problem für mich ist. Überhaupt: wozu gibt es in Word die Darstellungsgröße und wozu in Windows den Punkt "Darstellung". Nein, bei allem Respekt, aber dieses "Kauf Dir einen 19" Monitor"-Gelaber ist absolut kontraproduktiv und maximal subjektive Einstellung der Konsumjunkies, die sich mit diesem Thema eingehend beschäftigen und deshalb vom Hundersten in's Tausendste kommten. Dein Vater sollte sich das Gerät ansehen und selbst entscheiden.


    Ja, soll er. Aber lange genug. Die Berufsgenossenschaft streut ein Ergo-Bladl, in dem ganz klar steht, dass bei einem Abstand von 50 cm zw. Moni-Scheibe und Auge die Schrift mind. 3 mm hoch zu sein hat. Die Kopfschmerzchen kommen nä(h)mlich erst ebbes später.


    Und als ich einst ein paar CRT für CAD beschaffte, war ich fürbass erstäunt, dass unsere Mitt-30er sich die 21"-Teile "endlich mal groß genug" einstellten: 1024 x 768 Punkte 8o


    Den selben Moni fahre ich pers. mit 1600 x 1200. Seit einigen Jährchen.


    Also wiederum Psyche und Augapfel mit entscheidend.


    Übrigens: ich habe (s. links) einen 18"er. Reicht mir an sich. Mein Bruder hat sich einen 17"er geholt. Reicht auch. Wenn ich aber 100 Eus mehr locker gehabt hätte, hätte ich mir auch einen 19"er geholt. Vertragen wir uns trotzdem wieder? ;)

    Ist zwar Frust, wenn man 600 Eus ausgegeben hat und nur max. 500 wiederbekommt. Aber vor 2 Wochen hat er 533 Eus gekostet. Durch und den niedrigen $-Kurs sind es zwar jetzt 550 Eus, aber mit voller Garantie, OVP, unbenutzt etc.


    Schade, dass Du ihn nicht mehr willst.


    Hätt' ich bisserl Knete, würde ich in Verhandlung gehen, da mich die Funktionalität eines Doppel-Moni-Systems reizt. Meine GraKa könnte es.


    Aber nun interesssiert mich: Verkauf wegen eines noch besseren oder Frust mit dem Teil gehabt? Wenn Du es nicht im Board mitteilen magst, sende mir einfach eine PN. Bitte, bitte.

    Ich werd' nich mehr :rolleyes:


    Das weckt Erinnerungen!


    Ich habe selbst in der Ausbildung noch am Kartenstanzer gesessen und in Zusamenarbeit mit einer Konsole und einem beachtlichen Kartenstapel einen Trommelplotter knattern lassen.


    Dann habe ich mir einen IBM-Kompatiblen beschafft. 2 (!) 5 1/4"-Lw habe ich mir einbauen lassen. Und eine Herkules-kompatible GraKa. Mit der konnte man 640 x 480 Punkte auf dem Bernstein-Moni einzeln ansteuern! Und bei dem Wahnsinns-Hauptspeicher-Ausbau von sage und schreibe 640 KB war klar, dass man 3500 DM hinlegen musste - billiger nirgendwo machbar! Eine Fpl war viel zu teuer. Aber das mit dem Systemstart von der Floppy ging ja auch. Dafür war ja schließlich die 2. Disketten-Station.


    Na, mehr aus den alten Tagen lasse ich lieber nicht ab. Wird die meisten wohl langweilen.


    Gruß vom alten lima-indi

    Zitat

    Original von Displaydoctor
    neues Auto


    Was da so als Chemo-Cocktail auf den stolzen Besitzer einwirkt, möchte ich nicht wissen ...


    Beim TFT/LCD wird's wohl (hoffentlich) nur ein Bruchteil sein.


    (Abweichung vom Thema: ;) ) Aber ich habe manchmal ein anderes Problem. Wenn ich vor dem Moni sitze, gibt es da auch so Ausdünstungen mit einem Geruch ... ;) :D


    Aber das bringt mich auf etwas anderes: wer angstvoll die Postings dieses Threads liest und dabei raucht .... aber SOFORT die Zigarette aus ! X( ;)

    Interessant erscheint mir an dem (von Corn eingebundenen) Artikel auch folgendes:


    Zitat

    Getestete Geräte dünsteten sogar noch nach zweiwöchigem Betrieb weit mehr von der giftigen Chemikalie aus, als tolerierbar sei.


    Offensichtlich ist die Belastung also nur temporär.
    Und zwei Wochen ... selbst mein ganz neuer ;) NEC ist heute 2 Wochen alt. Ich glaube, da gibt es anderes, was mehr krebst - und dauerhafter.


    Der Apell in dem Artikel an die Hersteller, auf solche Stoffe zu achten, bleibt davon natürlich unberührt! Aber nur aus Honig, Blüten und Roggen wird niemand einen TFT-Moni herzustellen schaffen. ;)


    Hoffen wir, dass unsere heiß- und möglichst kühl geliebten TFT-Monis uns nicht noch andere gemeine(re) Stoffe offerieren ...


    Na, dann - bis zur nächsten wissenschaftlichen Analyse ;)