Ich habe ebenfalls den 1960NXi-BK. Und auch bei mir war von Anfang an dieses Fiepen. Ich habe den Vor-Ort-Austausch von NEC genutzt und sofort Ersatz bekommen... ohne Erfolg. Im Gegenteil: Das Ersatzgerät ist noch viel lauter als der erste.
Nach wochenlangem hin und her mit der NEC-Hotline (seit einem Monat jetzt), etlichen widersprüchlichen Aussagen etc., hat man mir mitgeteilt, dass mein Monitor nicht mehr ausgetauscht wird. Laut Labor sei das "Fiepen innerhalb der vorgeschriebenen Grenzen der TCO" (Zitat Hotline), und somit weise mein Austausch-Gerät, wie auch mein erstes, keinen Defekt auf. Außerdem könne das Fiepen auch nicht "behoben" werden.
Auf deutsch, ich bin auf dem Teil sitzengeblieben.
Im Moment hoffe ich auf Baer Elektronik. Ich habe mich bei denen gemeldet und gesagt, dass ich meinen Monitor trotzdem die 14 Tage vorbei sind zurückgeben möchte, da ich nicht zufrieden bin mit dem Gerät und ich als Kunde auch nicht erwarten konnte, dass dieses Fiepen, dass ja bei anderen Modellen nicht auftaucht, "normal" ist. Deshalb hab ich um Rücknahme gebeten. Die überprüfen das und wollen mich heute noch zurückrufen. Wünscht mir Glück 
Ich kann nur jedem mit diesem Monitor, der auch dieses Fiepen hat, raten, den Monitor SOFORT zurückzugeben. Auf KEINEN Fall reklamieren, das bringt nur Ärger! Rückgabe und anderen Hersteller wählen.
NEC ist bei mir (Monitorseitig) inzwischen unten durch. So mies wurde ich von noch keiner Hotline behandelt (auch wenn es ein von NEC beauftragtes Serviceunternehmen ist... das Labor ist von NEC).