Beiträge von lpi

    Forest: Helfe den Leuten bitte nicht, wenn Du in eine Röhre stierst!!!


    Der LG hat das gleiche Panel wie NEC 1960nxi, FSC 19-1A und iiyama 481 drin!!! LG, DAS ist übrigens der Panelhersteller selbst!!!!
    Wie searcher schreibt: auch mich würde es wundern, wenn trotz gleichem Panel der eine Monitor deutlich stärker schlieren würde als einer der anderen. Schlieren und Nachleuchten hängt heutzutage bei der superschnellen Elektronik fast ausschließlich vom Panel selbst ab!!!


    Ich konnte mich bei Saturn gestern selbst von der Qualität des L 1910S überzeugen. Ich hoffe nur, dass der L1910B, den ich mir für m.E. supergünstige 569,- EUR bestellt habe, genauso gut ist.... (aufgrund gleicher Technik bis auf den zusätzlichen DVI-Eingang ist meine Hoffnung auch berechtigt).


    TFTshop.net: Könnt ihr nicht mal die baugleichen Kandidaten direkt nebeneinander stellen und endlich mit einem ganz kurzen Vergleich für Klarheit sorgen???? Ich finde es schon seltsam, was Einige hier so schreiben, vor allem, wenn sie (oft) noch nicht mal einen TFT getestet haben, geschweige denn besitzen!


    lpi

    Was spricht gegen einen LG L1910B für 569,- ???? (siehe Geizhals)


    Gleiches Panel (LG), elegantes und schnörkelloses Aussehen, leider kein Pivot, dafür DVD-Kabel bei.


    Habe ihn gerade bestellt und hoffe, dass er genauso gut ist, wie sein abgespeckter Bruder (ohne DVI) L1910S: SCHLIERENFREI!!! Text flimmert beim Verschieben von ausgefüllten Fenstern nicht!!!


    Drückt mir die Daumen, dass ich hoffentlich keine Pixelfehler habe!!!


    Bericht folgt dann in ca. 1 Woche....


    Gruß, lpi

    >Wer kann noch was zu denn Angaben vom Lidl TFT sagen?<


    @Hilfe: Da ich - wie immer ;) - in die Zukunft blicken kann, sage ich Dir, dass er dem Hyundai ImageQuest L70s zum Verwechseln ähnlich sieht und sogar nur 12 ms Schaltzeit hat. Hier der Link:


    Gruß, lpi

    Hmm, da kennt sich ja jemand aus...


    Ich denke, sowohl die Shops als auch tankred haben Recht:


    Es gibt natürlich keinen Spielraum in der Auslegung und AGB sind oft das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sind.... :D
    Juristisch Erfahrene kippen die Sache mal eben schnell und setzen ihr Recht auch durch, da kann kommen was will!


    ABER: Lohnt es sich wegen 13 EUR vor Gericht zu ziehen??? Ich finde, man sollte die Kirche im Dorf lassen!
    Was mir persönlich nicht gefällt, dass einige Shops meinen, wenn man von seinem Recht der Prüfung der Ware (Auspacken UND in Betrieb nehmen) Gebrauch macht, dass einem dann ein prozentualer Abzug (meist 10%) vom Kaufpreis nicht mehr zurück erstattet wird: die Ware ließe sich ja nun nicht mehr als neu verkaufen....


    DAS!!! ist kompletter Humbug und wird bereits beim Amtsgericht gekippt.
    Dazu gibt es auch bereits eine - man kann schon sagen "gängige" - Rechtsprechung.


    Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich bisher noch keinen Monitor gekauft habe: spätestens bei der Frage, was in diesem von mir benannten Fall geschähe: immer diese Antwort. Ich bin mir übrigens sicher, dass genau diese Verkäufer die Ware selbstverständlich als neu und zum vollen Preis weiterverkaufen - auch wenn sie mal wirklich nicht mehr ganz neu aussieht.


    Ach so: Forumsleser und -shops sind von dieser Kritik logischerweise ausgenommen: Also bitte nicht auf den Schlips getreten fühlen! Das sind hoffentlich auch nur die Ausnahmen, die ich geschildert habe.


    Gruß, lpi

    Ähhm, wie war denn der Schwarzwert (wenn man ihn denn noch so bezeichnen kann :D) bei Deiner Röhre???


    Doch wohl nicht schwarz!!?? Ich kenne kaum einen Monitor, der bei korrekter Gammaeinstellung WIRKLICHES Schwarz liefert: Die glimmen nämlich auch ganz schön vor sich hin.....


    Übrigens: ein 17"-TFT zeichnet sich durch (meist) grausige vertikale Blickwinkel aus (z.B. 17" Benq mit 12 ms). Auch die Zeichendarstellung ist hier - da ja weiterhin 1280x1024 Pixel vorhanden sind - wesentlich kleiner.


    Einen ziemlich guten Schwarzwert UND eine gute (visuelle) Schaltzeit bietet der Belinea 101820, vor dem ich hier auf der Arbeit gerade sitze. Die Schaltzeit beträgt zwar "offiziell" 40ms!!!, visuell ist aber das Scrollen von Text (auch auf buntem, grauen Untergrund) sowie die Schlierentests überraschend positiv. So gut, dass ich mich nicht entscheiden kann, den eigentlich sehr schnellen LG 1910b für mich privat zu kaufen.......


    Leider gibts den Belinea nicht mehr neu (und gebrauch bestimmt auch nicht billig bzw. mit Garantie)......


    Gruß, lpi

    Das klingt ja sehr gut.... :tongue:


    Diese Sprünge beim "Feinscrollen" habe ich mit dem Belinea auch, leider hatten bis jetzt die anderen Monitore immer die von Dir beschriebene "Verdickung" beim Scrollen und zwar unabhängig vom Hintergrund!!! Das Hellerwerden der gegenüberliegenden Kante bei starker Blinkwinkeländerung hat der Belinea auch (stört aber überhaupt nicht!), aber sowohl Yakumo als auch Benq waren da stabiler (kann aber auch an den lausigen Lichtverhältnissen beim Händler liegen...).


    Wie ist das Schwarz?? So wie ausgeschaltet oder heller?? Helle Ecken stören übrigens auch sehr - aber die hat er ja nicht. :))
    Irgendwelche Geräusche hörbar: Summen, Pfeifen etc.????


    Ach ja: auch wenn eigentlich IMMER genügend Reserve ist: wie hoch müssen Helligkeit und Kontrast eingestellt werden??


    Der Monitor wirds bei mir wohl werden, wenn jetzt nicht noch gravierende Fehler kommen.... :D


    Gruß, lpi

    Hi robbi.c, super, dass der Monitor offenbar gute Werte hat UND eine gute Ausleuchtung, Farbstabilität etc.


    Hier im Forum wird immer von Schlieren beim Scrollen auf Internetseiten geschrieben. Ich hoffe, das macht der LG nicht????


    Zum Vergleich: Ich sitze (hier bei der Arbeit) vor einem 18" Belinea 101820 mit 40ms Schaltzeit. PixPerAn Daten:


    Grafikmodus: 1280x1024 @ 32 bpp
    Frame Rate: 60.1 Hz
    Gamma Faktor: 2.25
    Flaggen-Test: s->w: 77.5%, w->s: 84.0%, s->g: 50.0%, w->g: 80.0%
    Verfolgungs-Test: 25(41.7ms), 20(33.3ms), 20(33.3ms)
    Lesbarkeit: Tempo 9
    Spiel: Score: 21 Punkte, Trefferrate: 4% (bin eben kein Spieler ;) )
    Schlierenbild: Bild Nr. 3, Tempo 10, Gamma 2.30, r.exp 1.00, r.time 15.0, r.delay 1.0, f.exp 1.00, f.time 20.0, f.delay 1.0, s.tempo 10


    Ich habe absolut keine!!! Schlieren, wenn ich Texte scolle auch das hier öfter beschriebene Flimmern der (blauen) Hintergrundes nicht.
    Wenn ich ein Fenster mit Inhalt auf dem Desktop bewege, gibts 'ne leichte Bewegungsunschärfe und bei hohen Geschwindigkeiten auch
    (auf beigem Hintergrund) kurze Schlieren.


    Nun mein eigentliches Problem: Ich will mir auch den LG 1910B zulegen, da er vom Preis-/Leistungsverhältnis m.E. sogar besser als der
    iiyama 481S ist. Habe bereits Benq FP991 und Yakumo TFT AL19 getestet: Die schlieren bereits beim kleinsten Scrollen von Text, während
    mit dem Belinea sogar mit mittelhoher Geschwindigkeit gescrollt werden kann und dabei der Text voll lesbar bleibt.


    Wie ist der LG 1910B beim Bewegen von Fenstern bzw. Scrollen von Text (z.B. dieses Forum)? Bleibt der Test scharf und lesbar
    (winzige Sprüge, aber Buchstaben superscharf) oder schmiert der Text (ich benutze für diesen Test den Scrollbalken, nicht das Mausrad...)


    Wie ist die (hoffentlich kaum vorhandene) Ausleuchtung bei Schwarz sowie die Farbstabilität und Lesbarkeit bei Blickwinkeländerung
    (den Text beim Belinea 101820 kann ich quasi noch von der Schmalseite oder von unten scharf und kontrastreich erkennen / Farben
    verlieren nur sehr wenig an Kontrast)?


    Für eine Antwort wäre ich sehr sehr dankbar, da ich bisher privat noch keinen TFT-Monitor für mich gefunden habe
    (alle offenbar schlechter als mein Belinea auf Arbeit, aber den gibts nicht mehr zu kaufen......)


    Gruß, lpi


    Ähhm, wo liegt der gleich nochmal für 550,-???? (hechel....)


    Der hat übrigens das gleiche (S-) IPS-Panel wie LG, FSC und NEC.....


    Gruß, lpi

    Zitat

    Original von BloodSeeker
    Habe mir den TFT heute zugelegt.


    Ist ein tolles Teil, mit DVI anschluss und auch mit passenden DVI Kabel dabei.


    Habe vorhin mal Far Cry angezockt und war gut spielbar.


    Kann ich nicht nachvollziehen.....
    War diese Woche in Berlin im MM und habe das Gerät mit anderen verglichen: kein Gerät war in der Lage, auch nur annähernd so schlechte Bilder zu produzieren wie dieses. Egal, ob das Gerät analog oder digital betrieben wurde, ob "getunt" oder nicht: alle! anderen Displays hatten kontrastreichere und schärfere Bilder. Auf den Schlierentest habe ich dann "kulanterweise" verzichtet.... :D


    lpi