Beiträge von lpi

    Zitat

    Original von GoldenBoy
    Hi!


    Nun die 14 Tage sind nicht vorgeschrieben. Also immer erst nachfragen!
    1 Pixelfehler ist kein Garantiefall. Liegst also nicht im Recht.


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)


    Hi Goldenboy, meinst Du mein letztes Posting????


    Wenn ja:


    1: 10 Tage, nicht 14 sind der übliche Zeitraum für DOA-Austausch beim Hersteller


    2: "Garantiefall" ist nicht der Pixelfehler, sondern ein etwas schwieriger nachprüfbarer sporadischer Fehler... 8)


    Außerdem: Höflich sein und Bitten hilft immer!!!! (auch bzw. gerade bei Reklamationen)


    lpi

    Zitat

    Original von Josua
    Was auffällig ist, daß beide Geräte aus 10.2003 stammen. Meine Nachfrage bei LG hat ergeben, das man hier ältere Gehäuse mit neuen Panels bestückt, naja klingt irgendwie seltsam ist mir aber auch egal, hauptsache das Gerät ist TOP.


    Hi Josua, mein TFT stammt auch aus 10/2003: mit Flash Animation und Vollbild (F11) ca. 1mm Schlieren - also nur eine "Randunschärfe".
    Das war aber bei meinem DOA aus 3/2004 genauso.....


    Wirklich sehr merkwürdig, hast Du beide Male unter gleichen Voraussetzungen getestet (TFT-Einstellungen, Windows- und Graka-Treiber???)


    Ich habe meinen "alten" TFT behalten: der neue hat u.a. eine Art "Wellenprofil" gehabt, wenn man von der Seite draufschaute und die Ausleuchtung war an diesen Stellen sichtbar schlechter. Abgesehen von dem geringfügig besseren Schwarzwert war der "Neue" komplett schlechter...


    Was mich echt wundert: viele sagen, dass der Ersatz-TFT deutlich weniger schliert: es MÜSSEN also irgendwelche "schlechteren" Geräte im Umlauf sein... tssss


    lpi

    Hi Texx: Versandkosten sparen??? ggf. ist ja Umtausch/Rückgabe drin: mir hat PC-King eine Zeit von Freitag nachmittag bis Montag abend gewährt bei Ladenkauf (ich habe den TFT übrigens behalten...)


    gekostet hat er 569,- plus einige Cent Sprit (siehe Geizhals: ist auch noch nicht billiger geworden, habe das Gerät mind. 2,5 Monate.....)


    lpi

    Hi Texx, frag mal Deinen Juristen: es ist völlig unsinnig, hier über irgendwelche Urteile oder sonstige Links zu reden (mache ich auch nicht aus Datenschutzgründen): Was heute so entschieden wurde, wird morgen ggf. vom Richter ganz anders beurteilt. Der Tenor geht aber in die von mir genannte Richtung bei DIESEN Voraussetzungen.


    Warum? Du musst die Möglichkeit haben, die Ware vor dem Kauf zu prüfen, wie auch immer das erfolgt. Bei genanntem Händler kaufst Du aber blind im Laden ein (eigentlich gibts da nur 4 Kassen mit langen Schlangen davor :D), holst die Ware dann in der Warenausgabe ab und verschwindest: also eigentlich genau wie beim Online-Kauf....
    In AUSLEGUNG des FAG stehen Dir dann prinzipiell die gleichen Rechte zu...
    Leider sieht das jeder etwas anders :O, bei vernünftiger Argumentation sollte aber ein Ergebnis, das beide Seiten zufrieden stellt, herauskommen....
    sollte......


    War eigentlich auch nur 'ne theoretische Abhandlung, da einige Händler es dreist auf einen Prozess ankommen lassen (und dabei auch oft genug verlieren, aber was ist das Resultat?: Wandlung oder Umtausch, also nichts wirklich Erschreckendes für einen Händler... :tongue:, für den Kunden bedeutet es nervenaufreibende Verhandlungen oder eben einen guten Rechtsschutzversicherer... -> wustet Ihr eigentlich, dass ein Rechtsschutzversicherer bei zwei Schadenfällen innerhalb eines Jahres den Vertrag kündigen kann????? Also nicht wild drauf los prozessieren....)


    lpi

    Hi Tota, das stimmt alllerdings!!!! 14 Tage is nich bei Ladenkauf, aber 3-4 Tage würden die Richter bei arbeitender oder studierender Clientel wohl mindestens für den Umtausch zugestehen (Einzelfallentscheidung).


    lpi

    Hallo TFTShop, könntet ihr dem Guten denn nicht mal den L1910S empfehlen???? Spieletauglich, schick und nur 507,- (wieviel Liebesentzug macht das???? ;))


    Damit hat er doch wenigstens ein bezahlbarens und ordentliches Gerät und nicht irgendein Schlieren-MVA oder MM-Billig-Aussteller-1000mal-angetatscht-Gerät....


    lpi

    Zitat

    Original von Texx
    Wenn man das Produkt im Laden kauft, besteht keine gesetzliche Rücknahmepflicht des Händlers, außer es steht explizit in den AGB's, wie z.B. bei Atelco, Saturn oder MediaMarkt, wo Produkte ohne Grund innerhalb von 14-28 Tagen im Originalkarton gewandelt werden können.


    ...(aber egal wie störend der Pixelfehler ist, ein Austauschgrund liegt nicht vor).


    Nun ja, das mag vielleicht bei anderen Händlern zutreffen, aber konnte Pergon denn das Gerät im Laden einer kurzen Prüfung unterziehen???


    Ich denke, nein!! Und dann sieht die Angelegenheit schon wieder etwas anders aus: Wenn der Laden die sog. Inaugenscheinnahme nicht zulässt, davon gehe ich als dort selbst bereits gekauft habender Neu-Bonner mal aus 8), dann steht einem grundsätzlich ebenso der Rücktritt vom Kaufvertrag - genau wie beim "echten" Fernkauf - zu. Im Falle dieses Händlers könnte sich das dennoch etwas schwierig gestalten..., es sei denn, Pergon hat bereits eine Rechtsschutzversicherung :D :D :D


    Woher ich meine Weisheiten nehme??? Geltende Rechtsprechung... (Hab ich täglich mit zu tun 8) )


    lpi

    Zitat

    Original von Kyp
    In der c't 13/04 wird aber im Bezug auf Schaltzeiten neben dem E481S auch noch der CTX S962G (mit VA-Panel) empfohlen, also dürfte die Aussage, dass VA-Panels fürs Spielen ungeeignet sind, hinfällig sein, oder?


    Na also wenn die c't das schreibt, dann muss es wohl so sein... 8) 8) 8)


    Nimm den L1910B, der hat keine Boxen ;)


    oder teste mal selbst. "Wenn die c't das schreibt..." tsssssss :D :D :D


    lpi

    Zitat

    Original von Pretender1
    Übrigens habe ich jetzt auch bei mir Pixelfehler entdeckt. Und zwar drei Stück. Einer ist das es einen kleinen roten Punkt auf weißer Fläche gibt und zwei weiße auf Schwarzem Hintergrund. Einer in der unteren Bildmitte und weiter unten. Allerdings sind alle Pixel so klein das es aus der Entfernung wo ich den TFT stehe habe sowieso nicht im geringsten auffällt! Da muss man schon die Nase an den TFT drücken! Wohl auch Glück gehabt!


    Grüße von: Pretender1 :)


    Licht aus, Lupe raus und Du findest noch 20 Stück... :D :D :D


    Stören aber wirklich nicht: Sind nicht etwa BUG, sondern Feature... 8) 8) 8)


    lpi

    Tja, das kann man so gar nicht direkt sagen: die Shops führen ihn als analog/digital, auf der Web-Seite von LG wird er als analog geführt und gleichzeitig als Einstellmöglichkeit "Eingang" aufgeführt und zu guter letzt das Foto zeigt zwar eine "Source"-Taste- der vermeintliche L1920B ist dann aber das "P"-Modell.....


    Anscheinend weiß LG nicht so recht mit den Datenblättern und Fotos umzugehen!!!!!!!!!!


    Die Wahrscheinlichkeit spricht aber gegen DVI: die Masse der Anzeigen und Meldungen weist ihn OHNE DVI aus, sorry....


    lpi


    Ei verbibbsch nochemal, des würdsch obba ooch sache.... :D :D :D


    Sorry, hab Wein getrunken.... 8) 8) 8)


    Schließe mich (trotz 1,2 l Pinotage) GB an, hick :)): muss wohl eine Druckstelle sein (kenn ich sonst nur von Äpfeln, hick...)


    Umtauschen, da sonst Substrat ggf. auch noch brechen (nein, das tu ich ja gleich...) besser: bersten kann, dann ist's vorbei mit Anzeige!!!
    Die dunklen Stellen entstehen meist durch mech. Spannungen, die leicht zum Bruch führen können....


    lpi

    Ja, der L1910B und S sind absolut baugleich bis auf den beim S fehlenden DVI-Eingang.


    Nochmal Ja, das ist ein Druckfehler, es soll eigentlich auch 400:1 beim B sein.


    Wobei die technischen Daten selbst bei LG auf verschiedenen Webseiten schon mal "schwanken" können. Offenbar ist man sich da selbst nicht so sicher oder es werden verschiedene Messmethoden zur Kontrastmessung verwendet. Ich glaube nicht, dass es länderspezifische Unterschiede bei den TFTs gibt, wie das hier schon mal bei der Helligkeit vom Benq 991 / 992 war: 991=300cd / 992=250cd : Benq hat mir bestätigt, dass die gleiche Elektronik und das gleiche Panel drin sind und ggf. mal die max. und mal die typ. Helligkeit angegeben wurden und natürlich bei jedem Gerät die sowieso vorhandenen Schwankungen da sind.


    Der Kontrast kann aber von Gerät zu Gerät etwas schwanken: hatte ich selbst: mein jetziger L1910B ist etwas heller bei schwarzem Bild als ein mir kürzlich zugesandtes Tauschgerät war (dieses war dann ggf. beim Kontrast etwas besser, hatte aber andere gravierende Schwächen, die mich zur Rücksendung veranlasst haben.


    lpi

    Zitat

    Original von Jaro
    nabend,
    und funzt jetzt alles?? wenn nicht,dann habe ich noch ein vorschalg und zwar baue den rechner komplett auseinander und wieder zusammen- es kann manchmal wunder bewirken...
    MFG


    Hmmm, so findet man verlorene Schrauben wieder....


    Was soll denn DAS bewirken??? voodoo???? 8o 8o 8o


    Ich tippe NICHT auf Überhitzung der Graka, es sei denn, Du hast schon sichtbare Pixelfehler kurz vorm Absturz....
    Eher ist Board oder Proz überhitzt, dann würde der PC aber einfach stehenbleiben (so freeeezyyyyy-like... :D)
    Wenn nur das Signal fehlt, kann es durchaus auch ein Treiberfehler sein: Yannick -> please more input! :D


    lpi

    Treiber noch mal komplett entfernen (auch Reg säubern), Monitore aus Gerätemanager löschen (auch versteckte Geräte anzeigen lassen) und dann den original Radeon installieren, möglichst nicht den Cat. 4.6: davon habe ich auch Ähnliches (DVI-Prob.) gehört. Ich würde den TFT auch NUR per DVI anschließen, bei Doppelanschluß lässt sich z.B. mein TFT gerade NICHT auf DVI umschalten.


    lpi