Beiträge von krong

    Das kommt ja ganz auf die Kante an. Wenn die nicht wirklich Spitz ist kann es schon sein dass die Oberfläche völlig eben ist und nur das Panel an sich einen wegbekommen hat...
    Schaut auf jeden Fall nicht grad schön aus...

    Wenn du dich aufs FAG berufst kannst du den TFT ohne Angabe von Gründen zurückschicken. Allerdings kann dir der Händler eine Abnutzungspauschale aufdrücken.
    Pixelfehler innerhalb der jeweiligen Pixelfehlerklasse sind (größtenteils zurecht) kein Umtauschgrund.
    Mit den Pixelfehlertests der verschiedenen Händler gabs in der Vergangenheit häufiger Probleme. Von garnicht durchgeführt oder trotzdem Pixelfehler war alles dabei.


    Du solltest dir aber auch keine Pixelfehlerphobie einreden. Es gibt wirklich nur wenige die wirklich störend sind und im Betrieb nerven.

    Ich habe mich erstmal am Blickwinkel orientiert. Daran kann man eigentlich am schnellsten und zuverlässigsten ne Ferndiagnose aufstellen.
    IPS, PVA und MVA Panel sind sehr Blickwinkelstabil. TN Panel kann man idR schnell anhand des eingeschränkten Blickwinkels erkennen.
    Ich kann dir ehrlich gesagt nicht sagen warum dein 17"er TFT so ein tolles Bild im Vergleich zu den neueren abgibt.
    Ich kann nur nochmal wiederholen dass dein beschriebenes Flickern nicht normal ist. Dies könnte eventuell an der analogen Ansteuerung der TFTs gelegen haben. Ich glaube nicht dass das Flickern irgendwas mit dem integrierten Netzteil zu tun hat. Schade dass du die TFTs nicht per DVI Kabel testen konntest.
    Ich hoffe du hast an deinem nächsten TFT etwas mehr Freude.

    Dem Blickwinkel zufolge dürfte dein Conrad TFT ein TN Panel haben.
    Die beiden von dir getesteten 19" TFTs haben auch beide ein TN Panel. Warum die beiden in deinen Tests im Vergleich zu deinem 17" so schlecht abgeschnitten haben kann ich nicht nachvollziehen. Die Stärken und schwächen sollten zumindest bei den von dir genannten TFTs panelbedingt in einem ähnlichen Rahmen liegen. Eventuell hast du wirklich 2 Montagsmodelle erwischt. Die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung bewegt sich immer innerhalb eines bestimmten Toleranzbereiches....
    Auch sollten die von dir getesteten TFTs nicht flimmern. Mit welcher Grafikkarten steuerst du die Geräte an? Hast du mal ein DVI Kabel ausprobiert?
    Da du offenbar mit den aktuellen TN Panels nicht zufrieden bist könntest du dich mal nach nem TFT mit VA Panel inkl. Overdrive umschauen.
    Das sollte zumindest was den Schwarzwert und den Blickwinkel angeht besser abschneiden als die von dir getesteten TFTs mit TN Panel.

    Ja das Bild würde deutlich schlechter dargestellt werden. Anders als bei einem CRT sollte man einen TFT immer möglichst mit der nativen Auflösung betreiben.
    Besonders bei deinen Anforderungen Office und Internet würdest du dich über das schlechtere Bild ärgern.


    Bei Spielen oder DVDs fällt ein interpoliertes Bild dagegen weit weniger Stark auf.

    Ist der TFT per DVI Kabel angeschlossen?
    Sollte das der Fall sein betreibe ihn mal testweise per D-Sub. Sollte dann auch kein Bild zu sehen sein liegts definitiv nicht am TFT. Das könnte dann mehrere Ursachen haben... =)
    Du könntest mal die Kompatibilitätsmodi ausprobieren. Rechtsklick auf die *.exe Datei -> Eigenschaften -> Kompatibilitätsmodus. Hat bei mir schonmal geholfen.
    Ansonsten schau dich mal nach ScummVM um. Damit bekommst du mitlerweile viele der alten DOS Games von Lucas Arts unter XP zum laufen...

    Ob ein Pixelfehler unzumutbar ist hängt allerdings stark von seiner Art und Postition auf dem TFT ab.
    Ich habe auf meinem Iiyama nach 2 Jahren intensiver Nutzung mitlerweile 2 Subpixelfehler oben links in der Ecke und unten mittig. Letzteren finde ich nur bei akribischer Suche und der PF oben links fällt einfach nicht auf.
    Als unzumutbar kann ich das nicht bewerten.

    Die Qualität muss ich an dieser Stelle auch mal verteidigen. Ich hab Anfang des Jahres ca. 20 1970NX für die Firma bestellt und noch keinerlei Mängel feststellen können...


    Deine Situation sehe ich übrigens wie tiefflieger und j.kraemer.
    Bei mir hat es sich in der Vergangenheit auch immer ausgezahlt dass ich sachlich und freundlich an Reklamationen herangegangen bin.
    Ansonsten macht der Hersteller nämlich nur das was er muss. Auf Kulanz passiert dann garnichts mehr...

    In den Treibereinstellungen und "Einstellungen für digitalen Falchbildschirm" entweder "Zentrierte Ausgabe" oder "Skalierung mit festem Seitenverhältnis" wählen.

    In den Treibereinstellungen und "Einstellungen für digitalen Falchbildschirm" entweder "Zentrierte Ausgabe" oder "Skalierung mit festem Seitenverhältnis" wählen.

    Das ist halt das Ding mit dem subjektivem Empfinden. Die Einen kommen mit ner höheren Auflösung klar, die Anderen kriegen davon Augenschmerzen o.ä. und umgekehrt.
    Im Endeffekt kannst du nur selber herausfinden welche Auflösung für dich die Bessere ist.
    Da dir die 1280x1024er Auflösung auf nem 17" TFT nicht zusagt würde ich dir eher zu einem 21" TFT raten.
    Auf jeden Fall solltest du mal die verschiedenen Auflösungen in nem Mediamarkt o.ä. vergleichen...