Beiträge von mic

    Zitat

    Original von Geist
    Weil hier grade so schön designt wird, eigentlich fehlt Prad.de auch noch ein passendes Favicon! ;)


    Das hatte ich schon im September'03 vorgeschlagen :tongue:
    Der Wiedererkunngswert in der Lesezeichensammlung wäre jedenfalls enorm.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von mici46
    mir ist jetzt was aufgefallen.
    Die Zeile (Option "Rotate" "CCW") in Section Screen ist nach einem Neustart weg.
    ....


    Ähm, Du hast die Änderung doch als root vorgenommen, oder?


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von peterparker
    Hat das Magnetfeld Lautsprecher denn nun einen negativen Einfluss auf den TFT? Oder sind TFT gegen Magnetfelder prinzipiell unempfindlich?


    Wir hatten sogar mal eine Diskussion über das Erdmagnetfeld ...


    Gruß
    Michael

    Okay, ich weiß ja, daß man es nie allen recht machen kann.


    Meine Meinung zum Entwurf auf Prads ersten Beitrag (gaaanz oben):
    sieht irgendwie so erfrischend aus wie schales Bier. Erinnert mich spontan an DDR-Design aus den 60er Jahren. Bitte nicht hauen...


    Die Entwürfe von REBK kann ich gar nicht betrachen, ich bekomme da nur das Logo von Fortunecity angezeigt...


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Kothie
    Hehe, jo weiss schon, aber ich will AS4821 lesen und nicht Plug&Play. Irgendwie störts mich halt 8)


    Herrjechen. Also als ich sie heruntergeladen hatte, war (bzw. ist) eine .inf dabei. Und sogar Installationsanleitungen für diverse Win-Versionen. Vielleicht liegt es ja daran, daß der Treiber nicht digital signiert und Deine Security-Einstellung zu restriktiv ist?


    Gruß
    Michael


    EDIT: okay, ich sehe gerade, daß mittlerweile Iiyama alle Treiber aller Monitor pauschal in ein .zip gepackt und ein separater Download gar nicht mehr möglich ist. Eine as4821.cat, AS4821.inf und eine AS4821.icm sind enthalten, daraus sollte sich doch was machen lassen (Gerätemanager, auf P&P-Monitor rechtsklicken, Treiber aktualisieren o.s.ä. ...).

    Zitat

    Original von cestpasmoi
    - Wie groß wäre denn ungefähr der Unterschied in der Schriftgröße? Bei Standardschrift im Notepad komme ich bei meinem 15" auf eine Schrifthöhe von 3-4mm. Wie sieht das bei einem 19" bei 1280x1024 aus?


    Ein "T" im Notepad-Textfenster ist bei mir so ziemlich genau zwei Millimeter groß. Schriftart Lucida Console, Standard, Größe 12. Das Panel hat eine Diagonale von 19,1".


    Der empfohlene Abstand Augen-Monitor beträgt laut meinem Handbuch 40-60 cm.


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Frankiboy
    Dank dir trotzdem vlk für dir Tip's, die anderen halten es ja garnicht für nötig auf sowas banales zu antworten.


    Och Kinders, bitte nicht so sauer und ungeduldig. Es hat halt nicht jeder die Zeit und Muße hier jeden Tag reinzuschauen.


    Mit der Suchfunktion hättest Du u.a. diesen Thread gefunden, der Dir sicher auch weitergeholfen hätte. ;)


    Gruß
    Michael

    Wenn Du es brauchst, dann bestell es. Gibt es auch preiswerter bei reichelt.de. Eventuell reicht Dir auch ein single-link-Kabel? Ich frage mich nur, was in der Beschreibung auf der ebay-Auktion das "Molex-kompatibel" bedeuten soll??


    Gruß
    Michael

    Interessante Fragestellung. Bisher habe ich den Begriff "Interpolation" bestenfalls als Wahrheitswert angesehen, aber nie als prozentualen Wert. Denn sobald ein Bildpunkt nicht mehr auf ein Pixel passt, wird ja interpoliert.


    Die Treiberoptionen im Detonator geben nicht dafür nichts her, wenn ich das richtig sehe. Eventuelle bietet der Monitor unabhängig von den Skalierungsoptionen eine Zoomfunktion an, zumindest ist bei mir eine separat im OSD eingebaut. Testen kann ich das aber im Moment nicht, der Monitor steht auf einer LAN, wohin ich gleich wieder aufbreche...


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von GordonGekko
    Hab mittlerweile alles ausprobiert und die verschiedensten Einstellungen gestestet - zusätzlich auch noch mal Unreal Tournament aufgespielt (was allerdings ebenfalls nicht die native Auflösung unterstützt).


    Fazit: absolut bescheiden und für mich unspielbar. Auch kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Shooter in der nativen Auflösung um Welten besser aussieht, denn das bräuchte es für mich.


    Ja wie jetzt? Kommst Du mit dem schwarzen Rand nicht klar oder geht die Darstellung in Originalgröße (ohne Interpolation) bei Dir nicht?
    Oder haben wir aneinander vorbei geredet?
    ?(
    Gruß
    Michael

    Naja, Interpolation kann ja nur vermieden werden, wenn die darzustellenden Bildpunkte 1:1 auf die Bildpixel passen. Und mit "Centered Output" (zu deutsch wahrscheinlich "zentrierte Ausgabe" bzw "zentrierte Anzeige") wird quasi jede Auflösung mittig auf dem Monitor angezeigt. Der Detonator "berechnet" den Trauerrand und der Monitor wird mit seiner nativen Auflösung angesteuert. Praktisch für Monitore, die keine Skalierungsoption per ODS bieten bzw. für Auflösungen, die der Monitor oder DVI nicht 100%ig unterstützen.


    CS müßte auch 1280*960 anbieten. Diese Auflösung sollte mit den Detonator-Optionen "Centered Output" oder "Fixed Ascept Ratio Scaling" ((bezogen auf 1280*1024-Monitore)) ebenfalls ohne Interpolation funktionieren.
    ((Letztere Option zoomt immer auf Vollbild, aber mit korrekten Seitenverhältnis.))


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von Kamikaze
    1280x1024 steht auf 60hz sollte also anstandslos gehen. auch mit dem maximalwert von 75 hauts net hin. dann ist die auflösung unter w2k nichtmal mehr verfügbar....


    Die wird wohl auch nicht unter W98 oder XP verfügbar sein. Laut meinem Handbuch ist 1280x1024@75 nicht DVI-kompatibel.



    @GordonGekko
    Kannst Du in CS 1152*864 einstellen? Und im Detonator vorher "Centered Output" (Menu Flat Panel Display) auswählen, dann solltest Du ohne Interpolation spielen können - sofern Du mit dem sich in Grenzen haltenden Trauerrand leben kannst.



    Gruß
    Michael

    Hallo da draußen!


    Mir fällt der Name einer früheren Handelskette für PCs und Zubehör nicht mehr ein. Gaaanz früher gab es noch Escom und dann gab es noch eine andere, deren Name mir einfach nicht mehr einfallen will (nein, von Vobis ist nicht die Rede). Das war eine recht verbreitete Kette, sie verkauften gern Prozessoren von AMD (ich glaub', Intel war gar nicht im Angebot) und diese Aptiva-Rechner von IBM, bis sie pleite gingen oder uebernommen worden sind - jedenfalls steht unsere örtliche Filiale schon seit Monaten leer ... Kann vielleicht jemand meinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen?


    Gruß
    Michael

    DVI-D (DVI Digital) Single Link, 18+1


    DVI-I (DVI Digital & Analog) Single-Link, 18+5


    DVI-D (DVI Digital) Dual Link, 24+1


    DVI-I (DVI Digital & Analog) Dual Link, 24+5


    DVI-A (DVI Analog), 12+5


    In der Regel reicht ein 18+1-Kabel, es sei denn, daß Du Dual-Link benötigst (afaik über 1600*1200).


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von perl123
    Bsp: Ich kreide ja Nokia nicht deshalb an, weil mein Handy keine Videos abspielt, sondern weil z.B. eine Taste nicht funktioniert.


    Und ihr sagt jetzt: Warum aufregen? muß man halt hinnehmen! Und das der Hersteller hier nicht umtauscht ist doch ganz normal! Schließlich ist das Gerät in der Tastenfehlerklasse II: Neun kaputte Tasten erlaubt!


    Ich denke, daß man Mobiltelefone nicht mit Flachbildschirmen vergleichen kann. Wie viele Tasten hat ein Handy? Meins hat 16, neuere mit mehr Funktionen vielleicht zwei Dutzend.
    Wieviele Pixel hat ein TFT? Bei nativer 1280*1024 sind es satte 1.310.720 Bildpunkte. Und die unterteilen sich noch in 3.932.160 Subpixel.
    Bei 1600*1200 stehen wir bereits bei 1.920.000 Bildpunkten und 5.760.000 Subpixeln!
    Stell Dir mal vor, Dein Handy hätte sooo viele Tasten. Wie lange würde es dauern, bis Du bemerkst, daß da irgendeine Taste am Rand gar nicht funktionert?


    Zugegeben: es gibt Fehler, die sind nervig. Ein roter Bildpunkt inmitten eines Textverarbeitungsfensters würde mir auch irgendwann auf den Senkel gehen. Dagegen hat unser kleiner Sony einen Subpixelfehler (das Blau leuchtet permanent), fällt im Alltag aber überhaupt auf. Also nicht überbewerten, schont die Nerven.



    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von j.kraemer
    Auch eine Frage zu DVI: Hab irgendwo in einer Beschreibung zu einem TFT ( weiß leider nicht mehr wo und welcher TFT es war ) gelesen, das das verhältnismäßige ,schlechte`Bild des Gerätes durch ein längeres Kabel stark verbessert werden konnte. Generell kann man aber doch sagen: Je kürzer das Kabel desto besser die Signalqualität. Oder liege ich da falsch und es verhält sich bei TFTs anders?


    Mich würde ernsthaft interessieren, wo Du das gelesen hast. Generell gilt: je kürzer der Weg, desto geringer die Verluste. Digitale Signale erleiden auch irgendwann Verluste, wenn ihr Weg zu lang wird, weil verlustbedingt nicht mehr eindeutig zwischen "Strom an" und "Strom aus" unterschieden werden kann. Sie sind zwar deutlich widerstandsfähiger gegen Verluste als analoge Signale, aber irgendwann hat auch ihre Fahnenstange ein Ende, wenn kein Signalverstärker zwischengeschaltet ist.
    Also DVI über ein beispielsweise 100-Meter-Kabel koennte ich mir nicht vorstellen. Aber falls jemand eine überzeugende Begründung für das Gegenteil hat, lese ich die mir gern durch...


    Gruß
    Michael

    Zitat

    Original von GranPoelli
    Die Zustellfirma oder der Händler müsste doch über eine Transportversicherung verfügen? Ich würde das mal in die Kategorie "Transportschaden" einordnen.


    Da würde ich widersprechen. Der Transportdienstleister ist doch nicht verpflichtet, die Güter innerhalb eines bestimmten Temperaturbereiches zu befördern, sofern er sich nicht separat dazu verpflichtet und entsprechend kassiert.


    Es sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, daß man empfindliche elekronische Geräte erstmal auf Zimmertemperatur 'auftauen' läßt, denn Lagertemperaturen sind nicht Betriebstemperaturen. Sorry, in meinen Augen klares Selbstverschulden. Eventuell läßt es sich noch so drehen, daß der Hersteller nicht im Handbuch davor gewarnt hat - aber wer liest heutzutage noch Handbücher...


    Gruß
    Michael