Benutzt Du nur den NVidia Treiber oder auch die Soiftware NView?
Mit der geht das eigentlich (Wallpaper, Hotkeys...)
-->
Benutzt Du nur den NVidia Treiber oder auch die Soiftware NView?
Mit der geht das eigentlich (Wallpaper, Hotkeys...)
ZitatOriginal von JoergHaas
Hallo Kalle,
Bist Du mit dem Hauppauge DEC200-T zufrieden? Der hat mal in einem Test von Stiftung Warentest nur ein mittelmässig bekommen ( ) und auch bei CHIP waren sie mit der Software sehr unzufrieden ( ).
Ich habe noch nichts entdeckt dass es davon eine neue Version mit optischem Digitalausgang gäbe...
Besten Gruss
Jörg
So richtig nicht...
Vor allem im PC Betrieb hat die Hauppauge Software ihre Schwächen... Als externe DVB-T Box ohne PC ist sie in Ordnung. Ich habe sie auch schon relativ lange, damals gab es wenig Alternativen...
Auf der Hauppauge Seite
steht was von Optical out, meine hat nur Stereo out, aber ich weiß nicht, ob sonst was neu ist...
Für den PC Betrieb soll ja die Nebula DigiTV top sein, aber eben nur PC, kein Stand-Alone-Betrieb...
Such mal hier
ZitatOriginal von JoergHaas
Ich habe auch den Dell FPW 2405 (24"). Auch wenn ich die Auflösung von 1920x1200 gar nicht mit einem Fernsehsignal ansteuern könnte, sondern nur mit niedriger Auflösung, wäre es ja nicht unwichtig das Bild wenigstens als Vollbild in voller Grösse zu bekommen und nicht als kleinen Ausschnitt in einem ansonsten schwarzen Bildschirm. Ist das sichergestellt?
Ja, das Signal wird in Vollbild wiedergegeben.
ZitatOriginal von JoergHaas
Hat mir noch einer einen Tipp für meine Suche nach einem DVB-T Receiver, der sowohl einen USB-Ausgang für das Ansteuern des PCs (Recorder-Funktion) als auch einen Component oder S-Video Ausgang für das direkte Ansteuern des Monitors hat? Das wäre echt hilfreich...
Jörg
Also ich habe die Hauppauge DEC 2000-t, die kann per USB an den Rechner hängen und gleichzeitig per Videoeingang an den TFT und sie dann auch benutzen, ohne daß der Rechner an ist. Allerdings hat die nur einen Scart-Ausgang, ich benutze von daher ein Scart auf S-VHS Adapter.
Mittlerweile gibt es meines Wissens nach eine neue Version, die auch einen optischen Digitalausgang hat (meine hat nur Stereo-Out über Klinke). Ob es noch weitere solcher Geräte gibt, ist mir nicht bekannt, aber ist durchaqus möglich...
Ist Scart RGB dasselbe wie Komponente (Kabel mit dreich Chinch-Streckern)? Dann ist es definitiv das beste...
ZitatOriginal von shp1994
http://support.dell.com/suppor…tems/3007WFP/EN/index.htm
Bin ich blind, oder sehe ich nur einen DVI Eingang? Sollte der nicht auch noch die sostigen üblichen Verdächtigen Eingänge haben (z.B. VGA, Component Video usw.)?
ZitatOriginal von Pupu
trotzdem ist ne art y kabel nme günstige alternative oder?
mal abgesehen von dem nachteil mit dem erweiterten desktop...
weiß jemand ob es sowas gibt?
Gibt es meines Wissens nicht und ist auch relativ Schwachsinn, weil man sich nicht zwei TFTs nebeneinander auf den Tisch stellt um auf beiden das gleiche zu sehen...
Kauf den 24" Dell, der ist momentan günstig, und bietet alles, was Du brauchst...
Wenn es nicht gerade 2 mal DVI sein muß, tut es doch bald jedes Display mit einem digitalem und einem analogen Eingang...
Bei den meisten läßt sich das dann auf Knopfdruck umschalten...
ZitatOriginal von jaygroove
mit ner radeon 9800 pro und 1920x1200 gibts aber hoffentlich keine probleme über dvi?
Sollte problemlos klappen...
Ganz genau weiß ich das auch nicht, aber es hängt wohl irgendwie mit der Qualität der TDMS zusammen, und die soll bei der 5200 nicht berauschend sein...
Dazu kommt, daß Single Link DVI offiziell nur bis 1600 x 1200 spezifiziert ist, 1920 x 1200 wird durch reduced blankings erreicht, und ob eine Karte das kann, wird von kaum einem Hersteller ausgenommen Matrox angegeben.
Ich habe mein 23" Display mit der Auflösung schon per DVI an ner Geforce 5700 hängen gehabt (ging), an der Geforce 5200 (ging nicht) und momentan an einer Matrox P650 (geht).
Theoretisch kannst Du es auf jeden Fall analog probieren, da geht die Auflösung in jedem Fall, die Frage ist nur, ob das Signal durch die zweimalige Wandlung (digital auf analog in der Graka, analog auf digital im Display) zu Qualitätseinbußen führt. Das hängt stark vom Display und von der Graka ab...
Zu dem Preis gibts momentan keine Alternative!
Die Geforce 5200 schafft 1920 x 1200 (nicht 1080) nicht per DVI, per VGA funktioniert es aber (wie gut auch immer)...
Ist es zufällig diese ATI (ATI Radeon 9600 PRO Mac/PC 256MB AGP DVI)
@Sailor Moon
Diese Karte war damals auch bei Heise angekündigt, eine passive Radeon sowohl für Mac als auch PC mit 2 x DVI, davon 1 x Duallink für 30" CD...
ZitatOriginal von scp06
Ich habe einen TFT ersteigert, den ich jetzt persönlich abholen kann.... Hatte vor einen Pixeltestprogramm mitzunehmen
Willst Du dann auch einen PC oder Mac zum ausprobieren mitnehmen?
Ich stell mir das so gerade vor: Ich verkaufe was, dann kommt der Käufer zum Abholen vorbei und hockt sich erstmal zwei Studen in meine Bude um das Teil zu testen (an welchem Rechner eigentlich, also ich will bestimmt nicht mein sorgsam verkabelten PC ab- bzw. umbauen.
Hoffe, Du hast das mit dem Verkäufer abgesprochen...
ZitatOriginal von TFTler
Ich fühle mich da momentan etwas überfordert und möchte die Rücksendung natürlich so schnell wie möglich über die Bühne bringen.
Die Bestellung hast Du doch auch hingekriegt oder?
Und welche Seite wenn nicht Amazon erläutert wirklich Schritt für Schritt was genau wie zu tun ist?
Also ich nutze den HP L2335 per DVI als Monitor für meinen Rechner.
Gleichzeitig habe ich meinen DVD-Player per Komponentenkabel und eine DVB-T Box per S-Video Kabel dranhängen.
Natürlich hat man beim Fernsehen oder DVD gucken eine deutlich kleinere Auflösung, die dann entsprechend über den ganzen Schirm verteilt wird. Ich finde jedoch, daß dies recht gut gelingt, vor allem, weil man beim Fernsehgucken normalerweise mehrere Meter vom Gerät entfernt sitzt und nicht wie bei der PC Nutzung direkt davor...
Ich hatte leider noch keine Gelegenheit, mal ein HDTV Signal in 1080i oder 1080p darauf zu sehen, daß wäre wahrscheinlich schon geiler... aber grundsätzlich finde ich den TFT für den Verwendungszweck voll geeignet...
Na ja, das eine ist halt 4:3 und das andere 16:10.
Bei Deinem Einsatzgebiet würde ich schon zu 16:10 hin tendieren...
Meines Erachtens ist das Blödsinn...
Es gibt viele Leute die Dell oder andere Non-Apple-TFTs an ihrem Powerbook oder MacMini hängen haben, das funktioniert schon alles...
Ich meine, daß die Powerbooks früher mal ne andere Schnittstelle hatten (kein DVI sondern [Name vergessen]). Aber mittlerweile haben die Standard DVI...
ZitatOriginal von Cl25
Wie ist denn so die Preisentwicklung des Displays bisher so gewesen. Sind die 895 jetzt wahnsinnig günstig, oder wie oder was? Was war bisher der günstigste Kurs den Dell jemals aufgerufen hat?
Ich glaub günstiger wirds nicht mehr... da müßte schon der Euro gewaltig wieder gegen den Dollar gewinnen, dann vielleicht, aber ich erwarte es nicht...
Ergo: Der Preis ist super, wenn Du die Kohle hast dann jetzt kaufen!