Beiträge von Kalle Grabowski

    Beim TFT hast Du aber schon den Eingang auf DVI gestellt, oder? (Nicht jeder TFT schaltet automatisch auf die aktive Eingangsquelle, wenn der TFT auf VGA steht und nicht peilt, daß er am DVI ein Signal kriegt, könnte das damit zusammenhängen...)


    Aber, wahrscheinlicher ist, daß Du im Treiber einstellen mußt, das Du quasi zwei Grafikkarten hast. Habe leider eine nVidia (und auch bei denen ändert sich das von Treiberversion zu Treiberversion)... aber Du mußt auch den ATI-Treiber entsrepchend einstellen können...

    Es macht auch für Dell gar keinen Sinn, den Preis zu senken, solange sie nicht liefern können... das führt höchstens zu verärgerten Kunden, die dann 2-3 Monate auf ihr Display warten müssen.


    Aus diesem Grunde ist meiner Meinung nach der Preis überhaupt erst so massiv angehoben worden...

    Einiges, das auf jeden Fall. Habe neulich irgendwo einen Artikel dazu gelesen, ich meine folgendes zu erinnern:


    16% Einfuhrumsatzsteuer
    irgendwas mit 3,5% Zoll (wobei ich nicht genau weiß wovon 3,5%).


    Pauschal würde ich auf jeden Fall 15-20% kalkulieren...

    Ich würde den 24" nehmen, alleine der Schrift wegen, auch wenn die nicht viel größer ist.


    Hat der Dell eigentlich einen Komponenteneingang? Der BenQ nämlich nicht. (Mein HP hat ihn). Den brauchst Du für HDTV und z.B. auch zum Anschließen Deines DVD-Players an das Display. Gibt deutlich bessere Bilder als Composite und moderat bessere als S-VHS.

    Zitat

    Original von janero
    DVI ist DVI wozu ne Matrox ? für die leistung eigentlich überteuert


    Überteuert? Die meisten 2 x DVI Karten, die ich bisher zu Gesicht gekriegt habe sind mindestens im mittleren Preissegment angesetzt. So auch diese Matrox.


    Zitat

    Original von janero
    Kalle Grabowski die Gainward Geforce 5700 SilentFX hat doch auch nen dual DVi mit agp ist nur leider zu teuer und zu schwer zu bekommen


    Ja, die SilentFX hat dual DVI, ist aber wie schon gesagt wahrscheinlich kaum noch zu bekommen, zweitens habe ich damals seltsamerweise 1920 x 1200 nur auf einem der beiden DVI Ports hingekriegt, der andere wollte nur 1600 x 1200. Das heißt natürlich nicht, daß Dual 1920 x 1200 nicht geht, dafür müßte man wahrscheinlich wirklich mal zwei TFTs mit der Auflösung da haben, um das zu probieren...


    Stelle ich mir aber sehr geil vor...

    Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, die Displays beide per DVI anzusteuern! Bloß kein VGA Signal bei der Auflösung.


    Welche Grafikkarte planst Du einzusetzen? Es gibt ja wenig genug mit 2 DVI Ports, bei den wenigen die dann 2 DVI Ports haben findest Du garantiert keine Infos darüber, ob die 2 x 1920 x 1200 darstellen können.


    Falls Du sowieso ne neue Grafikkarte brauchst und nicht so der Gamer bist (geht aus dem was Du geschrieben hast nicht so hervor), nimm ne Matrox P650 mit PCI-Express, die kann das auf jeden Fall und sehr wahrscheinlich Matrox-Like in Top Qualität. Ohne PCI-Express bleibt die P650 AGP, bei der sich Matrox anscheinend selbst nicht so sicher ist, ob die 2 x 1920 x 1200 kann (gibt zumindest widersprüchliche Beiträge bei denen im Forum...)

    Zitat

    Originally posted by mat3003
    Ersteinmal ich hab beide Monitore hier stehen


    2 x 2005 und 2 x 2001


    Vom Format her ist der 2001 deutlich besser für Dual View,
    dafür dat der 2005 das bessere und neurere Panel
    auch wenn ich das Widescreen Format nicht wirklich mag.


    Also ich glaube bei der Fülle an Informationen weiß keine Sau, was Du genau meinst bzw. wissen willst...l

    Na ja, er sollte schon Videoeingänge haben, mit VGA und DVI kommt man nicht so weit, also ich würde ein Display mit Composite und S-VHS nehmen, am besten auch Component-Eingang...


    Und dann natürlich: Je größer desto besser...


    Aber ne konkrete Empfehlung habe ich auch nicht...

    Bei 1920 x 1200 auf 24" dürften ja auch wieder die Schriften etwas größer sein... *freu*


    Auf 23" hat man mit 1920 x 1200 nämlich ziemlich kleine Fonts, da heisst Augen zusammenkneifen...


    Ansich scheint das Teil ja sonst von den Eingängen her identisch mit dem HP L2335 zu sein (DVI, VGA, S-VHS, Component, Composite).


    Cool ist auch, daß PIP mit allen Eingängen gehen soll (geht beim HP und BenQ nur mit den Videoeingängen).


    Schade ist, daß Dell nicht gleich 2 DVI Schnittstellen verbaut hat, daß wäre der Burner schlechthin gewesen...

    Als HP Besitzer kann ich natürlich nur für den HP sprechen...


    Also der BenQ hat meines Wissens keinen Komponenteneingang (Ist qualitativ deutlich besser als S-VHS und Composite, braucht man vor allem für HDTV, aber auch einige DVD-Player bieten Komponentenausgänge an).


    Die Reaktionszeit ist bei HP mit 25 angegeben, auf der US-Homepage mit 16, beim BenQ mit 16, weiss nicht, ob man da den Unterschied erkennen kann...


    Der HP kann Pivot


    Aber ich glaube, insgesamt sind die schon ziemlich vergleichbar, haben glaube ich wenn ich den c't Test richtig erinnere das gleiche Panel.


    Also frag Dich, was Du damit überwiegend machen willst! Zum HP gibts auch einen recht ausführlichen Test hier auf der Seite...

    Zitat

    Originally posted by maximus1977
    normalerweise kommt ein Vertrag durch ein Angebot und einer Annahme zustande
    d.h. ihr geht in einen Laden dort liegt eine Orange auf der 50cent steht(Angebot)
    ihr geht damit zur Kasse und wollt diese bezahlen(Annahme) durch die Bezahlung kommt der Vertrag zustande bzw wird abgeschlossen..


    Kommt der Vertrag jetzt durch Angebot und Annahme zustande (1. Aussage von Dir) oder durch die Bezahlung (2. Aussage)??


    Ohne jetzt zu meinen, daß das hier ein Juraforum wäre und ohne zu behaupten, daß ich selber sattelfest in Punkto BGB wäre, weiss ich doch ziemlich sicher, daß die Orange mit dem 50 Cent Preisschild auch nur eine "invitation ad offerendum" ist und kein Angebot (nachzulesen in jedem Einsteiger BGB Lehrbuch). Wenn Du mit dieser Orange zur Kasse gehts und 50 Cent auf den Tisch legst, machst Du damit erst das Angebot, daß der Kassierer annehmen oder ablehnen kann. Nimmt er an, ist der Kaufvertrag geschlossen! Die Bezahlung ist irrelevant, die kann auch zwei Monate später noch erfolgen!


    Soviel in Kürze!


    Damit hinkt Deine ganze Argumentationskette.


    Ergo: Generell kommt man im Internet als Kunde eher besser weg (vor allem durchs FernAbsG), daß es einige schwarze Schafe mit etwas dubiosen Praktiken gibt, wird sich nie ganz vermeiden lassen!!