Beiträge von Kalle Grabowski

    Zitat

    Original von giz
    Das mit dem Komponentenanschluss bzw. den generellen Mangel habe ich auch kritisiert und bekam die patzige Antwort, dass analoge Signale doch eh "scheiße aussehen bei so einem großen und tollen Monitor und das man sowas doch heute gar nicht mehr benutzen würde".
    Wäre nicht das erste mal, dass FSC den Markt verkennt.


    Tolle Antwort.


    Über Component geht meines Wissens nach der 1080i Modus, ebenso 720p.


    Gut, man kann den gerne weglassen, aber dann bitte mindestens drei HDMI und / oder HDCP-fähige-DVI Anschlüsse.


    Ich würde mir so einen Monitor mit nur einem Digitaleingang wahrscheinlich nicht mehr kaufen. Aber nur BenQ scheint es mit seinem 24" richtig zu machen, der hat wenigstens mal 2 digitale Eingänge + VGA + Videoeingänge.


    Plant BenQ eigentlich einen 27"?


    Von Viewsonic soll ja auch demnächst noch ein 24 und 28 Zoll Modell kommen, die waren auch großartig mit HDMI und DVI anhgekündigt, gemeint war aber wohl wieder nur HDMI mit Adapter auf DVI, nicht beides.


    Sehr schade eigentlich...

    Zitat

    Original von giz
    deutlich weniger Anschlüsse als der Dell (afaik nur D-SUB, DVI, HDMI).


    Sind das wenigstens DVI und HDMI oder nur als entweder oder mit Adapter?


    Wo bleiben die 27" Displays mit mehr als einem digitalen Anschluß?


    Wenn man schon so viel Geld für ein Display in die Hand nimmt, dann sollte man auch zumindest Rechner, DVD-Player (zukünftig auch HD oder BR) und Konsole digital mit HDCP Unterstützung anschließen können.


    Sonst ist man immer am umstecken, und wie blöd ist das denn?


    Ach und ein analoger Component Anschluß ist auch immer sehr will kommen...

    Ja, dass HDCP kommen würde ist schon seit einiger Zeit klar...


    Schade trotzdem für die, die ihre 23" Displays schon etwas länger haben, die alten Modelle hatten alle noch kein HDCP.


    Aber ein Fuchs (ein roter) wird das wahrscheinlich trotzdem zum laufen kriegen (sobald es denn mal günstige Laufwerke gibt)...

    Zitat

    Original von Sailor Moon


    Fazit: Wenn du DVDs über den Bildschirm schauen willst, tu dir einen Gefallen und mach das über den PC. Dann übernimmt die Playersoftware das Scaling und Deinterlacing und der Rechner schickt das Ganze dann in 1920x1200@60Hz zum Bildschirm. Ein halbwegs vernünftig konfigurierter Rechner steckt in Sachen Bildqualität so ziemlich jeden DVD Player locker in die Tasche.


    Na gut, dann fahre ich mit meinem Mac Mini wahrscheinlich gar nicht so schlecht, der zurzeit per DVI an dem Display hängt.


    Danke für die informative Antwort.

    Hi,


    hier mal eine Frage, die mich momentan umtreibt.


    Es gibt doch DVD-Player, die damit werben, normale DVDs auf die HD Formate 720p und 1080i hochzuscalen, was angeblich einen erheblichen optischen Zusatzgewinn bringen soll (z.B. von Xoro).


    Hat hier mal jemand Erfahrung mit sowas gemacht und bringt das wirklich spürbare Unterschiede?


    Könnte ich z.B. einen solchen DVD-Player via HDMI auf DVI Adapter oder Komponente an mein 23" HP Display anschließen (nativ 1920 x 1200) und hätte dann hochgerechnet auf 1080i eine deutlich verbesserte Bildqualität?


    Mich würden Erfahrungen zu diesem Thema interessieren, vor allem, da mein jetztiger DVD Player mich wahrscheinlich demnächst im Stich lassen wird.

    Wenn Du warten kannst, würde ich definitiv noch auf die Viewsonic und weitere 27" Kandidaten warten.


    Dein Verwendungszweck klingt so, als würdest Du selten direkt vor dem Display hocken, sondern eher etwas weiter weg für Spiel und Filmgenuß. Da macht etwas größerer Pixelabstand der 27 oder 28" Modell dann nichts mehr aus.

    Also die Preise wären ja schon geil...


    Irgendwie glaube ich da noch nicht für uns dran. Aber der 28" würde mich auf jeden Fall reizen...


    Wenn ich daran denke, was wir damals noch für den BenQ 231W oder den HP2335 hinlegen mußten...

    Der Preis wird schon noch sinken...


    Ist doch klar, daß die erstmal die "Muß-ich-um-jeden-Preis-haben-Käufer" abfischen. Das wird sich schon noch regulieren, wenn es erst mehr 27" Modelle gibt...

    Ich denke, daß ein 28" zum direkt davorsitzen und dran arbeiten wahrscheinlich schon fast zu große Pixel haben könnte...


    Aber im Wohnzimmer an einem Mac Mini oder einer PS3 für HD-TV...


    Weiss jemand, ob nur der HDMI HDCP unterstützt oder ob auch der zusätzliche DVI-Port die tut?

    Könnt Ihr in punkto Summen bei reduzierter Helligkeit nicht einfach die Helligkeit auf 100% lassen und die Helligkeit über den Grakatreiber regeln?


    Bei NVidia geht das meiner Meinung nach ganz gut...


    Die automatische Übersetzung ist ja wirklich wild!


    Gibt es schon Berichte über die 1080p Tauglichkeit?

    Zitat

    Original von NavMan
    HDCP ist der Kopierschutz ohne den es ganz dunkel bleibt!


    Wenn du an einen HD-Player oder einen PC mit einer HDCP-Grafikkarte ein Display anschließt, dass kein HDCP kann, dann gibt der Player/PC nur das normale PAL Bild aus, sprich 576p und nichts ist mit HDTV.


    Das gilt natürlich nur für das Abspielen von geschütztem HDTV-Material!


    Sehr richtig, ändert doch aber nichts an dem Punkt, daß Du mit einem Display, daß bei 1080i / p die Grätsche macht auch mit HDCP nicht viel weiter bist.


    Okay 720p wird wohl laufen, aber ich denke mal, wir wollen doch wenn überhaupt auf nem 23/24" Gerät immer 1080. Das heißt, HDCP ist wichtig aber eben nur die halbe Miete. Genauso wichtig ist es zu wissen, ob und wie das Display 1080er Inhalte darstellen kann.

    Zitat

    Original von NavMan
    be gelesen, dass der LG angeblich keinen DVI Eingang sonder „nur“ HDMI hat. Weiß einer von euch ob er mit einem HDCP-1080p Signal klar kommt?
    Denn der Dell 2407 kann zwar HDCP aber nicht mit 1080p.


    Das erinnere ich auch aus dem letzten c't Test der "Großen" 23 und 24 Zöller.


    Die HD Scheiben, die momentan auf den Markt kommen, scheinen ja alle 1080p zu haben. Im c't Test gab es aber keinen Schirm, der 1080p hätte darstellen können. Die meisten konnten nur 720p und haben sich mit 1080i schon schwer getan.


    Was nützt da HDCP?


    Der Dell hat nur EINEN DVI Anschluß. Also Nein.