HDCP

  • Hi


    Ich glaube falsches Forum aber egal, denn der Thread wird einige interessieren.


    In Amerika ist der HDCP Standart aktiviert wurden bei allen HD DVD's und Blue Ray Discs die ab jetzt produziert werden.



    Ich denke mal das wird sich jetzt wie ein roter Faden durch die Welt ziehen.


    Schade für die Leute die gehofft haben bis 2010 noch HD DVD' und Blue Rays auf ihren Non HDCP Monitoren/Displays zu schauen...




    Grüße


    Crono

  • Quelle?


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • artikel kam am 8 März raus


    Edit: in den Artikel sind auch kombinationsmöglichkeiten die klappen und wellche die nicht klappen aufgestellt

    Einmal editiert, zuletzt von Crono ()

  • Habe es jetzt nur überflogen, aber da steht doch nichts neues.


    Es war schon immer klar, dass HDCP von Anfang an für alle digitalen Signale aktiviert ist. Bis 2010 können HD-DVDs noch analog in 1080p betrachtet werden. Das ist seit über einem Jahr klar.
    Selbst mein DVD Player gibt über HDMI nur ein HDCP-Signal aus.


    Ich sehe da kein Problem. Wer einen alten TFT mit geringer Auflösung hat, der braucht eh kein HD Signal und wer sich in den letzten 24 Monaten einen großen Monitor ohne HDCP gekauft hat, dem geschieht das recht!


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • Zitat

    Es war schon immer klar, dass HDCP von Anfang an für alle digitalen Signale aktiviert ist. Bis 2010 können HD-DVDs noch analog in 1080p betrachtet werden. Das ist seit über einem Jahr klar.


    Das ist prinzipiell richtig, AACS definiert einen Analog Sunset. Wird aber von den Geräteherstellern nicht genutzt. Schon heute geht bei den normalen DVD Playern mit Scaler per YUV nur eine unskalierte Ausgabe.


    Zitat

    In Amerika ist der HDCP Standart aktiviert wurden bei allen HD DVD's und Blue Ray Discs die ab jetzt produziert werden.


    HDCP wurde eh schon immer per digitalem Ausgang und den jetzigen Geräten angelegt. Das betrifft die HD- als auch ganz normalen SD-Player.


    Zitat

    Schade für die Leute die gehofft haben bis 2010 noch HD DVD' und Blue Rays auf ihren Non HDCP Monitoren/Displays zu schauen...


    Diese Hoffnung bestand für die digitale Verbindung nie, weil HDCP schon längst "angekommen" ist.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von Sailor Moon


    Diese Hoffnung bestand für die digitale Verbindung nie, weil HDCP schon längst "angekommen" ist.


    wie immer sind die ehrlichen die dummen. wer digitale hardware hat, die nicht hdcp-fähig ist oder einen zu grossen screen hat (hdcp ist nicht dual link fähig) muss eben das material unverschlüsselt übertragen. ähnlich wie css ist aacs und die ganze media protection wieder mal eine aufwendige technik der medienindustrie, die mittlerweile als optional angesehen werden kann.

  • Komisch, beim 30" auf der Dell Homepage steht:


    "(Digital) Dual Link (DVI-D) mit HDCP"


    Sorry, aber das HDCP kommen würde, war schon seit Jahren klar. Wer solange geschlafen hat, ist selbst schuld.


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • Zitat

    Original von NavMan
    Komisch, beim 30" auf der Dell Homepage steht:


    "(Digital) Dual Link (DVI-D) mit HDCP"


    und das hdcp gibts bei voller auflösung? würde mich wundern.

  • Zitat

    und das hdcp gibts bei voller auflösung?


    Aber sicher doch!


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • hab gerade nochmal kurz gesucht und laut dell-mitarbeiter im dell-forum geht auf dem 3007 derzeit nur 1280p über single link.


    ob das am dell liegt oder daran, dass noch keine graka mit dual link-fähigem hdcp existiert sei mal dahingestellt ;)

  • ich hab nicht von analog gesprochen das geht sowieso nicht ist ja klar


    aber es gibt auch HD-DVD's die auch am Non HDCP fähigen DVIAnschluß
    in voller Pracht abspielbar waren


    das ist in USA jetzt nicht mehr der Fall, ab jetzt muss die gesamte Kette HDCP haben

  • Zitat

    aber es gibt auch HD-DVD's die auch am Non HDCP fähigen DVIAnschluß


    Das ist aber eine eine AACS Geschichte. HDCP liegt wie gesagt bei den externen Geräten schon seit geraumer Zeit immer an, völlig unabhängig vom eingelegten Medium.


    Zitat

    ich hab nicht von analog gesprochen das geht sowieso nicht ist ja klar


    Noe - wir befinden uns zwar noch im Zeitraum des "Analog-Sunset", genutzt wird die Option bei den externen Playern freilich nicht.


    Zitat

    ob das am dell liegt oder daran, dass noch keine graka mit dual link-fähigem hdcp existiert sei mal dahingestellt


    Liegt an der Implementierung. HDMI 1.3. sieht ja einen DualLink vor und bringt natürlich definitionsgemäß vollen HDCP Support.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ja, dass HDCP kommen würde ist schon seit einiger Zeit klar...


    Schade trotzdem für die, die ihre 23" Displays schon etwas länger haben, die alten Modelle hatten alle noch kein HDCP.


    Aber ein Fuchs (ein roter) wird das wahrscheinlich trotzdem zum laufen kriegen (sobald es denn mal günstige Laufwerke gibt)...

  • Ja nur eine Frage der Zeit bis da mal einer ein Emulator geschrieben hat.


    Aus dem grund habe ich auch ganz gerne auf HDCP bei meinem neunen Monitor verzichetet (wurde ja auch nicht angeboten).

  • Das ist nicht die Frage.20" hat eh nicht 1080p, insofern ist es egal.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

    Einmal editiert, zuletzt von sgthawk ()

  • Ja, aber dann nur 720p.
    Wenn der TFT kein HDCP hat, dann wirst du nur ein schwarzes Bild bekommen.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Zitat

    Ja, aber dann nur 720p.


    Eine HDCP Implementierung ist zunächst unabhängig von der Ausgabeauflösung. Bestes Beispiel sind die HDMI DVD Player, die selbst bei unskalierter Interlacedausgabe immer HDCP anlegen.


    Zitat

    Also könnte ich mit einem 20" alles Hd Inhalte anucken?


    Wenn es sich um Material von BR und HD DVD handelt - nein, zumindest nicht auf offiziellem Wege.
    Gemäß AACS Spezifikation bleibt der analoge Weg, hier ist abzuwarten, wie OS und Softwareplayer das handeln (bei externen Geräten wird die Möglichkeit nicht genutzt).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis