das ist ja der absolute Wahnsinn! Fast als würde man für einen defekten CRT einen TFT als Austauschgerät erhaltn =)
Beiträge von Calexico
-
-
Kann ich auch nur so bestätigen, während ich bei anderen online-Läden (mindfactory!) bis zu 6 Wochen auf die Erstattung warten mußte, war bei Amazon das Geld schon nach wenigen Tagen erstattet worden inkl. Porto. Neulich habe ich bei Amazon einen Artikel gekauft, der dann 2 Wochen später plötzlich im Preis gesenkt wurde - mir wurde auf meine Anfrage unverzüglich der Differenzbetrag erstattet.
-
Bei Eizo reicht wirklich die Seriennummer, der support ist phantastisch, hatte mal mit denen zu tun. Allerdings wäre ich auch skeptisch, wenn bei ebay jemand einen TFT ohne Rechnung anbietet.
-
Ich hatte eben so ein Tierchen auf dem Display, zum Glück nicht drinnen, der Schreck war schon so groß genug. Ich würde ausrasten, wenn sich so ein Insekt in meinen TFT verirren würde.
-
Den 173T MM gibt's doch noch, bei diversen Internethändlern (ich meine jetzt nicht ebay). Was bedeutet eigentlich "PN-Panel", oder ist es ein Schreibfehler und soll "TN-Panel" heißen?
-
Zitat
Original von Try2fixit
Ruhig Blut, Calexico,er hat doch gesagt, worum es geht und das ein Makerpunkt auf dem TFT ist, da er über die Folie beim Abpausen hinweggemalt hat.
Für mich war das ganze recht gut zu verstehen. Er hat sich eine Zielmakierung gemacht um im Game beim War schnell blind schießen zu können.
Ich selber habe mir dazu nie was abgepaust, sondern wir haben mit Meldern gearbeitet, die die Schusshöhe und Ausrichtung per Heaset nach Probeschüssen bestimmt haben bzw. bei Karten wie z.B. Omaha-Beach habe ich mir die Position des Fadenkreuzes an der Wolkenformation gemerkt. Da sitzen die Schüsse dann sofort und das Feindliche Schiff als Einstiegspunkt ist dann binnen einer halben Minute versenkt.
@Masti:
Du solltest nichts nehmen, was:
1. scheuern kann (z.B. Zahnpasta)
2. die Oberfläche angreifen kann (z.B. Alkohol)Ich würde erst einmal die Reinigungslösung für TFTs testen, obwohl ich glaube, daß Du damit nicht so wirklich weiterkommen wirst. Allerdings sollte man halt sehr vorsichtig sein um nicht noch aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Nicht, das nach Deiner Behandlung aus einem Punkt ein ganzes Areal geworden ist.
Zur Not vielleicht ein defektes TFT organisieren und dann mal mit diversen Sachen Testen, womit der Maker rückstandsfrei wieder zu entfernen ist.
Schöne Grüße
Mario
Ach, ich hab' mich doch nicht aufgeregt. Mit solchen games kenn ich mich überhaupt nicht aus.
-
Jetzt versteh ich auch nur noch Bahnhof. Also was nun - auf deinem TFT ist ein Fleck von einem Marker, kann man das nicht einfach so sagen, wie es ist - oder willst Du uns auf den Arm nehmen?
-
Ich benutze die Pivotfunktion nie, weil die Bildqualität sich total verschlechtert in dieser Positioin, woran das liegt, weiß ich nicht - wahrscheinlich an meiner schon etwas älteren Grafikkarte.
-
Hast du echt versucht, mit Zahpasta den TFT zu reinigen
Bei Karstadt z.B. gibt's ein Reinigungsset speziell für TFTs - vielleicht hilft das. -
Das freut mich für Dich. Noch besser wäre es natürlich, wenn die das Gerät austauschen würden. Bekommst Du dann als Leihgerät auch einen TFT oder etwa einen CRT?
Was die Vorsichtsmaßnahmen angeht, ich mache jetzt prinzipiell das Fenster nicht auf, wenn ich am PC sitze - aber ein sehr guter Schutz ist das sicher auch nicht.
-
Danke für die Antwort. Also dann nä. Mal doch mehr ausgeben und vielleicht einen Eizo holen. Hatte im Auftrag einer Freundin kürzlich mit dem Eizo-Support zu tun und kann nur sagen: Selten so fachkundigen, netten und kulanten Support erlebt! Wenn nur alle so wären...
-
Hey Era, was sagt der Samsung-Support? Ich habe zwar NOCH keine Fliege in meinem Display, würde aber schon gerne wissen, was mir in dem Fall blühen würde (Austausch oder nicht?).
-
Ich kann Digitall auch total verstehen. Ich habe mir gerade einen neuen TFT gekauft, und ich würde durchdrehen, wenn mir sowas passieren würde. Als Panikmache empfinde ich es auch nicht - bin sogar dankbar für diesen Thread, nie wäre ich auf die Idee gekommen, daß sich ein Insekt im TFT verirren könnte, so achte ich jetzt drauf und kann dann rechtzeitig Schlimmeres verhindern.
Einer von Euch dabei, dem in den SAMSUNG SYNCMASTER 173T ein Insekt gekrochen ist?? -
Und sicher, daß man dadurch nicht die Belüftung beeinträchtigt? Hast Du das selber schon gemacht bei Deinem TFT? Ich will auch lieber vorbeugen, bevor sich auch in meinem TFT ein nettes Tierchen einnistet - scheint ja gar nicht so selten vorzukommen.
-
Hmmm, wenn sich eine Fliege so leicht im TFT verirren kann, können dann nicht nach einer gewisser Zeit auch Staubkörner so im TFT "versinken", daß die Bildqualität beeinträchtigt wird und man plötzlich lauter Pixelfehler hat
-
Hat jemand 'ne Ahnung, ob der 19er DVI hat? Ich habe auf dem Aldi-Flyer Fots gesehen, die Monitore sehen schick aus, die Werte können sich ja auch sehen lassen.
-
Samsung Syncmaster 173T MM nach ca. 10 Tagen:
0/0
-
Hallo John Cofee,
also bei mir ist der Bildschirm gerade, allerdings mußte ich da ganz schön fummeln, da er ja nicht einrastet in der Normalposition - das finde ich auch nicht so toll.
Was die unscharfen fetten Schriften angeht, habe ich rausgefunden, woran das lag: Ich hatte die Schriftenglätung aktiviert!
Bin sonst nach wie vor hochzufrieden, nur die Schriftzeichen könnten größer sein - schade, daß amazon nicht ausversehen einen 19er für 349,- verkauft hat :))
Wie hast du eigentlich Helligkeit und Kontrast geregelt? Ich habe beides auf 35, und die Farben usw. alles wie es von Werk aus war.
MfG
Calexico -
Wie kann es sein, daß man den Kontrast nicht einstellen kann? Ist ja voll daneben!