Die allermeisten Monitore, die es heute zu kaufen gibt, haben ein LED-Backlight. Da ich den Monitor täglich sehr lange verwende, habe ich Bedenken im Bezug auf Augenschäden wegen des hohen 450-nm-Anteils im weißen LED-Licht (wie z.B. hier zu sehen). Mit meinem jetzigen, gut 10 Jahre alten HP LP2475w mit CCFL-Backlight bin ich eigentlich vollkommen zufrieden, aber er wird ja nicht ewig halten...
Man liest immer wieder von Techniken, die den 450-nm-Anteil reduzieren sollen, z.B. hier. Manche Hersteller geben an, dass sich die Farbdarstellung dadurch verändert, was mir einerseits logisch erscheint, was ich aber nicht möchte. BenQ berichtet umgekehrt, eine Technik einzusetzen, bei der mithilfe "eines Chips" nur die Anteile im Bereich 420 nm bis 455 nm reduziert werden, was die Farbdarstellung wenig beeinflussen soll, aber ich habe dazu keine unabhängigen Informationen gefunden und möchte mich deshalb nicht darauf verlassen. Auch auf PRAD gibt es einen Beitrag dazu, der jedoch als Anzeige gekennzeichnet ist und sich in den für mich relevanten Aussagen meinem Verständnis nach ausschließlich auf Herstellerangaben stützt.
Es soll also ein Monitor ohne LED-Backlight sein. Gerne wieder CCFL - den höheren Stromverbrauch würde ich in Kauf nehmen.
Auf die Schnelle konnte ich überhaupt keine aktuellen Monitore ohne LED-Backlight finden. Es könnte aber auch an mir liegen. In jedem Fall würde ich mich über alle Hinweise auf Allround-Monitore mit einer Größe von 24" bis 27" freuen. Es muss nicht das neueste Modell sein. Ich wäre dafür auch bereit, viel Geld auszugeben. Wichtig wären mir folgende weiteren Eigenschaften - es sind aber alle Hinweise auch unabhängig davon willkommen!
- Hohe Blickwinkelstabilität
- Hohe Bildqualität
- Gute Helligkeitsverteilung, keine stark ausgeprägten "hellen Ecken" bei dunklem Bild. Die Eigenschaften meines HP LP2475w sind mir hier schon fast zu schlecht.
- Gute Farbwiedergabe und großer Farbraum - ich führe aber keine wirklich farbkritischen Arbeiten durch. Mit den Eigenschaften meines HP LP2475w bin ich mehr als zufrieden.
- Am besten: Auflösung höher als Full HD
- Kaufpreis möglichst nicht über 1200 €
So oder so: Danke für die Auseinandersetzung mit meiner Frage! Auch die Aussage, dass so etwas gar nicht mehr produziert wird, wäre hilfreich. Dann müsste ich nicht länger suchen... ich hoffe aber natürlich, dass es doch noch brauchbare Alternativen zu LED-Displays gibt.