Testbericht zum Sharp LC-32 P55E
Nach Gruendlicher Recherche habe ich mir vor einigen Wochen den P55E von Sharp gekauft. Er kostete bei Amazon Rund 950 Euro, was ich fuer dieses Geraet als guenstig empfand.
Der TFT hat eine Native Aufloesung von 960x540 und soll somit das normale PAL Fernsehn besser darstellen koennen als die Kollegen die nativ die 720p HDTV Aufloesung haben. Bei HDTV wird dann einfach runterskaliert, was ich im Saturn bei uns um die Ecke als sehr gut empfand. Ich sah keinen Unterschied zu den HD-Ready Geraeten, aber sehr wohl einen im PAL TV.
Lieferumfang und Verpackung:
Alles an Kabeln was man zum betreiben des TFT braucht, sprich Strom, RGB Kabel, Fernbedienung etc.
Verpackt war das Geraet sehr gut, da konnte beim Transport wirklich nichts passieren. Der Standfuss ist nicht vormontiert, aber dies ist wirklich sehr schnell zu bewerstelligen. Der TFT Steht fest ohne zu Wippen.
Optik und Design:
Einer der Hauptgruende diesen TFT zu kaufen war das ansprechende Design. Sehr gut gefaellt der Schwarze Rand der mehr Kontrast zum Panel beitraegt. Die in Aluminium Farben abgesetzten Boxen und der Standfuss passen sehr gut ins Gesamtbild des wirklich edlen TVs.
Der Unterschied zum P50E ist uebrigens hauptsaechlich der Fehlende Luefter auf der Rueckseite des Gehaeuses, was zum angenehm ruhigen Betrieb des TFT Beitraegt.
Anschluesse:
Die Anschluesse sind vielseitig, 2x Scart, 1x HDMI, 1x S-Video, RGB Composite, Kopfhoerer.
OSD und Bedienung:
Ich muss sagen, dass die Bedienung recht leicht von der Hand ging. Wenn man sich einmal 10min in das OSD eingearbeitet hat findet man alles direkt auf anhieb. Kontrast, Helligeit usw. ist alles leicht einstellbar. Das Seitenverhaeltniss, 4:3, 16:9, 14:9, Panorama etc. sind alle von einer Taste auf der Fernbedienung zu handhaben. Eine Weitere Taste Steuert die Eingaenge, die man einzelnt mit Namen versehen kann (z.B. SAT TV, DVD, PS2 usw.)
Den Programmsuchlauf per Kabel konnte ich nicht testen, da ich einen Digitalen Sat Receiver verwende.
Die Fernbedienung liegt desweiteren gut in der Hand, und wir bei mir nurnoch fuer das Seitenverhaeltniss genutzt sowie zum Einstellen der Eingangsquelle.
Sound:
Der Sound der Boxen ist ausreichend, ich habe die WM mit den Boxen geguct und es war absolut ok, ein wenig mehr saft koennten sie schon haben, aber was will man gross von 2x 10Watt erwarten.
Ich werde aber da mein Yamaha RX-557 Receiver endlich angekommen ist alles nochmal mit einem Teufel Concept E Magnum System Testen, dann sollte da einiges gehen.
Bild Wiedergabe:
Wie oben geschrieben ist die PAL Wiedergabe auf einem Digitalen Sat Receiver erfolgt, worauf ich z.B. die WM-2006 geschaut habe.
PAL Fernsehn:
Das PAL Bild ist nach einigen Einstellung was Kontrast und Helligkeit anging als sehr gut zu bezeichnen. Das Seitenverhaeltniss bei 16:9 hatte beim Fernseh gucken schon sehr viel spass gemacht. Ich sitze ca. 2,5-3 Meter vom Geraet entfernt und sehe keine Pixel, kein Rauschen etc., also das Bild ist wirklich Scharf und die Farben sind sehr gut.
DVD Wiedergabe:
Die DVD Wiedergabe erfolgt ueber einen Panasonic S52EG-S am HDMI Eingang.
Ich kann nur eins Sagen, ich habe Der Herr der Ringe schon wirklich oft gesehen, aber dieses Bild ist sagenhaft. Gestochen Scharf, Perfekte Farben, ich war weit mehr als hoechst zufrieden, einfach genial.
Ich habe auch ein paar andere Filme wie, "Hey mann, wo ist mein Auto", "Payback mit Mel Gibson", "Underworld" eingeworfen und ich kann allen, den aelteren wie den neuen, ein Hervorragendes Bild bescheinigen.
Fazit:
Ich bin sehr positiv beeindruckt von dem Geraet. Wer einen fuer PAL Fernsehn gut geeignetes Geraet sucht und gleichzeitig fuer HDTV gewappnet sein will, sollte sich den Sharp LC-32 P55E einmal naeher ansehen. Das Bild ist Fabelhaft, die Anschluesse inklusive HDMI komplett und das Zeitlose Design in Aluminium mit Schwarz ist immer wieder ein hingucker.
Ich wuerde ihn jederzeit wiederkaufen