Genau das ist sie. Sorry, hatte übersehen, dass sie vorher schonmal erwähnt worden ist.
Beiträge von Eike
-
-
Ah und schon macht die Sache ganz unerwartet Sinn
Es kann allerdings sein, dass dieses System nicht mit einem TFT-Monitor funktioniert. Ich kenn mich mit den Dingern nicht aus aber ich hab da mal was gelesen. Probieren kannst du es auf jeden Fall.
Nochmal zum Pixelfehler. Hier im Forum ist mal eine Software vorgestellt worden mit der man Pixelfehler zwar nicht beheben kann aber durch Anpassung der umliegeneden Pixel sieht man ihn nicht mehr so stark. Dazu müsstest du mal die Suche bemühen, das dürfte etwa ein halbes Jahr her sein. -
Zitat
Original von Thomas1234
Eigentlich ja habe ich gemeint gleichzeitig. D-SUB und DVI Kabel gleichzeitig den Monitor anschliessen, damit ich zwischen DVI und D-SUB abwechsle. Ist es OK oder nicht ?
Wie jetzt, du willst den Monitor tatsächlich mit zwei Kabeln an einen PC anschließen? Gehen wird das schon aber - wozu? Falls ich dich falsch verstanden habe und du mit jedem Kabel je einen PC anschließen willst um dann zwischen den beiden hin und herzuschalten, das ist kein Problem.
-
zu 1) Muss ich da noch was sagen???;)
zu 2) Du kannst schon beide Kabel am PC anschließen wenn deine Grafikkarte zwei Ausgänge hat. Das macht aber natürlich nur Sinn wenn du auch zwei Monitore hast. Einen Monitor mit zwei Kabeln anzuschließen halte ich für sinnbefreit -
Die mitgeliefertgen Kabel sind üblicherweise etwa 1,5m lang. Wegen der genauen Länge wirst du warten müssen bis hier jemand aufkreuzt der den Monitor hat.
Falls das Kabel zu kurz ist kannst du aber problemlos ein längeres kaufen. Reichelt verkauft die sehr günstig. Lass dich nicht bei Mediamarkt und Co abzocken ;). Qualitätsprobleme gibt es bei 2m noch nicht. -
Du scheinst da was zu verwechseln. Die aktuellen TFTs sind LCDs. Was du meinst sind vielleicht die organischen LCDs oder etwas ähnliches aber davon wird in absehbarer Zukunft wohl nichts auf den Endconsumermarkt kommen, die Technik ist zu neu.
Bei Fragen zu Begriffen und Abkürzungen empfehle ich die FAQ -
bzw. dem technisch weitgehend identischen FSC S17-1. Benutze doch einfach mal den Featureguide, da gibt es schon einige Modelle. Es kommt auch darauf an wofür du das Gerät einsetzen willst. Wobei man sagen muss, dass es in der 17" Klasse eigentlich kaum wirkliche Alternativen zu den TN-Panels gibt. Mit IPS kommen eigentlich nur die LGs in Frage und die sehen naja bescheiden aus und sind eher klobig.
-
Wenn das auf der Homepage des Herstellers steht heißt das gar nichts, die gehen damit sehr großzügig um. Entscheidend ist ob das Panel mit 8 oder 10Bit angesteuert wird.
-
Kommt immer darauf an für was du ihn einsetzen willst. Als Officegerät ist der sicher in Ordnung.
-
Bist du noch in der 14 Tage-Frist? Dann würde ich mir gar keine großen Gedanken machen und das Ding zurückschicken.
-
Ein TFT, die mit TN-Panel im speziellen stellen kein perfektes Schwarz dar. Damit wirst du dich abfinden müssen. Du kannst versuchen es mit den Einstellungen ein bischen zu verbessern aber perfekt wird es nie werden.
-
Es gibt inzwischen zwei neue Versionen, 3DMark2003 und -2005 allerdings läuft besonders letzerer selbst auf HighEnd Systemen nicht wirklich schön. Wenn man nicht auf Ruckelrgien steht ist man mit dem 2001er gut bedient.
-
Pixelfehler lassen sich bei der Produktion technisch bedingt nicht vermeiden deswegen gibt es ja die Pixelfehlerklassen. Nur bei Pixelfehlerklasse I werden alle produzierten Panels mit Fehlern aussortiert, das macht diese aber extrem teuer bzw. in Deutschland werden meines Wissens keine verkauft. Vermutlich sind nicht genug Leute bereit den Aufpreis zu zahlen.
-
Gute Frage, der sieht keinem 17" FSC ähnlich den ich kenne. Vom Preis her hätte ich auf T17 oder C17 getippt aber die haben einen deutlich breiteren Rand ums Display.
-
Die Empfehlungen werden ja nicht täglich aktualisiert da kann es natürlich vorkommen, dass sich auf dem Markt etwas ändert was dann nicht gleich berücksichtigt wird. [Spekulation]Vielleicht wird auch der sehr oft als schlecht empfundene Samsung-Support als Minuspunkt gewertet.[/Spekulation]
-
Das ist doch vollkommen überflüssig.
-
Es gibt eigentlich nur drei Monitore die in Frage kommen. Der S17-1, T17 und C17. Für den S17 wäre der Preis ein Megahammer aber das kann man wahrscheinlich ausschließen. Für den T17 bzw C17 ist der Preis gut aber nicht so besonders. Leider läd bei mir die Penny nicht deswegen kann ich nicht mehr dazu sagen.
-
Es gibt kaum 17" IPS Panels, eigentlich nur die LG1720 Reihe. Ob und wie störend das schlechte Schwarz und die restlichen Nachteile der TN-Panels sind kannst du nur für dich selber rausfinden da das von Monitor zu Monitor unterschiedlich ist und auch von jedem anderst wahrgenommen wird.
-
Der Monitor kommt vielleicht von einem Nonamhersteller und ein Händler (wie zB Gericom) labelt die einfach mit seinem Namen. Dann ist es meist schwer Informationen darüber zu finden.