Falls du dir so ein Teil kaufst schreibe bitte einen Bericht, das ist für andere bestimmt auch interessant.
Beiträge von Eike
-
-
Ja das Verwischen ist auch eine Eigenart bei TFTs. Ob es bei deinem Monitor besonders stark ist weis ich natürlich nicht weil ich ihn nicht kenne aber in mehr oder weniger starken Ausmaßen hat das jeder TFT.
Über deinen Monitor finde ich leider sogar bei Google nichts. -
Schau dir deinen Link nochmal an. Ganz unten stehen die Artikelnummern ab 19". Die Montage erfolgt mit 4 Schrauben die in die "Vesabohrungen" an der Monitorrückseite greifen. Ob das nun einfacher ist als beim Originalfuß hängt vom Monitor ab, bei meinem ist das nur eine Sache von Sekunden.
-
Ein Problem solche Füße zu bauen gäbe es nicht weil die meisten Monitore ja den Vesa-Standard erfüllen, also eine einheitliche Befestigungsmöglichkeit haben. Allerdings kenne ich keine Standfüße sondern nur Wandhalterungen bzw. Schwenkarme.
-
Wenn der Monitor aus ist sollte die Oberfläche eigentlich matt glatt sein bzw glänzend wenn sie wie bei den Sonys keine Entspiegelung hat. Aber ein sichtbares Relief klingt in der Tat seltsam. Du hast im Grunde zwei Möglichkeiten, geh in ein Geschäft und schau dir mal einen anderen Monitor vom gleichen Modell an (vielleicht ist das ja irgendeine neue Entspiegelung) oder ruf mal beim Service an und schau was die dazu sagen.
-
Einen komplett Schlierenfreien TFT gibt es nicht und wird es nicht geben. Die technischen Gründe sind hier im Forum auch schon des öfteren dargelegt worden. Du wirst für dich persönlich entscheiden müssen ob es dich stört oder du damit leben kannst.
-
Zitat
Original von Smith
Irgendwie verzieht die schrift auch merklich wenn man zb auf internetseite hoch oder runterscrollt.
Das ist bei TFTs völlig normal.
Was das andere Problem angeht kann es auf jeden Fall nicht der schon häufiger diskutierte Glitzereffekt weil der nur bei IPS Panels auftritt. Möglicherweise ist das der "Jeans-Muster" Effekt der hier im Board auch schon häufiger gemeldet worden ist. -
Zur Ausleuchtung kann man allgemein nichts sagen da jeder Monitor anders ist. Selbst bei Modellen die nicht für eine schlechte Ausleuchtung bekannt sind kommt es immer wieder vor, dass einzelne Modelle aus der Reihe tanzen. Letztendlich lässt sich das nur mit einem Test an dem Modell das auch gekauft wird rausfinden. Also entweder vor Ort kaufen und den Monitor im Laden testen oder aber "auf gut Glück" online bestellen und wenn es nichts ist nach FAG zurückschicken. Dann aber sofort und nicht die zwei Wochen voll ausreizen weil dir der Händler sonst eventuell nicht den vollen Kaufpreis erstattet (Nutzungsausgleich).
-
In 19" wirst du mit deinen 500€ nicht hinkommen. Mit einem 17" Monitor und einer TV-Box würdest du ziemlich genau an das Limit kommen (350 Monitor + 100-150 Box). Meine Eltern haben die Kombination FSC S17 + Aver Media TV-Box9 und sind sehr zufrieden damit. Und dass der Monitor auch zum zocken geeignet ist kann ich dir bestätigen.
-
Fragen kostet nix
Nach allem was ich hier gelesen habe sind die meisten Hersteller bei sowas recht kulant, vor allem wenn die Pixelfehler so extrem störend sind.
-
Das Thema Bildqualtität ist so subjektiv, dass es eigentlich unmöglich ist dir hier über das Forum zu helfen. Für mich persönlich sehen alle Arten von Spielen auf dem TFT gut aus aber du scheinst andere Ansprüche zu haben oder besonders empfindlich auf diverse TFT-typische Schwächen zu reagieren. Die einzige Möglichkeit für dich wird also sein jemanden zu suchen bei dem du dir das ganze live anschauen kannst oder doch weiterhin auf die Röhre zu setzen.
-
Der Preis ist für ein 19" TN-Panel allerdings ganz schön knackig :o
-
Ich würde es mal über das OSD des am DVI angeschlossenen Monitor versuchen. Bei meinem FSC S17 hab ich da auch eine Weile rumgespielt bis mir die Farben richtig gefallen haben weil ich die Grundeinstellung zu rot fand.
-
Ich würde erstmal die Monitore tauschen um festzustellen ob es wirklich am Anschluss und nicht am Monitor liegt.
-
Mit Schlieren hat das nichts zu tun aber mit der Bildqualität. Die Ausgabe über D-Sub ist technisch bedingt der über DVI deutlich unterlegen. Bei Desktops merkt man das oft nicht weil auch die D-Sub Ausgänge meist eine gute Qualität haben aber besonders bei Notebooks wird das von den Herstellern oft nur als Alibilösung verbaut und entsprechend bescheiden ist die Qualität. Mein Vater hat den gleichen Monitor wie ich aber an einem Notebook (ok Gericom ;)) angeschlossen und da ist der deutlich unschärfer als bei mir an DVI.
Wenn du also im Geschäft mit dem Bild nicht wirklich zufrieden sein solltest liegt das nicht unbedingt am Monitor. -
Dieses Flimmern ist ein typisches Problem bei TFTs in Strategie/Rollenspielen bei denen sich mit dem Character die ganze "Welt" mitbewegt. Das gleiche Problem habe ich auch schon bei Divine Divinty festgestellt und bei D2 zB dürfte es das gleiche sein. Bei "normalen" Stategiespielen wie C&C bei dem der Hintergrund fest steht tritt das nicht auf.
Wie Semi schon gesagt hat werden bei DVI-Betrieb die nicht benötigten Optionen wie Geometrieeinstellungen ausgeblendet weil die automatisch ständig optimal eingestellt werden. -
Auf jeden Fall. Nach den Tests hier bei Prad gelten der FSC S17 und der Iiyama in der 17" Klasse als Spielereferenz.
-
Schlecht ist der Preis nicht aber auch nicht so extrem günstig da die T und C Serien schon vom Hersteller aus deutlich günstiger sind als die S-Serie. Für was willst du den Monitor denn einsetzen?
-
Verwechsel den Monitor nicht mit dem S17. Das sind zwei verschiedene Serien.